Problem mit APG Powercolour 3850 HD

Sain

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
8
Hallo :)

Ich habe mir vor 2 Tagen die APG Powercolour 3850 HD geholt, alten grafiktreiber deinstalliert karten gewechselt und die neue drauf. Nun ledeglich noch den Treiber für die Powercolour installiert ( von der cd die dabei war ). Als ich dann jedoch WoW zocken wollte kam der schrecken.
Extreme grafikfehler im Bild.
Ich kannn zwar spielen jedoch wird es durch diese extremen grafikfehler fast unmöglich..
Ich versuche en bild als anhang hochzuladen^^ dann könnt ihr euch ein bild davon machen weil sowas muss man gesehen haben...:D
hoffe um hilfe :(
mfg Sain
 

Anhänge

  • WoWScrnShot_022708_192951.jpg
    WoWScrnShot_022708_192951.jpg
    258,6 KB · Aufrufe: 406
Also...
Ich habe schon den 8.1 treiber und den 8.2 treiber probiert..bei beiden exakt das gleiche problem.

Jetzt lad ich mir gerade den omega treiber runter ( 7.12 )
wenn der nicht funtzt weiß ich auch nicht weiter :(
Falls jemand danach fragen sollte, überhitzt ist er nicht
höchstens 50°
 
Hmm wenn Treiberseitig sich mit dem Omega nix ändert, hört und sieht das leider nach einem Speicherdefekt ala Montagsmodell aus.

Haste vllt Pech gehabt.:(

Nochmalige Auflistung der möglichen Ursachen:

1) Treiberkonflikt...Drivercleaner und andere Treiberversionen testen
2) unkorrekter Einbau...Kabel u.ä. kontrollieren
3) Hitze...Auf Temps achten ggf. störende Element wie breite Kabel von der Karte fernhalten

wenn alles ausgeschlossen werden kann, siehts nach defekt aus.

Mfg MP
 
Omega treiber funtzt nicht :(

Jedes mal nachdem windows geladen wurde und eigentlich der desktop erscheinen sollte stürtzt der pc ab.. und das geht die ganze zeit so..

treiber kann ich fast ausschließen..
kabel sind auch richtig dran..das die karte zu wenig strom bekommt würde ich auch auschließen weil sie ein stormkabel bekommen hat welches direkt zur graka führt und kein weiteres anderes Teil versorgt.
Ich bin echt sauer...kauf mir nen 200 euro ding und dann so ein scheiß..
naja.. vllt fällt euch ja noch etwas ein :)

mfg
 
Auf welchem Mainboard setzt Du die karte denn ein? Du hast die AGP-Version, richtig? Welches Betriebsystem benutzt Du, XP oder Vista?
 
Ich benutzte APG das ist richtig.
Windows XP

Und meine platine ist von Gigabyte

K8Triton und der Modelname : GA-K8NSC-939
 
Es heißt AGP ... ;) (Accelerated Graphics Port)

Sind bei Dir die letzten nforce3-Treiber installiert?

Deaktiviere mal bitte im Bios die "AGP Fast Writes" ... diese Option kann für viele ATi-AGP-Karten eher kontraporduktiv sein.
 
Ist drive cleaner ein programm ? :/ ( wenns ne dumme frage ist sry..)
Vorher hatte ich eine ati 1650x series drin.

@ rumpel
Die letzten nforce3 treiber sind glaube ich nicht installiert.. wenn doch, dann eher unbewusst.
AGP fast writes finde ich unter welche rubrik im bios ? ^^
vielen dank für eure hilfe schonmal :)
mfg
sain
 
solche fehler kenne ich in zusammenhang mit einer winzig kleinen abgesplitterten ecke von der gpu....
 
Also deutet einiges auf die hardware hin? Hoffentlich ist es so..weil wir haben gerade letztens erst eine graka dort umgetauscht weil es pci express war ^^
Naja...am samstag schaut nochmal ein Profi drüber und dann wird wohl umgetauscht :)
danke für eure hilfe :)
 
Du hast doch ein Handbuch zu Deinem Board, da steht sicher auch eine kurze Aufteilung und Beschreibung Deines Bios drin.

Die Fast Writes befinden sich meistens in den "Advanced Chipset Options", wenn ich mich richtig an das Award-Bios erinnere ...

Mit den AGP-OPtionen würde ich auf alle Fälle mal experimentieren. Neben den Fast Writes könnte man auch die Aperture Size umstellen (evtl. auf 256MB) sowie den AGP Mode selbst mal umstellen, evtl. von x8 auf 4x ...
 
rumpel01 schrieb:
Du hast doch ein Handbuch zu Deinem Board, da steht sicher auch eine kurze Aufteilung und Beschreibung Deines Bios drin.

Die Fast Writes befinden sich meistens in den "Advanced Chipset Options", wenn ich mich richtig an das Award-Bios erinnere ...

