Guten Abend miteinander,
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir vor ein paar Tagen eine neue Grafikkarte zugelegt (Radeon HD 6850) in der Hoffnung,dass ich jetzt, abgesehen von der Leistungssteigerung, nun ohne weiteres meine 3 Bildschirme(1xHDMI; 2xDVI) betreiben kann. Leiter ist dem nicht so. Anscheinend blockiert der eingesteckte HDMI Adapter einen der beiden DVI Adapter, sodass nur 2 Bildschirme verwendet werden können. Abhilfe scheint ein DisplayPort auf Hdmi(oder DVI) Adapter zu schaffen. Nun wollte ich nicht unbedingt ein weiteres Mal Geld ausgeben und habe mich gefragt ob ich nicht einen der Bildschirme über meine Onboardkarte(Mainboard: Asrock K10N78) laufen lassen kann. Da die Onboardkarte leider von Nvidia ist und meine Grafikkarte von AMD "vertragen" diese sich nicht. Jetzt frage ich mich ob es irgendeine Möglichkeit gibt diese Zusammenarbeit zu erzwingen, oder wenn dies nicht möglich ist, welcher Adapter, ohne wirklichen Qualitätsverlust, denn genau in Frage kommen würde?
Ich habe ein kleines Problem. Ich habe mir vor ein paar Tagen eine neue Grafikkarte zugelegt (Radeon HD 6850) in der Hoffnung,dass ich jetzt, abgesehen von der Leistungssteigerung, nun ohne weiteres meine 3 Bildschirme(1xHDMI; 2xDVI) betreiben kann. Leiter ist dem nicht so. Anscheinend blockiert der eingesteckte HDMI Adapter einen der beiden DVI Adapter, sodass nur 2 Bildschirme verwendet werden können. Abhilfe scheint ein DisplayPort auf Hdmi(oder DVI) Adapter zu schaffen. Nun wollte ich nicht unbedingt ein weiteres Mal Geld ausgeben und habe mich gefragt ob ich nicht einen der Bildschirme über meine Onboardkarte(Mainboard: Asrock K10N78) laufen lassen kann. Da die Onboardkarte leider von Nvidia ist und meine Grafikkarte von AMD "vertragen" diese sich nicht. Jetzt frage ich mich ob es irgendeine Möglichkeit gibt diese Zusammenarbeit zu erzwingen, oder wenn dies nicht möglich ist, welcher Adapter, ohne wirklichen Qualitätsverlust, denn genau in Frage kommen würde?