TrooperCK1
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 652
Hallo wissende,
es gibt natürlich auch im Netzt viele Tor/Pi Projekte,
aber mir schwebt dazu eine etwas andere Idee vor.
Die vorhandenen Projekte machen aus dem Pi einen Hotspot der dann per Lan Kabel mit dem Router verbunden ist.
So können sich Wlan Geräte an dem Pi anmelden und dann über ihn das Tor Netzwerk nutzen.
Nun zu meinen Ideen
1. Der PC ist per Lan mit dem Pi verbunden und dieser dann per Wlan mit dem Router.
2. Oder, noch besser, der Pi bekommt einen kleinen Switch an dem der PC und der Router angeschlossen ist.
So würde der Wlan Adapter frei bleiben (könnte dann Optional noch eingebunden werden).
Ist das möglich, und wenn ja wie?
Habe einen TP-Link 1043ND v1.x Router und einen Pi2 B
Auf dem TP-Link läuft DDWRT.
es gibt natürlich auch im Netzt viele Tor/Pi Projekte,
aber mir schwebt dazu eine etwas andere Idee vor.
Die vorhandenen Projekte machen aus dem Pi einen Hotspot der dann per Lan Kabel mit dem Router verbunden ist.
So können sich Wlan Geräte an dem Pi anmelden und dann über ihn das Tor Netzwerk nutzen.
Nun zu meinen Ideen

1. Der PC ist per Lan mit dem Pi verbunden und dieser dann per Wlan mit dem Router.
2. Oder, noch besser, der Pi bekommt einen kleinen Switch an dem der PC und der Router angeschlossen ist.
So würde der Wlan Adapter frei bleiben (könnte dann Optional noch eingebunden werden).
Ist das möglich, und wenn ja wie?
Habe einen TP-Link 1043ND v1.x Router und einen Pi2 B
Auf dem TP-Link läuft DDWRT.