Problem Grafikkarte an LCD-TV Ruckeln

Gaz123

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
31
Moin Moin, und zwar habe ich schon länger das problem ich will meinen pc an meinen LCD TV an schliessen um filme zuschauen nur das problem ist das filme besonders bei schnellen szenen oder wo raus gezoomt wird es leicht ruckelt bis extrem und immer wieder auftreten tut.
Ich habe das problem schon mit der alten grafikkarte gehabt wo noch HDMI Kabel mit adapter auf dvi mit dem TV Gerät verbunden war mitlerweile habe ich einen neuen rechner mit einer neuen Grafikkarte ( HD6870 ) mit direktem HDMI anschluss und das problem immer noch habe etlich Player ausprobiert.
Im grafikarten treiber ist auch bei Skalierungoption der regler zu 0% geschoben ( overscan) damit das bild genau dem bildshirm angepasst ist.
Jetzt habe im treiber die option LCD -Overdrive gefunden und habe festgestellt wenn man da den regler auf 200 stellt das das ruckeln weniger geworden ist kann aber täuschen.

was ich aber mal festgestellt habe wenn man die auflösung von 1920 x 1080 runter stellt auf eine niedrigere ist das ruckeln weg aber dann habe ich auch oben und untern richtig dicke schwarze balken und ein kleines bild

Das TV gerät ist von samsung modell kann ich so nicht sagen weil das Gerät sehr alt ist, ist einer der ersten Fernsehr der Full HD konnte.

Vielleicht habt ihr noch eine idee was man vielleicht einstellen kann oder so? oder ob ich alles falsch gemacht habe bis jetzt


Schon mal vielen dank im vorraus
 
Hab hier auch noch einen älteren Samsung Full-HD TV stehen.

Und hatte so in die Richtung das selbe Problem, nur dass ich auch noch Teilweise rotes Flimmern bei schwarzen Pixeln hatte.

Die einzige Lösung war die Bildwiederholungsrate des TV bei der Graka auf 24Hz einzustellen.
Nach kurzem suchen im Handbuch sah ich auch wieso. Der TV kann zB. Full-HD nur @ 24p.

Danach laufen die Videos flüssig und ohne Bildfehler.

Vielleich ein Versuch wert.

Edit.: und wenn die dann noch nicht flüssig laufen, versuch auf 29.xx Hz bzw. auf 30 Hz zu stellen. Das ist das Maximale was mein TV aushält, ohne Bildfehler.
 
  • Desktop
  • rechte Maustaste
  • Bildschirmauflösung
  • TV auswählen/anklicken
  • Erweiterte Einstellungen
  • Monitor-Reiter
  • Bildschirmaktualisierungsrate Auswahlmenü
  • 24 Hertz / 29 Hertz, mit Zeilensprung / 30 Hertz, mit Zeilensprung
 
Mit welchem Player schaust du die Filme? Welches Format haben die Dateien und welcher Codec bzw Stream steckt in den Dateien.
Hast du den Desktop erweitert, geklont oder die ausgabe nur auf dem TV?

Bei MKV dateien mit .h264 Stream würde ich den Desktop auf den TV erweitern und dann den TV im Treiber auf 24hz einstellen. Die Filme haben meist 24FPS und daher sollte man die Hz Zahl an die FPS des Films angleichen.

Aber erstmal bitte die Fragen beantworten ^^
 
Zurück
Oben