Problem mit Plasma TV (panasonic)?

oki doki, danke dir :D

dann sind die standardeinstellungen wohl ziemlich crappy :D
 
Ja... default ist es alles, aber nicht gut. Viel zu viel Farbe, viel zu hell. Farbtemperatur solltest du "normal" nehmen.... "Kalt" hat nen Blaustich und "warm" hat nen Rotstich.
 
also ich sehe dieses "plasmawuseln" aus 2,5m schon deutlich, wenn ich nicht total im halbschlaf aufs bild schaue. lässt das ganze halt etwas "unrein" aussehen ...wird das mit der zeit noch besser? Meiner hat ja bisher nichtma 10 Betriebsstunden
 
Das Flimmer hängt direkt mit der Leuchtdichte zusammen, welche wiederum über "Kontrast" geregelt wird. Also wenn du weniger flimmern wahrnehmen willst, dreh den Kontrast runter.

Am akkuratesten ist der True Cinema Modus. Im abendlichen Raum kann ich ganz unproblematisch True Cinema mit Kontrast auf 10 schauen.

Das "Plasmawuseln" ist wohl PWM-Noise und kann mit dem Regler "Helligkeit" in gewissen Grenzen gesteuert werden.

@founti: Die 2000Hz haben nichts mit der Zwischenbildberechnung zu tun, bitte vorher selbst informieren.
 
mit was dann?

ich hab dieses plasmawuseln bei DVD oder normalen TV stärker als bei BlueRays oder HDTV !?! ?
 
Wuseln ist nicht gleich flimmern. Wenn du wirklich Wuseln hast solltest du die Schärfe zurücknehmen. Alles über "5" ist zu viel.
 
Wenn du das "wuseln" nicht näher beschreiben kannst, können wir dir auch nicht helfen. Eventuell ist es auch einfach Filmkorn? Oder Kompressionsartefakte? Oder doch PWM-Noise?

Schärfe erzeugt aber eher Doppelkanten.
 
ja wie soll ich das wuseln beschreiben? is halt wie ganz viele kleine plasmatierchen, die da rumwuseln :D wie so das schwarzweiße fernsehstörtbild ("Ameisenkampf") nur halt viel feiner... :D
 
Naja... Plasma wuseln/grieseln ist normal, das sieht man aber nur wenn man ca. 40cm vor dem TV steht. Irgendwie hört sich das strange bei dir an. Dieses Grieseln sieht man never wenn der Abstand mehr als 40cm beträgt.
 
ich sehe es aus 2,5m. aber NUR bei DVD schauen über die PS3, auf dunklen flächen im bild. bei hdtv, ps3 spielen, bluerays überhaupt nicht. lediglich bei ein paar "normalen" DVB-C Sendern ist es auch etwas zu sehen...

ist das ein defekt? denke nicht, sonst wär es doch dauerhaft grieselig bzw ich hätte mehr displayfehler?

mfg
 
Ich glaube er redet von den 50hz flimmern.
Das die Plasmas eher für den Asiatischen und den US Markt gebaut werden und dort das TV-Signal mit 60hz ausgestrahlt wird und hier nur mit 50hz flimmert das Bild bei 50hz weil es Panasonic atm einfach nicht hinbekommt. Das Problem hat auch mein VT20 das hat der VT30 und auch der VT50 und es wird sicherlich auch der VT60 haben ;-)
Da Blu-Rays mit 24 bzw. 23,x fps abgespielt werden gibt es dort kein flimmern.

Das Problem soll sich nach nach ca. 50-100 Stunden auch geben. Dann wenn sich der Plasma "eingespielt" hat

Guck mal ins Hifi-forum.de (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=149 link zum Pana unterforum) rein dort wird viel drüber diskutiert wie man es am besten hinbekommt bzw. einstellt damit man diesen Problem in den griff bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, es ist kein hertzflimmern, was ich beschreibe... es sind die kleinen "plasmatierchen" die man rumwuseln sieht. wenn man ganz nah dran geht, sieht man das deutlich und ich sehe das eben auch aus 2m Entfernung, wenn ich DVD über PS3 schaue und das eben NUR bei DVD üder PS3 ...

MfG
 
Kommt das bei jeder DVD vor? Ansonsten gehe ich mal von schlechtem Material (also die DVD) oder nen Fehler bei der PS3 aus.
 
das muss ich nochma testen. die ps3 ist noch jünger als der fernseher. den tv hab ich seit 5 tagen und die ps3 seit 2 :)

werde heute mal noch ne andre dvd testen. fakt ist, bei hochauflösenden sachen wie Spiele, HDTV und Blurays kommts nicht vor. Ich schließe eigentlich einen TV defekt daher aus.

MfG
 
pstar1988 schrieb:
das muss ich nochma testen. die ps3 ist noch jünger als der fernseher. den tv hab ich seit 5 tagen und die ps3 seit 2 :)

werde heute mal noch ne andre dvd testen. fakt ist, bei hochauflösenden sachen wie Spiele, HDTV und Blurays kommts nicht vor. Ich schließe eigentlich einen TV defekt daher aus.

MfG

Dann liegts eher am upscaling oder generell an der "schlechten" Quali der DVDs. Vor allem ja im Bezug auf BDs und eben Spielen.
 
Ja... hört sich danach an als ob es von der PS3 bzw. dem Videomaterial kommt. Die einzelnen Plasmazellen erkennst du wie gesagt ab ca. 40cm nicht mehr (sogar eher weniger).
 
An der PS3 an sich liegt das nicht würde ich sagen. Denn BDs funktionieren ja ohne Probleme. Denke es liegt eher am Upscaler (falls die ps3 einen hat) oder eben an den DVDs.
 
ja die ps3 hat einen hochskalierer, aber ob der standardmäßig an is, weiß ich nicht. wie gesagt, die ps3 ist erst seit 2 tagen hier und ich hab da noch nix eingestellt...
Ergänzung ()

Dieses "Einfahren" eines Plasmas, wie lange geht das denn so gaaaaanz ungefähr, bis er den "Optimalzustand" hat?
Und mir wurde geraten, erstmal eine Weile auf PS3 Spiele wie Fifa13, also mit viel HUD und Logos zu verzichten, zwecks Einbrennen. Wie lange sollte man da warten?

MfG
 
Zurück
Oben