lyc0za
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 35
Moin, ich habe ein Problem mit einer neuen Festplatte.
Also, es dreht sich um folgendes.
Ich habe bisher eine 250 GB SATA Platte von Samsung gehabt, nun ist diese aber voll und ein Freund hat mir eine IDE von Seagate mit 200GB gegeben. Also, PC auf, PLatte rein, starten.
ABER...beim Start kam ständig eine Fehlermeldung, dass der PC nicht gestartet werden kann, da eine HArd- oder Softwareänderung vorgenommen wurde(Ach neee-.-). Ok, also hab ich einfahc mal die WIndows CD mitreingepackt und neugestartet und einfach mal auf der neuen Platte Windows(Vista 32-Bit) installiert, um das Ding zumindest hoch zu bekommen.
Gut, fertig installiert, PC startet auch einwandfrei und ich bin aufm Desktop und kann sogar auf meine alte Platte zugreifen.
Nun würde ich aber ganz gerne den PC wieder von der alten Platte starten können, da dort alle meine Sachen und EInstellungen sind, ich möchte nicht alles auf der neuen neu einrichten. ISt das irgendwie möglich? Ich hatte vor der Windows Neu-Installation die Seagate im Master-Steckplatz, habe sie jetzt mal in den Slave stecker getan, aber das hat nichts gebracht. Also müsste ja irgendwie die Priorität der SATA vor die der IDE gestellt werden. Festplatte formatieren geht ja auch nciht, das war mein erster Gedanke um Windows loszuwerden, dass der beim Start gezwungen wird auf die SATA zuzugreifen.
Achja, früher war meine Festplatte C:/, jetzt ist die neue aber C:/ und meine alte D:/, deshalb laufen auch so gut wie alle Verknüpfungen ins Leere(Würd ewig dauern, sich immer zur Stammdatei durchzuklicken, bzw. alle Verknüpfungen neu zu amchen, allein iTunes-.-). Zudem will mein PC sogut wie alles neuinstallieren, da er zu faul ist auf der alten Platte zu gucken^^. Nee scherz, liegt wohl auch an den Verknüpfungen.
Ich hoffe, ich habe nicht zu verwirrt geschrieben und ihr könnt mir weiter helfen.
MFG lyc0za
Also, es dreht sich um folgendes.
Ich habe bisher eine 250 GB SATA Platte von Samsung gehabt, nun ist diese aber voll und ein Freund hat mir eine IDE von Seagate mit 200GB gegeben. Also, PC auf, PLatte rein, starten.
ABER...beim Start kam ständig eine Fehlermeldung, dass der PC nicht gestartet werden kann, da eine HArd- oder Softwareänderung vorgenommen wurde(Ach neee-.-). Ok, also hab ich einfahc mal die WIndows CD mitreingepackt und neugestartet und einfach mal auf der neuen Platte Windows(Vista 32-Bit) installiert, um das Ding zumindest hoch zu bekommen.
Gut, fertig installiert, PC startet auch einwandfrei und ich bin aufm Desktop und kann sogar auf meine alte Platte zugreifen.
Nun würde ich aber ganz gerne den PC wieder von der alten Platte starten können, da dort alle meine Sachen und EInstellungen sind, ich möchte nicht alles auf der neuen neu einrichten. ISt das irgendwie möglich? Ich hatte vor der Windows Neu-Installation die Seagate im Master-Steckplatz, habe sie jetzt mal in den Slave stecker getan, aber das hat nichts gebracht. Also müsste ja irgendwie die Priorität der SATA vor die der IDE gestellt werden. Festplatte formatieren geht ja auch nciht, das war mein erster Gedanke um Windows loszuwerden, dass der beim Start gezwungen wird auf die SATA zuzugreifen.
Achja, früher war meine Festplatte C:/, jetzt ist die neue aber C:/ und meine alte D:/, deshalb laufen auch so gut wie alle Verknüpfungen ins Leere(Würd ewig dauern, sich immer zur Stammdatei durchzuklicken, bzw. alle Verknüpfungen neu zu amchen, allein iTunes-.-). Zudem will mein PC sogut wie alles neuinstallieren, da er zu faul ist auf der alten Platte zu gucken^^. Nee scherz, liegt wohl auch an den Verknüpfungen.
Ich hoffe, ich habe nicht zu verwirrt geschrieben und ihr könnt mir weiter helfen.
MFG lyc0za