Tischgehirn
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 34
Hallo zusammen!
Bei mir im Haus nutze ich schon seit einigen Jahren eine Powerline-Verbindung, um meinen PC mit dem Internet zu verbinden. Das klappt auch eigentlich immer ganz gut, aber in letzter Zeit habe ich ein Problem: Der Adapter, der direkt mit meinem PC verbunden ist, schaltet sich beim Hochfahren des PCs nicht mehr von alleine an.
Normalerweise befindet sich dieser immer in einer Art Stromsparmodus, bis der PC eingeschaltet wird. Danach geht er an, stellt eine Verbindung mit dem Adapter her, der mit dem Router verbunden ist und ich habe eine Internetverbindung. Momentan allerdings passiert dies nicht mehr und der Adapter, der mit meinem PC verbunden ist, bleibt im Stromsparmodus. Ich muss ihn manuell aus und wieder einstecken, dann allerdings funktioniert alles. Kaputt kann der Adapter also eigentlich nicht sein.
Dies hängt höchstwahrscheinlich mit einem BIOS-Update zusammen, was ich kürzlich durchgeführt habe, davor hat alles noch super funktioniert. Ich denke mal, das Update wird irgendwas verstellt haben.
Deshalb meine Frage: Was muss ich im Bios wieder umstellen, damit der Adapter sich mit dem Hochfahren des Computers wieder einschaltet? Und muss ich vielleicht gar nichts im BIOS umstellen, sondern direkt in Windows?
Als Powerline-Adapter nutze ich den dLAN 500 AVplus von devolo, als Betriebssystem Windows 10 Pro.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Bei mir im Haus nutze ich schon seit einigen Jahren eine Powerline-Verbindung, um meinen PC mit dem Internet zu verbinden. Das klappt auch eigentlich immer ganz gut, aber in letzter Zeit habe ich ein Problem: Der Adapter, der direkt mit meinem PC verbunden ist, schaltet sich beim Hochfahren des PCs nicht mehr von alleine an.
Normalerweise befindet sich dieser immer in einer Art Stromsparmodus, bis der PC eingeschaltet wird. Danach geht er an, stellt eine Verbindung mit dem Adapter her, der mit dem Router verbunden ist und ich habe eine Internetverbindung. Momentan allerdings passiert dies nicht mehr und der Adapter, der mit meinem PC verbunden ist, bleibt im Stromsparmodus. Ich muss ihn manuell aus und wieder einstecken, dann allerdings funktioniert alles. Kaputt kann der Adapter also eigentlich nicht sein.
Dies hängt höchstwahrscheinlich mit einem BIOS-Update zusammen, was ich kürzlich durchgeführt habe, davor hat alles noch super funktioniert. Ich denke mal, das Update wird irgendwas verstellt haben.
Deshalb meine Frage: Was muss ich im Bios wieder umstellen, damit der Adapter sich mit dem Hochfahren des Computers wieder einschaltet? Und muss ich vielleicht gar nichts im BIOS umstellen, sondern direkt in Windows?
Als Powerline-Adapter nutze ich den dLAN 500 AVplus von devolo, als Betriebssystem Windows 10 Pro.
Vielen Dank schonmal im Vorraus!