Mit den AGP-OPtionen würde ich auf alle Fälle mal experimentieren. Neben den Fast Writes könnte man auch die Aperture Size umstellen (evtl. auf 256MB) sowie den AGP Mode selbst mal umstellen, evtl. von x8 auf 4x ...

Sehe ich ähnlich, AGP Size bei einer 512 MB Karte auf jeden Fall auf 256 MB stellen und mal spasseshalber im CCC VPU Recover ausschalten, hat auch schon oft für Probleme gesorgt.

Es könnte sich aber durchaus auch um einen Ramdefekt der Karte handeln. Hatte mal ähnliches mit einer Sapphire 9700 pro, dort war anstelle von Samsung Speicher billiges Etrontech Ram verbaut.
Schon bei Standardtakt gab es oft ähnliche Grafikfehler, wurde die Karte nur um 10 MHZ untertaktet, lief alles stabil.

Aber wie schon geschrieben wurde....erstmal Chipsatztreiber auf den aktuellesten Stand bringen, Drivercleaner ausführen, Treiber installieren (auf jedenfall den von der CD, aktuelle Catalysts laufen nicht), Direct X updaten, mit den Bioseinstellungen probieren (AGP Speed, Fastwrites on/off usw) sowie VPU Recover auf aus.
Das wären für mich die Hauptverdächtigen.

Es liegt auch im Bereich des möglichen das die Karte/das System mit Treiberleichen in Konflikt kommt....weil nämlich die Powercolor wie auch die Sapphire Treiber nicht in den Programmfolder ATI installiert werden, sondern eigene Einträge unter Programme/ATI vornehmen.
Falls nun noch ein alter Catalyst installiert ist und das System sich aus beiden Verzeichnissen bedient (je nach Registryeinträge) kann es auch Probleme geben.
 
Tritt das Problem nur bei WoW auf, oder auch bei jeglichen anderen 3D Anwendungen? Schonmal das System neu aufgespielt? Neuste Systemtreiber verwendet?
 
Danke für die Antworten werde das zuhause mal testen, bin derzeit noch in der HöHa.

mfg

Sain

Also das was ihr gesagt habt , habe ich fast alles gemacht.

Zur beantwortung der Fragen :

Nein es ist bei 2 Spielen so und beim 3 was ich getestet habe wird das spiel nicht mal gestartet sondern es kommt dieser Fehler mit der hardwarebeschleunigung wurde deaktiviert kagge :).

In meinem Bios kann ich die optionen die ihr mir genannt habt wie z.B von 512 auf 256 runterschalten nicht finden, genauso wenig wie das fast writing obwohl ich das komplette bios durchforstet habe!

Wie suche ich nach dem aktuellsten nforce3 treiber? einfach nforce3 driver eingeben und aufs datum schaun?

danke für die hilfe !

mfg

Sain
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte den "Ändern"-Button benutzen.)
Bei Gigabyte-Boards muss man im Bios-Hauptmenü STRG + F1 drücken, um etliche Optionen freischalten zu können. ;)

Den nforce-Treiber läd man natürlich v.a. bei nvidia.de herunter.

Im Anhang ist ein Screen Deines Bios (aus Deinem Handbuch!), dort kannst Du über "Flexible AGP 8x" den Modus wählen, teste jeweils x8 und x4. Die anderen Optionen müssten wie gesagt freischaltbar sein.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal ne andere Richtung...was hast Du denn für ein Netzteil (Leistung?)?

Kann es hier vielleicht schon sein, dass das NT nicht mehr ausreichend Leistung
bereitstellen kann?

Kommt es mit der neuen Graka schon mal zu Boot-Problenem??? Das wäre ein nächster Hinweis auf zu wenig Leistung des NT!

Tschau bossi68
 
Nforcetreiber sind eigentlich sehr gutmütig; ich denke nicht dass es daran liegt, wenn deine x1600 lief.
Ich befürchte auch, dass die Karte eine Macke hat.
Vielleicht hast Du beim Einbau, der Karte einen Stromschlag gegeben.

Übrigends kannst Du gerade bei deiner Kombination deine alte Karte immer mit dem gerade aufgespielten Catalyst gegentesten, ohne den Treiber neu zu installieren. Das System erkennt die Karte dann entsprechend beim Neustart. Sollte es z.B so sein, dass Du genau die identischen Fehler mit der alten Karte bekommst, sollte man sich vielleicht gedanken machen.

Die anderen Ratschläge aber immer beherzigen. Fastwriteoptionen sollten eigentlich bei jedem Board irgendwo zu finden sein und wenn es halt mit Strg+F1 ist.
 
Vielen vielen dank für eure Antworten!

Ich habe das Problem gelöst.

Einfach das ganze System fabrikneu gelöscht !
Und was soll ich sagen ? es klappte auf anhieb^^

Bin oberglücklich :)

Und nochmals vielen dank für eure hilfversuche !
mfg

Sain
 
Zurück
Oben