Problem mit Windows 7 32bit dauert extrem lange

TheBoy2020

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
217
Hallo alle miteinander,

habe seit kurzem mein System verändert.
mir ein neues Motherboard (GigaByte GA-EP45-UD3LR) und eine neue Graka GTX275 zugelegt. Danach wollte ich Windows 7 installieren. Dies hat um die 2,5 Stunden gedauert. So hat mich jetzt auch schon gewundert bevor ich mein System verändert habe hat dies eine halbe Stunde gedauert.

Das wär ja kein Problem gewesen nur jetzt dauert das Herunterfahren viel länger. Das nervt und es kommt mir so vor als würde alles ein bisschen zäher laufen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias
 
Wie soll man dir helfen? Wenn deine Frage dahin ging, ob andere ähnliche Probleme haben, muss ich passen. Bei mir ging die Installation auf dem Notebook normal und selbst das Herunterfahren geht zügig vonstatten.
 
Erzähl doch mal mehr zu deinen Komponenten und mehr Details, wie z.b. das Verhalten beim Booten oder bei Spielen. Hast du da auch Schwierigkeiten?
 
Es könnte vllt daran liegen, dass du beim Herunterfahren die Auslagerungsdateien löschst, was das Herunterfahren extrem verlangsamt :P vllt ausstellen, oder deine Programme die gestartet sind, brauchen einfach zu lange um beendet zu werden, dazu ...

hier ein TuT von mir:

Auto-Kill All Programs at Shutdown

This tweak can speed up the process a lot by killing tasks quickly and not requiring user input for closing them, e.g. the repetitive Firefox pop-up asking if you really want to quit. Here it is:
Step 1: Go to “Start,” “Run,” and type regedit.

Step 2: Navigate to:HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop
Step 3: Find the Registry Key called AutoEndTasks and right-click then select Modify. Change the value to 1.

Change Application Hang Time

There are a few Registry Keys that are, by default, set to a ridiculous setting. There are three of them that we are going to cover today called WaitToKillApp, HangAppTime, and WaitToKillServiceTimeout.
WaitToKillApp sets the time for Windows to wait before killing the application you are attempting to close, while HangAppTime sets the hang time for the app before closing, and WaitToKillServiceTimeout sets the time for Windows to wait before killing Microsoft Services.
By shortening these you will, obviously, have a faster application response.
Ready? Let’s do it!
Step 1: Go to “Start,” “Run,” and type regedit.
Step 2: Navigate to:HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop
Step 3: Find the Registry Key labeled WaitToKillApp, HangAppTime, and WaitToKillServiceTimeout and right-click them, then select Modify. Change the value to 1000.

Disable Clearing of Paging File

We previously talked about the paging article in another article on speeding up Windows, but today we are talking about how to speed up the use of the Paging File even more.
On shutdown, Windows automatically removes the contents of the Paging File for security, because it may run as a temporary file, holding information such as unencrypted passwords, etc. (If you believe the security of your system will be too far out of control due to the absence of removal of such information, then it is not necessary that you use this hack.)
Let’s do it!
Step 1: Go to “Start,” “Run,” and type regedit.
Step 2: Navigate to:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management.
Step 3: Find the Registry Key labeled ClearPageFileOnShutdown and right-click it, then select Modify. Change the value to 0.

Gegebenenfalls WaitToKillApp, HangAppTime, and WaitToKillServiceTimeout erstellen und den Wert eintragen :) auch solltest du die Autostart Programme checken.


Und hier noch etwas: Direkt dein System mit beiden Prozessoren starten!

- Windows Taste + R drücken -> msconfig eintippen -> Enter
- Registrierkarte Start anklicken -> Erweiterte Optionen -> Hacken bei Prozessoranzahl -> auf 2 setzen oder mehr (jenachdem wie viele du hast) -> Übernehmen und neustarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Registrierkarte Start anklicken -> Erweiterte Optionen -> Hacken bei Prozessoranzahl -> auf 2 setzen oder mehr (jenachdem wie viele du hast) -> Übernehmen und neustarten

Schwachfug - man lese da mal genau, da steht nämlich Prozessoranzahl und NICHT "Anzahl der Kerne"!

