Potato-PC macht Probleme

Das ist leider die mutmaßlich abgerauchte. Das ist ein Office PC. Ohne low Profile geht gar nichts, null Platz unter der Karte.

Ich will andere BIOS Einstellungen versuchen. Statt Legacy was anderes usw. Habe keine Erweiterungskarte. Du musst dir vorstellen, dass die Graka fast das gesamte Gehäuse von links nach rechts ausfüllt. Und unter der Karte ist noch eine weitere HDD. Potato at its finest!😉🤙
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist vielleicht der Bootloader fälschlicherweise auf einer der anderen Platten, und deswegen hakt es jetzt.
Also, wie im Vorpost geschrieben, klemm halt alle Platten ab. Dann solltest du auch wieder ins BIOS kommen.
Windows gibt es ja so wie so nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Accept1975
Das kann sein. Glaube der ist auf der SSD. Irgendwas ist damals schief gelaufen, Windows läuft aber trotzdem perfekt. Naja, bis vor kurzem.
 
Nabend Jungs, hab die Platte nochmal abgeklemmt und er ist sofort hochgefahren (Windows). Es ist also nicht die Systempartition, sondern mein Spielelaufwerk. Der PC ist irgendwie verhext. Wahrscheinlich haben die Geräte doch eine Seele und den Komponenten gefiel der Umzug nicht. Habe auf Uefi umgestellt, dann bootet er gar nicht. Legacy ist also richtig. Im laufenden Betrieb angesteckt, erkennt er die fehlerhafte Platte nicht. Kann man die HDD öffnen? Vielleicht hat sich der Lesekopf von seiner Grundstellung bewegt. Gar nicht mehr zugreifen zu können, schmerzt. Da ist sind viele Games drauf. Alles nochmal runterladen bei Epic wäre schon doof.

Nochmal danke an alle 😉👌
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Accept1975 und redjack1000
Du kannst sie öffnen und als Deko in den Schrank stellen. Du kannst da zu 100% nichts reparieren. Dafür gibt es Dienstleister mit einem Reinraum Labor. Aber für eine Spiele Platte retten ist ein 3-4 stelliger Betrag sicher Unsinn.
Bring den PC zu jemandem, der 1000er Glasfaser hat und nach dem Kuchen essen ists fertig :lol: .
Aber ja, verstehe den Schmerz, hab noch 1 Woche 25 Mbit, und dann erst 100er Glasfaser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Accept1975
Mein Schmerz ist richtig groß, ich lade mit 2 MB/Sekunde. Außerdem bin ich nicht sicher, ob die Savegames nicht auch weg sind. Bei einem Spiel habe ich bspw. 5.000 Spielstunden. Ich habe YouTube Videos gesehen, wo Festplatten geöffnet werden, der Arm wieder in die Parkposition gebracht werden und die Platte dann wieder läuft. Zumindest solange, um die Daten zu sichern.

Bin inzwischen darauf gekommen, dass mich der Samsung Spinpoint F3 Firmware Bug erwischt hat. Die Platte ist für SATA 3 GB/s ausgelegt, mein Board liefert aber 6 GB/s. Umschalten kann ich im BIOS leider nichts. Habe die Platte jetzt verkehrt herum eingebaut aber bisher keine Verbesserung. Steckt das SATA Kabel dran, fährt der PC nicht hoch. Ohne Kabel läuft alles gut. Den Stromanschluss lasse ich dran, die Platte wird warm und rattert bei jedem hochfahren gemütlich. Ich kann die Firmware nicht ändern, mangels zweitem Rechner. Die Platte wird nach Hotplugging nicht angezeigt.
 
