9dem0n9
Ensign
- Dabei seit
- Nov. 2008
- Beiträge
- 206
Hallo erstmal,
mein Touchpad an sich geht einwandfrei. Nur gibt es an meinem Notebook (Compaq Presario CQ60-115EG) ne Taste, mit der man das Touchpad deaktivieren kann. Allerdings besitzt diese Taste nur eine Hotkeyfunktion unter Windows Vista. Da ich aber da im Moment LinuxMint7 drauf habe geht das ja nicht. Ich kann dieser Taste zwar natürlich eine Funktion zuweisen, aber das Problem ist genau diese Funktion.
Ich habe das mal so versucht:
synclient TouchpadOff=1
Dadurch wird das Touchpad deaktiviert, nur reaktiviert sich das ungefragt nach so ca. 5 Sekunden wieder von alleine und das ist ja nicht Sinn der Sache. Jetzt meine eigentlich Frage:
Wie kann ich das Touchpad dauerhaft abstellen, sodass es erst wieder aktiviert wird, wenn ich den Befehl dazu gebe?
Bin ja schon fast am Verzweifeln und hoffe deshalb auf Hilfe.
Gruß 9dem0n9
mein Touchpad an sich geht einwandfrei. Nur gibt es an meinem Notebook (Compaq Presario CQ60-115EG) ne Taste, mit der man das Touchpad deaktivieren kann. Allerdings besitzt diese Taste nur eine Hotkeyfunktion unter Windows Vista. Da ich aber da im Moment LinuxMint7 drauf habe geht das ja nicht. Ich kann dieser Taste zwar natürlich eine Funktion zuweisen, aber das Problem ist genau diese Funktion.
Ich habe das mal so versucht:
synclient TouchpadOff=1
Dadurch wird das Touchpad deaktiviert, nur reaktiviert sich das ungefragt nach so ca. 5 Sekunden wieder von alleine und das ist ja nicht Sinn der Sache. Jetzt meine eigentlich Frage:
Wie kann ich das Touchpad dauerhaft abstellen, sodass es erst wieder aktiviert wird, wenn ich den Befehl dazu gebe?
Bin ja schon fast am Verzweifeln und hoffe deshalb auf Hilfe.
Gruß 9dem0n9