Problem mit 9600GT

Santi

Ensign
Registriert
Juni 2005
Beiträge
131
Moin, seit gestern zeigt mein Bild merkwürdige ortsfeste Artefakte, die auf dunklen Flächen blau und auf hellen gelb erscheinen und mit unterschiedlichen Auflösungen entsprechend skalieren:



Uploaded with ImageShack.us

In D3D-Anwendungen neigen die zum Flimmern. Im Post und während des Bootvorgangs sind zwar auch Fehler da, aber von anderem Erscheinungsbild. Der Treiber ist vom August und die Geforce läuft mit default Settings. Temperaturen <50°C.

Muss ich davon ausgehen, dass meine Grafikkarte langsam die Hufe hoch reisst?

Danke und bis dann

Edit: Sehe gerade, dass es wieder mehr geworden sind, mittlerweile auch in der Bildmitte. Und dass sie verwischen, wenn das Fenster darunter bewegt wird.
 
Core / Shader & Ram mal etwas senken ... ggf. den lüfter der graka fixen u. höher einstellen.
ein treiber-update könnte ggf. auch nicht schaden.

- was für fehler genau meinst du im post / bei boot ... klötzchenbildung ?
 
Kouya: Jo, klar. Außerdem mal untertaktet und Treiber leergeputzt und neu aufgespielt. Und naja, meine Gewährleistung ist leider seit nem halben Jahr abgelaufen. Hast Du dich direkt an den Hersteller gewendet?

Sudden: Im Post gibts ein oder zwei Zeilen voll mit bunten Bildpunkten; beim Boovorgang kleine blaue Artefakte überall.
 
Zuletzt bearbeitet:
bunte oder einfarbige punkte / streifen deuten oft auf´s vram hin ... besonders bei POST.
graka mal testweise ausgebaut ... schnittstelle an der graka + board gereinigt ?
falls nicht wär´s ein versuch mal wert ... oder graka auch mal bei nem kunpel / freund testen.
 
klingt fast nach dem Bekannten VRAM-Tod der G80&G92 Karten. Wenn du noch Garantie hast einschicken, sonst backen.

mfg
 
Ok, danke. Die Garantie ist ausgelaufen, da wird wohl nichts an einer Neuanschaffung herum führen.
 
Genau, der VRAM wird sich verabschieden. Ich hatte das bei meiner Zotac 8800 GTS leider auch. Wenn schon beim Bootvorgang Grafikfehler auftauchen, funktioniert die Karte entweder bald gar nicht mehr, oder wie bei mir, nur noch im 2D-Betrieb mit Windows-Standardtreiber.

Da die Garantie abgelaufen ist, kannst du ja versuchen, sie "gesund zu backen", was tatsächlich schon funktioniert haben soll.
 
nicht nur soll... hat bei einigen dutzend, wenn nicht hundert Leuten hier im Board schon funktioniert...

mfg
 
eine 3-stellige erfolgsquote hier auf´m board läßt sich im entsprechenden thread
nachlesen. auch wenn ~30% labern / flunkern sind noch die aussichten gut. ^^

- generell ... wenn keine garantie mehr vorhanden ist, dann hat man auch nichts mehr
zu verlieren ... folglich backe, backe ... ;)
 
Zurück
Oben