Hallo liebes Forum,
ich habe in meinem aktuellen Setup einen Core i7-7700 K mit einer NZXT Kraken X52 V2 Wasserkühlung, 32 GB G-Skill DDR4 3000 Ram und eine Zotac RTX 2080Ti Amp Edition. Im Gehäuse verbaut sind noch 2 Frontlüfter und 1 Lüfter im Boden die jeweils ins Gehäuse reinblasen. 1 Lüfter an der Rückseite, der rausbläst und die 2 Lüfter mit dem WaKü-Radiator an der Oberseite, die beide durch den Raditator nach außen drücken/blasen.
Ich habe nun mal einen Belastungstest gemacht und Prime95 mit "Large FFT" laufen lassen und parallel dazu Furmark mit 2560x1440 und 8xMSAA.
Das Resultat waren nach ca. 15 Minuten Vollbelastung stabile ~70 Grad CPU Temperatur und ~63 Grad GPU Temperatur.
Mich würde interessieren, wie gut diese Temperaturwerte sind und auf welche Temperaturen andere mit vergleichbarem System und vergleichbarer Belastung so kommen.
Grüße
Aljonator
ich habe in meinem aktuellen Setup einen Core i7-7700 K mit einer NZXT Kraken X52 V2 Wasserkühlung, 32 GB G-Skill DDR4 3000 Ram und eine Zotac RTX 2080Ti Amp Edition. Im Gehäuse verbaut sind noch 2 Frontlüfter und 1 Lüfter im Boden die jeweils ins Gehäuse reinblasen. 1 Lüfter an der Rückseite, der rausbläst und die 2 Lüfter mit dem WaKü-Radiator an der Oberseite, die beide durch den Raditator nach außen drücken/blasen.
Ich habe nun mal einen Belastungstest gemacht und Prime95 mit "Large FFT" laufen lassen und parallel dazu Furmark mit 2560x1440 und 8xMSAA.
Das Resultat waren nach ca. 15 Minuten Vollbelastung stabile ~70 Grad CPU Temperatur und ~63 Grad GPU Temperatur.
Mich würde interessieren, wie gut diese Temperaturwerte sind und auf welche Temperaturen andere mit vergleichbarem System und vergleichbarer Belastung so kommen.
Grüße
Aljonator