Leselektüre dazu

http://www.3dcenter.org/blog/sephiroth/demyth-alle-kerne-schon-beim-start-von-windows-nutzen
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=27090

P.S. Es heißt immer noch Haken oder meintest du etwa die Hacke an deinem Fuß :D
 
der gute alte rechtschreibfehler :D

den tipp habe ich mir bei chip abgeschaut :P und hat immer viel gebracht :)
aber klingt schon logisch der artikel von dir, aber mir solls egal sein, solange ich mich damit schneller fühle und auch den unterschied merke mach ich es weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tipp mit dem "Umbiegen" von Kernen auf Prozessoren bringt genau 0,0% - das sind nur 2 Links von mehreren die man dazu im I-net finden kann.

Das der Tipp mit dem "Umbiegen" ja auch nix bringen kann, lässt sich allein schon aus der Bezeichnung von Prozessor und Kern ableiten - was ja auch mehr als eindeutig beim 3DCenter aufgezeigt wurde.

Und wenn das "Umbiegen" wirklich was gebracht haben sollte, bitte Resultate/ Ergebnisse dazu - denn das kann dann nicht nur ich nicht wirklich glauben.
Denn dann wären auch die Ingenieure bei MS mit dem Teppichklopfer gepudert, ebenso wie auch etliche die sich mit diesem "Tuning-Mythos" beschäftigt haben (s.o.) und als Resultat genau 0,0% festgestellt haben - ich übrigens auch :D


[Nachtrag]

Benutz mal die hier angebotene Sufu mit den Begriffen msonfig+prozessoranzahl und du wirst sehen wie oft man schon diesem Tuning-Mythos ein Ende bereitet hat :D :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@topic: hast du die Festplatte(n) im AHCI-Mode laufen? Wenn ja, dann würde ich dir empfehlen den Matrix Storage Manager von Intel zu installieren, der einen AHCI-Treiber installiert. Ich habe meine Platte mit AHCI laufen und vor der Installation hat der Gerätemanager einen IDE-Controller angezeigt und meinte, die Platte würde im PIO-Mode laufen.
 
AMDUser schrieb:
Der Tipp mit dem "Umbiegen" von Kernen auf Prozessoren bringt genau 0,0% - das sind nur 2 Links von mehreren die man dazu im I-net finden kann.

Das der Tipp mit dem "Umbiegen" ja auch nix bringen kann, lässt sich allein schon aus der Bezeichnung von Prozessor und Kern ableiten - was ja auch mehr als eindeutig beim 3DCenter aufgezeigt wurde.

Und wenn das "Umbiegen" wirklich was gebracht haben sollte, bitte Resultate/ Ergebnisse dazu - denn das kann dann nicht nur ich nicht wirklich glauben.
Denn dann wären auch die Ingenieure bei MS mit dem Teppichklopfer gepudert, ebenso wie auch etliche die sich mit diesem "Tuning-Mythos" beschäftigt haben (s.o.) und als Resultat genau 0,0% festgestellt haben - ich übrigens auch :D


[Nachtrag]

Benutz mal die hier angebotene Sufu mit den Begriffen msonfig+prozessoranzahl und du wirst sehen wie oft man schon diesem Tuning-Mythos ein Ende bereitet hat :D :)

Beschreib mir doch mal bitte wie ich Windows schneller starten kann ;) also ohne die Animation beim Bootscreen und dergleichen, weil ich hab da kurz durch deine Links etwas in englischer Sprache für Windows XP gesehen.
Hast du das vielleicht schonmal gemacht?
Ich persönlich brauch die Animation beim Start nicht :D Ubuntu 9.10 will diese auch in Zukunft weglassen und damit soll das System in 4 Sekunden booten.
 
@ POCO

was soll diese in meinen Augen sinnlose "Schrauberei" bringen?

Wie oft startest du deinen PC am 1 Tag - normalerweise doch nur 1* und da kommt es dir auf jede Sekunde an?
Es ist doch völlig egal ob da der Startvorgang nun 25 oder 30 Sekunden dauert oder ist es überlebenswichtig diese 5 Sekunden für irgendwas nutzen zu können?

Und anstatt andauernd hoch-/ runterfahren zu müssen, dafür gibt es den Ruhezustand.

Und die Vorgehensweise für das Abschalten der Bootanimation ist fast identisch zu XP - gemacht hab ich es nicht.
 
ganz unrecht gebe ich dir da nicht, aber ich benutze einen Laptop und wenn man mal unterwegs ist und es schnell gehen muss, sind solche Sekunden entscheidend :P Ruhezustand habe ich ehrlich gesagt noch nie benutzt, gestern beim surfen mehr darüber gelesen und versuche ihn mal zu benutzen und damit meine Erfahrungen zu machen :)
 
Zurück
Oben