Accept1975 schrieb:
Bin inzwischen darauf gekommen, dass mich der Samsung Spinpoint F3 Firmware Bug erwischt hat.
Vielleicht hast du noch ein altes USB-SATA-Festplattengehäuse, in das du deine Spinpoint schrauben kannst? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Accept1975
Accept1975 schrieb:
ob die Savegames nicht auch weg sind
sind sie wahrscheinlich ned.
weil in einem betriebsystem, daß mehrere versciedene userprofile haben kann, sind die dort, wo sie hingehören: im user verzeichnis.
vermutlich irgendwo unter "users\[username]\Appdata", was standardmäßig unsichtbar is.
such nach dem namen des publishers, meist is es ein unterordner.

es mag spiele geben, die sichern unter game-verzeichnis\savegame (oder ähnlich), aber das ist dann eher ein game aus dem jahre schnee. so pre-vista und so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Accept1975
Accept1975 schrieb:
Ich habe YouTube Videos gesehen, wo Festplatten geöffnet werden, der Arm wieder in die Parkposition gebracht werden und die Platte dann wieder läuft.
Kann funktionieren, oder danach ist sie mehr kaputt als vorher.
Savegames von "modernen" Spielen sind auch oft in der Cloud bei Steam und Co.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Accept1975
hehe naja die wahrscheinlichkeit dass wenn die Köpfe einer ausgeschalteten HDD nicht in der Parkposition sind und die HDD dann trotzdem noch reparierbar ist sind halt doch eher gering.

Die Köpfe sind doch nur dann nicht in Parkposition wenn es einen gravierenden mechanischen Fehler gibt der das verhindert - die kehren sonst immer automatisch in diese Position auch bei einem kompletten Stromausfall die nutzen entweder Kondensatoren oder die Restrotationsenergie (zumindest kenne ich keine die das nicht macht, vielleicht so Super Retro aus 1980 nicht?)

Oder wenn der (mechanische) Ansteuerung der Köpfe selber defekt ist, dann muss man halt das tauschen, das aber alles halt super (super) kniffelig :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Accept1975
Firle schrieb:
Vielleicht hast du noch ein altes USB-SATA-Festplattengehäuse, in das du deine Spinpoint schrauben kannst? ;)
Sehr guter Hinweis, danke dir. Werde Mal suchen 😉 Und wenn die dann wieder ansprechbar ist, kann ich die Firmware aktualisieren. Welche genau ich da nehmen muss und wie das ganze funzt, weiß ich noch nicht. Habe diverse Sachen am PC durchgeführt, die Firmware einer HDD habe ich noch nie angefasst.
Ergänzung ()

Uzer1510 schrieb:
hehe naja die wahrscheinlichkeit dass wenn die Köpfe einer ausgeschalteten HDD nicht in der Parkposition sind und die HDD dann trotzdem noch reparierbar ist sind halt doch eher gering.

Die Köpfe sind doch nur dann nicht in Parkposition wenn es einen gravierenden mechanischen Fehler gibt der das verhindert - die kehren sonst immer automatisch in diese Position auch bei einem kompletten Stromausfall die nutzen entweder Kondensatoren oder die Restrotationsenergie (zumindest kenne ich keine die das nicht macht, vielleicht so Super Retro aus 1980 nicht?)

Oder wenn der (mechanische) Ansteuerung der Köpfe selber defekt ist, dann muss man halt das tauschen, das aber alles halt super (super) kniffelig :D
Darüber habe auch schon nachgedacht. Vielleicht bekommt die HDD einfach nicht genug Strom. Aus welchem Grund auch immer. Hatte am Wochenende eine USB-Soundkarte (USB-Klinke) angesteckt, weil ich auch mit einer Brummschleife zu kämpfen habe. Musste dazu noch andere USB-Verbraucher umstecken von USB 3.0 auf 2.0. Der PC fuhr ohne Rattern der HDD hoch. Leider nur 1 Mal 😁

Super knifflig stört mich nicht, ich repariere auch mechanische Armbanduhren. Habe aber keinen genauen Plan von dem Innenaufbau einer HDD.

Danke Jungs wegen den Savegames. Wenn die noch irgendwie da wären, würde mich das sehr freuen.🍀👌
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, im externen Gehäuse klackt die HDD auch, aber wesentlich leiser. Wird über USB auch nicht erkannt. Letzte Chance also Operation am offenen Herzen.
 
wenn du sie öffnest, außerhalb reinraumbedingungen, ist sie TOT.
datenretter, die das können, kosten halt. so ist das. weil die haben das equipment. und das knowhow.
eine zweite kopie wäre billiger gewesen, aber das weist du ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily
erzähl mal mit fotos,wie es ausging
 
Zurück
Oben