PHP-Seite öffnen

dimitrif

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2004
Beiträge
394
Hallo, ich habe ein Problem.

Ich habe einen Ort, wo ich meine PHP-Seite ablegen soll. Den PHP Server verwalte ich nicht und kann auch darauf nicht zugreifen. Ich habe eine Test seite erstellt (mit phpinfo())

Nun wenn ich die Seite von meinem PC aufrufe will Browser die speichern, statt öffnen. Es sieht so aus, ob ich diese Datei (in meinem Fall phptest.php)

Jetzt ist die Frage: ist es ein serverbasiertes Problem (einstellungen usw....dann kann ich nichts machen) oder PC bzw. Browserbasiertes Problem, dann kann ich was auf meinem PC einstellen?

Danke für die Hilfe
 
AW: PHP-Seite Öffnen

hey,

könnte vielleicht daran liegen das du den doctype, head, body usw vergessen hast. So ekennt der Browser nicht das es sich um eine HTML Seite handelt.

mfg digiTALE
 
AW: PHP-Seite Öffnen

So sieht meine seite aus:

<html>
<head>
<title> PHP Test Script </title>
</head>
<body>
<?php
phpinfo( );
?>
</body>
</html>
 
AW: PHP-Seite Öffnen

Ich würde mal ganz stark sagen das dein Server die PHP Unterstützung nicht aktiviert hat. Weil so wie du den Code hier gepastet hast, is er als PHP auf jeden Fall ausführbar...

Also, ein Problem was du nach eigenen Angaben nicht lösen kannst.

Gruß
 
AW: PHP-Seite Öffnen

Gib' nur
PHP:
<?php
phpinfo( );
?>
an, head, title, body usw. werden dadurch schon generiert. So hast du die Tags doppelt drin.

Dennoch sollte die Seite angezeigt werden. Unterstützt dein Webspace überhaupt PHP, und welche Dateiendung verwendest du?
 
AW: PHP-Seite Öffnen

PuppetMaster schrieb:
Gib' nur
PHP:
<?php
phpinfo( );
?>
an, head, title, body usw. werden dadurch schon generiert. So hast du die Tags doppelt drin.

Dennoch sollte die Seite angezeigt werden. Unterstützt dein Webspace überhaupt PHP, und welche Dateiendung verwendest du?


Angeblich muss mein Webspace PHP unterstützen.........soweit ich weiß es ist ein Linux-Server mit Apache drauf........
 
AW: PHP-Seite Öffnen

Das hat nichts zu sagen, wenn PHP installiert ist aber nicht aktiviert, bringt dir das auch recht wenig, geschweige denn garnichts.. das hat weder was mit Linux noch mit Apache zutun.

Wo ist denn der Webspace gemietet? Vllt können wir da nen Tipp geben.

Gruß
 
Das ist ein Interner-Server an der TU-Darmstadt. Ist nur über VPN greiffbar.
 
Tjo, da kann ich dir dann leider auch nicht mehr weiterhelfen...
Vllt findeste ja einen der da auch Webspace hat und fragst den einfach mal, wenn du Glück hast kann der dir helfen.
 
Der TUD webspace hat meines Wissens nach keine PHP Unterstützung
 
AW: PHP-Seite Öffnen

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass dort im php sowas wie HTML-Kompression o.ä. angeschalten ist.
Damit kommt dann nicht jeder Browser zurecht, je nach Ergebnis.

Wie auch immer. Die CB-Seiten hier kannste doch auch öffnen. Also kanns schonmal nicht am Browser liegen.
 
Um die Dateien schneller zu laden, für den User und Traffic für sich selbst zu sparen.
zb. auch per (gzip, bzip usw.)

Das kann auch von solchen php-optimizern, zb. zend usw. kommen,

die haben auch solche Optionen und wenn man da manche Stufe zu hart einstellt, kann u.a. der Dateiheader falsch übertragen werden und der Browser erkennt die Datei nicht mehr als solche zum Anzeigen und will sie dann halt nur downloaden. ^^

Gibts noch mehr Möglichkeiten über Ausgabepuffer usw. erstmal egal.
Wollte eigentlich nur eine ungefähre Suchrichtung aufzeigen :)

Eventuell hast du ja Zugriff auf bzw. Deine eigene php.ini?
Dann wäre vieles einfacher. Ansonsten hilft wohl nur Kurzschliessen mit Deinem Hoster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben