Problem mit USB Tastatur und PS2 Adapter für!

chris2

Lieutenant
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
799
Hallo!

Habe von Grundig eine schöne weiße flache USB Tastatur mir geholt und wollte die aber wie vorher meine USB Tastatur von Labtec mit einem PS2 Adapter wieder an PS2 anschließen.

Das hab ich im laufenden Betrieb unter Windows 7 Professional gemacht und es ging auch und funktionierte. Jedoch als ich den Rechner runterfuhr und wieder neustartete zeigte das BIOS immer wieder Keyboard Failure an. Auch mehrere Neustartversuche halfen nix und auch an und abstöpseln half alles nix. Sie wurde mit dem Adapter an PS2 beim hochfahren einfach nicht erkannt.

Was könnte das Problem sein das die nicht mit dem Adapter erkannt wird? Mit der anderen Tastatur hat es doch auch funktioniert.

Und noch eine weitere Frage. Verbraucht eine USB Tastatur an USB mehr Strom als an PS2 mit Adapter?
 
dumme frage: ist der adapter am blauen ps2 anschluss? ansonsten an usb anschliessen, stromverbrauch dürfte identisch sein
 
Ja da hab ich schon drauf geachtet, das die an dem selben PS2 Anschluss ist wie die alte vorher. Aber es muss doch eine Lösung geben meine ich oder? Und mit Stromverbrauch ist das wirklich so? Dachte PS2 verbraucht da weniger.
 
zumindest liefert ps2 ebenfalls 5 volt und die geräte benötigen doch gleich viel strom, egal wo sie angeschlossen werden? nicht alle usb geräte funktionieren an ps2, ist mir bei mäusen zumindest aufgefallen, dürfte bei tastaturen nicht anders sein. genauso funktionieren nicht alle ps2-geräte per adapter an usb.
 
Und was könnte da für ein Problem dahinterstecken, dass die nicht mit dem Adapter geht aber die Labtec vorher sehr wohl ging?
 
Dahinter könnte stecken , dass sich "Grundig" nicht um dier Kompatibilität geschert hat und das Ding nur für USB ausgelegt ist.
Grundig gibts eh nicht mehr, das ist NoName Kram der jetzt Grundig drauf stehen hat ;)
 
früher konnte man im bios noch sowas wie legacy usb aktivieren, das soll geholfen haben in solchen fällen. ich vermute, dass nicht jede usb-tastatur das ps2-protokoll versteht, so wie es auch vielen usb-mäusen ergeht. adapter allein macht keine kompatibilität.
 
Zurück
Oben