Power Shell

Michele Halagar

Lieutenant
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
616
Liebe Wissende,
habe Wds. 10 Pro, 64 Bit, bekomme Hinweis, die Power Shell 7.3.1500 soll auf 7.3.2500 updated werden. Nie was von Power Shell gelesen/gehört. Weiß überhaupt nicht was das ist und wofür benutzt wird und ob die wichtig ist. Auch nicht, wie man die findet und das Update und das Update installiert, fall notwendig. Weiß da einer mehr darüber und könnte was dazu verraten. Sage schon mal danke.
Viele Grüße
Michele
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Michele Halagar schrieb:
Nie was von Power Shell gelesen/gehört. Weiß überhaupt nicht was das ist
Ist eine Objektorientierte Scriptsprache von Microsoft, ursprünglich für Windows mittlerweile auch für Linux und macOS. Sie soll auf lange Sicht die Eingabeauffordnerung also Batch ablösen.
Michele Halagar schrieb:
wofür benutzt wird
zu Verwaltungszwecken ist aber auch für alles andere möglich.
Michele Halagar schrieb:
ob die wichtig ist
Musst du wissen, da du aber nicht Mal wusstest was das ist Glaube ich, für Dich eher nicht. Was mich aber wunder ist das bei dir die Powershell in v7 installiert ist. Das muss man manuell machen die ist nur bis 5.1 Standard vorinstalliert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NotNerdNotDau und piepenkorn
Danke sikar, den PC hatte ich mal gebraucht gekauft, hatte ursprünglich mal 7.0 drauf. so war der Lizenzlabel. Der Vorbesitzer hat dann auf Wds. 10 neu installiert. Habe ehrlich gesagt von PC keine Ahnung. Weiß auch nicht was Batch ist. Wenn ich das nicht unbedingt benötige, werde ich es nicht das zu installieren. Wüßte auch kein Anwendung und wofür zu gebrauchen. Der nette User Kalsorikännit war so freundlich und hat Links eingestellt. Auch ihm danke ich herzlich für seine Hilfe. Dachte, das mit der Shell wäre evtl. wichtig fürs Betriebssysten und für Sicherheit gegen Vieren etc. Nochmal vielen Dank Michele
 
PS 7x ist (noch) nicht Bestandteil des BS Windows und läuft daher bei Bedarf parallel zu PS 5.1.
Wie sikarr schon richtig erwähnt, muss ps 7 manuell installiert werden. Man kann diese Version aber auch wieder deinstallieren.
Über Programme&Freatures in der Systemsteuerung kann man die Deinstallation durchführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
NotNerdNotDau schrieb:
Man kann diese Version aber auch wieder deinstallieren.
Wollte ich auch gerade schreiben.
Michele Halagar schrieb:
Dachte, das mit der Shell wäre evtl. wichtig fürs Betriebssystem und für Sicherheit gegen Vieren etc.
Wenn du keine Verwendung dafür hast dann deinstalliere sie, das ist sicherer als keine Updates dafür zu installieren.
Michele Halagar schrieb:
Weiß auch nicht was Batch ist.
Kennst du das schwarze Fenster mit den weißen Zeichen was man manchmal sieht, gerade bei Installationen? Das ist einfach gesprochen die Batch bei Windows, ist eine Scriptsprache zu Verwaltungszwecken. Bei Linux wäre es die BASH, natürlich laienhaft ausgedrückt, es gibt aber noch viele Andere für alle möglichen Betriebssysteme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar und NotNerdNotDau
Windows 10 und 11 bringen von sich aus Windows PowerShell 5.1 mit.

Nun bastelt man aber weiter an der Powershell und ist bei Version 7.x angekommen.
Das muss dann aber bewusst installiert worden sein denn das gibt es (noch) nicht per Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
Liebe Helfer und Ratgeber,
vielen Dank für Eure Hinweise und Erklärungen. So wie ich es verstehe, gäbe es für mich die Möglichkeit die Shell zu löschen, durch Deinstallierung der entsprechneden APP oder über Windowas Update es zu installieren, zu updaten. Gehe öfters auf Updatesuche im PC, auch bei Windows, aber dort kein Updateangebot zur Shell gesehen oder gefunden, dass ein Update seitens Microsoft ansteht. Wenn ich nun das Update durchführen wollte, was muss ich tun und wie komme ich an das Update und wie installiere ich es dann. Vielleicht hilft mir das weiter. Wünsche allen eine schönen Sonntag.

Mit freundlichen Grüßen
Michele
 
Öffne einfach die Powershell 7. Steht ein Update an, wird es Dir in dem Fenster mitgeteilt. Du hast die V7 irgendwann mal selbst installiert. MS liefert die noch nicht aus.

Und wenn Du die V7 dann updatest, dann bietet Dir der Updater auch die Möglichkeit per Checkmark das in Zukunft auch über Windows Update regeln zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar und sikarr
Nur wenn man vorher einmal eine PS-7.2.x-Installation durchgeführt hatte, kommt diese Auswahl mit den Optionen für das Beziehen der automatischen Updates. Außerdem muss die Installation mit dem .msi-Installer vollzogen worden sein.
Das scheint bei der TE nicht der Fall zu sein.

Ich würde deshalb die aktuelle Version von PS 7, es ist die Version 7.3.1, Download: PowerShell-7.3.1-win-x64.msi, herunterladen und manuell installieren. Dann bekommt man auch diese Auswahl.

Wer aber erst gar nicht mit PowerShell arbeitet, benötigt es natürlich dann erst gar nicht. Dann bietet sich die Deinstallation an.

Weitere Infos:
https://learn.microsoft.com/de-de/p...ing-powershell-on-windows?view=powershell-7.3
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar
Wahrhaftig.:D
Dann auf zur 7.3.2. Ich vermute aber, dass die TE gar nicht daran interessiert sein wird. Wenn ich den Eingangskommentar richtig interpretiert habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Michele Halagar und sikarr
Erstmal vielen herzlichen Dank an alle Ratgeber! Während ich noch in Überlegungen begriffen war, ob ich das PoweShell deinstallieren soll, oder alles so lassen (kann sowieso damit nicht umgehen) hat sich der Gordische Knoten gelöst. Als ich nach Wds-Updates suchte, war für mich unerwartet, ein Update auf die neue Version dabei. Obwohl ich das nicht nutzen kann, werde ich es drauf lassen. Macht ja nichts kaputt, wenn ich hier alles richtig verstanden habe. Nochmal an allen meinen grossen Dank für Eure Mühe, mir helfen zu wollen.
Viele Grüße Michele
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NotNerdNotDau
Zurück
Oben