Plötzlich schlechter ping

D0G

Ensign
Registriert
Juli 2016
Beiträge
155
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich spiele oft Spiele wie League of Legends oder Overwatch, doch manchmal habe ich wie aus dem nichts einen sehr hohen ping. Ich spiele normalerweise mit einem ping von 36. Doch manchmal springt dieser plötzlich von 36 bis zu 1500. Meist hängt er dann zwischen 200-500. Damit kann man selbstverständlich nicht spielen.
Router neustarten, bzw. 10min vom Netz nehmen bringt nichts. Ich benutzte DLAN und habe eigentlich nie Probleme, außer manchmal halt diesen hohen ping der immer willkürlich auftritt. Niemand anderes belastet das Internet großartig. Soweit ich weiß haben wir hier eine 100k Leitung. Ich besitze eine FRITZ!Box 7362 SL.
Das komische ist das mein Bruder NIE Probleme mit dem Ping hat, das tritt nur bei mir auf. Oft auch zu unterschiedlichen Zeiten, aber in letzter Zeit meist Abends.
Das sind soweit alle Informationen die ich liefern kann.

Habe hier mal ein tracert erstellt:



1 4 ms 4 ms 5 ms fritz.box [192.168.178.1]
2 115 ms 23 ms 25 ms 217.0.119.149
3 71 ms 60 ms 69 ms 87.186.238.170
4 111 ms 54 ms 53 ms f-ed5-i.F.DE.NET.DTAG.DE [217.5.95.30]
5 805 ms 23 ms 24 ms 80.157.204.62
6 43 ms 41 ms 36 ms xe-3-2-0.fra21.ip4.gtt.net [89.149.181.206]
7 * 432 ms 1179 ms ip4.gtt.net [46.33.81.30]
8 101 ms 197 ms 133 ms 195.122.135.232

Ablaufverfolgung beendet.


Ich als Laie kann damit nicht viel anfangen, aber vielleicht hilft es Euch.
Vielen Dank schon mal im voraus, ich bin ein wenig verzweifelt.
 
Nutzt dein Bruder auch DLAN?
 
Nilson schrieb:
Nutzt dein Bruder auch DLAN?

Nein, er besitzt einen Laptop und geht normal über WLAN rein.
Aber wenn ich einen WLAN-Stick an meinen PC anschließe, habe ich trotzdem einen sehr schlechten ping.
 
Dann lass mal im Hintergrund über die cmd
Code:
ping -t 192.168.178.1
mitlaufen.
Geht der Ping analog zu den Schwankungen hoch -> Es liegt an dir bzw. an deinem weg zum Router
Ping bleibt konstant niedrig -> Grund ist außerhalb und du kannst nichts dagegen machen.

Und falls möglich: Kabel probieren.
 
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=5ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64

Sieht jetzt so aus. Was lässt sich daraus schließen?

#edit: Habe jetzt wieder normalen ping, sehr komisch.
Aber vielen Dank für Deine Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das während einer 'high Ping' Phase?
 
Glaube nicht, ist anscheinend gerade als der ping wieder normal wurde aufgenommen worden.
Ergänzung ()

Okay, habe gerade ein Spiel gestartet weil ich dachte ich habe wieder normalen ping aber dann das:

Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2642ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1413ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=75ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=34ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=848ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1226ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=107ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1718ms TTL=64
 
Hi,

läuft im Hintergrund vielleicht ein Dienst (Antivirus, Update etc.), der gerade eine Abfrage durchführt? Wenn Du wieder
einen schlechten Ping haben solltest, kannst Du mal über den Taskmanager die Auslastung der Programme und des
Netzwerks beobachten.

Viel Spaß und Grüße

Varan
 
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2642ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1413ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=75ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=34ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=848ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1226ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=107ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1718ms TTL=64
Verbindung zur Fritzbox ist Mist... schmeiß das DLAN raus und leg ein LAN Kabel.
 
Benzer schrieb:
Verbindung zur Fritzbox ist Mist... schmeiß das DLAN raus und leg ein LAN Kabel.

Aber warum treten diese extremen Pingspikes nur zu unbestimmten Zeitpunkten auf? Teilweise habe ich tagelang keine großartigen Probleme.
 
Prüfe mal mit der Hand, wie warm die Powerline Adapter von TP-Link sind? Bei mir ist schon vor einiger Zeit ein
Powerline-Adapter (Dachgeschloss) von Netgear regelrecht geplatzt. Seitdem habe ich das Zeug rausgeschmissen.
 
xvaranx schrieb:
Prüfe mal mit der Hand, wie warm die Powerline Adapter von TP-Link sind? Bei mir ist schon vor einiger Zeit ein
Powerline-Adapter (Dachgeschloss) von Netgear regelrecht geplatzt. Seitdem habe ich das Zeug rausgeschmissen.

Nichtmals lauwarm.
Ich kann nicht einmal jemanden zu mir nach Hause bestellen damit mal danach geschaut werden kann weil ich diese Pingspikes einfach immer an unterschiedlichen Zeitpunkten habe..
 
Die Powerline Adapter müssen direkt an die Steckdose (Wand) angeschlossen sein und auf keinen Fall an Steckdosenleisten oder
anderen Verteilern. Wie sieht es bei Dir aus?

Bei den Amazon Bewertungen sind bei einigen Benutzern nur ein * vergeben, weil nach einer bestimmten Zeit die Verbindung nicht mehr
stimmen würde...kannst mal durchlesen...
 
Ja, die Adapter sind selbstverständlich direkt an der Steckdose angeschlossen.

Hier einmal mit dem WLAN-Stick:
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=64


Schaut ja erstmal ganz gut aus, doch wenn ich im Spiel bin (League of Legends) wird dauerthaft ein ping von 200-1500 angezeigt. Und auch bei anderen Spielen sind extreme Verzögerungen.
 
0verwatch schrieb:
Ja, die Adapter sind selbstverständlich direkt an der Steckdose angeschlossen.

Hier einmal mit dem WLAN-Stick:
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=4ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=2ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Antwort von 192.168.178.1: Bytes=32 Zeit=8ms TTL=64


Schaut ja erstmal ganz gut aus, doch wenn ich im Spiel bin (League of Legends) wird dauerthaft ein ping von 200-1500 angezeigt. Und auch bei anderen Spielen sind extreme Verzögerungen.

Warum soll das gut sein? Jeder 7. Ping ist verschwunden. Wie gesagt, was sagt der Taskmanager?
 
xvaranx schrieb:
Warum soll das gut sein? Jeder 7. Ping ist verschwunden. Wie gesagt, was sagt der Taskmanager?

Habe nichts mehr im Hintergrund laufen.. trotzdem schlechter ping.
 
Du kannst noch den Notebook über DLAN testweise laufen lassen. Somit können wir dann ausschließen, dass es nicht an der Leitung liegt.
 
Schon alles getestet, daran liegt es nicht..
 
Zurück
Oben