Geotrupus
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 60
Hallo Leute,
seit 2 Tagen hatte ich Probleme mit meiner ATI PowerColor 9800 Pro (128MB).
Es kam zu kompletten Ausfällen, d. h. bei Office-Anwendungen und auch extrem beim Spielen oder "Benchmarken" versagte die Karte nach einiger Zeit (ca. 10 Min., bei Spielen wesentlich früher) ihren Dienst - es kam noch nicht mal ein Monitorsignal mehr an. Nur ein Ein/Ausschalten des PC´s oder ein Reset half hier. Zudem kam es vor, dass die Karte beim Booten schon Fehldarstellungen (bunte Klötzchen) produzierte.
Gestern habe ich dann die (wahrscheinliche) Ursache gefunden:
Der Lüfter auf der Karte ist defekt! Macht keinen Millimeter mehr und läßt sich auch von Hand nur sehr schwerlich bewegen - und das nach 8 Wochen?!
Der Händler bot mir eine Reparatur seitens Hersteller an - natürlich mit der Prämisse auf das Teil ein "paar" Wochen verzichten zu müssen
Alternativ habe ich mir überlegt direkt einen "vernünftigen Lüfter" selber zu montieren, denn was nützt es mir, wenn PowerColor den gleichen Mist innerhalb der Reparatur wieder montiert und in 2 Monaten wieder ausfällt. Dem hier drohenden Garantieverlust bin ich mir bewußt. Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen
Wie hoch ist die "Chance", dass nicht nur der Lüfter defekt ist, sondern auch die GPU durch die fehlende Kühlung Schaden genommen hat? Oder gibt es hier auch so eine Art Sicherheitsabschaltung? Kann jemand eine Empfehlung für einen qualitativ hochwertigen Lüfter o. ä. für diese Karte geben? Ein Betrieb ausserhalb der Spezifikationen (Overclocking) ist für mich kein Thema.
Danke schonmal für eure Meinung!
Gruß
Geo
seit 2 Tagen hatte ich Probleme mit meiner ATI PowerColor 9800 Pro (128MB).
Es kam zu kompletten Ausfällen, d. h. bei Office-Anwendungen und auch extrem beim Spielen oder "Benchmarken" versagte die Karte nach einiger Zeit (ca. 10 Min., bei Spielen wesentlich früher) ihren Dienst - es kam noch nicht mal ein Monitorsignal mehr an. Nur ein Ein/Ausschalten des PC´s oder ein Reset half hier. Zudem kam es vor, dass die Karte beim Booten schon Fehldarstellungen (bunte Klötzchen) produzierte.
Gestern habe ich dann die (wahrscheinliche) Ursache gefunden:
Der Lüfter auf der Karte ist defekt! Macht keinen Millimeter mehr und läßt sich auch von Hand nur sehr schwerlich bewegen - und das nach 8 Wochen?!
Der Händler bot mir eine Reparatur seitens Hersteller an - natürlich mit der Prämisse auf das Teil ein "paar" Wochen verzichten zu müssen

Alternativ habe ich mir überlegt direkt einen "vernünftigen Lüfter" selber zu montieren, denn was nützt es mir, wenn PowerColor den gleichen Mist innerhalb der Reparatur wieder montiert und in 2 Monaten wieder ausfällt. Dem hier drohenden Garantieverlust bin ich mir bewußt. Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen

Wie hoch ist die "Chance", dass nicht nur der Lüfter defekt ist, sondern auch die GPU durch die fehlende Kühlung Schaden genommen hat? Oder gibt es hier auch so eine Art Sicherheitsabschaltung? Kann jemand eine Empfehlung für einen qualitativ hochwertigen Lüfter o. ä. für diese Karte geben? Ein Betrieb ausserhalb der Spezifikationen (Overclocking) ist für mich kein Thema.
Danke schonmal für eure Meinung!
Gruß
Geo