Preisleistungs beste AIO 2022

XPaulX

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
77
Moin wollte fragen da meine alte AIO gerade geschrottet ist welche AIO sich in 2022 lohnt oder doch eher ein luftkühler?
preisklasse=100$ um den dreh

TYP=240mm mit ggf rgb

CPU= noch ein R5 2600X möglicher uprgade auf R 5600X, 5700X und so weiter
Gehäuse= Sharkoon REV100
 
Arctic Liquid Freezer II
Wobei ich einen Luftkühler immer einer AiO vorziehen würde.

/edit, zu langsam XD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Du müsstest um einiges mehr in die AiO investieren um eine zu bekommen, die nem 100€ Luftkühler überlegen ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthias80
Drewkev schrieb:
Arctic LF II. Wenn die nicht ins Gehäuse passt (weil dickerer Radiator als normal), nimm einen Luftkühler.
ja vielleicht zu dick musss ich nochmal gucken (soll man der anleitung trauen wie groß der radiator sein darf?) gibt es eine zweit wahl?
 
Drewkev schrieb:
Da passt wohl eh nur ein 240er rein.


Zum empfehlen? Hm, dann mMn lieber doch einen Luftkühler.
ich meine laut anleitun darf der radiator ink. lüfter max 5,5 cm haben aber die arctic hat 6,3 cm
 
Ganz ohne Zweifel die LFII, mehr AiO für´s Geld gibt´s nicht.
bondki schrieb:
Du müsstest um einiges mehr in die AiO investieren
Nö, muss er nicht. Luftkühler haben ganz ohne Zweifel ihre Vorteile - aber die 360er LFII für 90 Tacken 240er LFII für 65 Euro ist eine Ansage. Auch in punkto Kühlleistung. Und für vier 10 Euro mehr gibt´s auch noch RGB.
bondki schrieb:
Und die du wohl konsequent ignoriert hast.
Danke für den freundlichen Hinweis!
XPaulX schrieb:
sind die 8mm egal?
Die sind eher nicht egal - im Zweifel selbst nachmessen.
Alternative zur LFII, wobei ich nicht sagen kann wie es um die inneren und äußeren Werte steht, Vorteile dürften sein das die 55mm eingehalten werden und der Radi aus Cu ist: Alphacool Eisbaer LT360240. Aber halt auch 95 Tacken. Ohne RGB.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Unzensierte schrieb:
Nö, muss er nicht. Luftkühler haben ganz ohne Zweifel ihre Vorteile - aber die 360er LFII für 90 Tacken ist eine Ansage.
Ne Ansage die für ihn durch die Beschränkung auf 240er komplett egal ist. Und die du wohl konsequent ignoriert hast.
 
ist arctic das einzige was zu empfelen ist?
 
Macht es vielleicht sin die Lüfter außen zu befestigen also nich push sondern pull?
 
XPaulX schrieb:
push sondern pull?
Das steht nicht im direkten Zusammenhang damit, ob die Lüfter unten/oben bzw. links/rechts vom Radiator montiert sind. Lüfter kann man nämlich auch umdrehen.

Kannst du machen, deshalb auch:
Drewkev schrieb:
dann passt die erstmal nicht rein.
 
Nachdem was Igor und andere so in letzter Zeit zum Thema AiO gesagt haben... Sollte man da nicht den sparfuchs machen! Frage ist ja ehr welche taugt überhaupt heute was!
Wichtig ist noch ob man sie korrekt ins Gehäuse installieren kann! Falsch installiert und der Ausfall kommt schneller als man denkt.

Mfg
 
was wären den jute luft kühler auch von arctic?
 
Wenn du eh 100€ ausgeben kannst, gönn dir ein Noctua Luftkühler. Da hast du eine Anschaffung für locker 10 Jahre oder mehr.
 
Zurück
Oben