Problem mit Wlan bei Windows 7

Kenny7822

Newbie
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Internetverbindung. Ich habe aus meinem alten rechner (XP) eine Wlankarte ausgebaut und in meinen neuen ( windows7 ultimate 64x) eingebaut. Mit dem alten rechner konnte ich über die Karte noch aufs Internet zugreifen. Beim neuen erkennt er zwar das Internet, allerdings kommt er mir dann immer mit "kein Netzwerkzugriff". Die WPA2 passphrase ist richtig und die Ip wird mit DHCP vergeben.
Mit einem Lankabel komme ich auch mit meinem neuen rechner ins Netz.

Danke schonmal im vorraus
 
Welche WLAN-Karte wird verwendet? Neuste Treiber installiert? Bekommst du eine IP-Adresse im entsprechenden Bereich vom Router oder eine APIPA IP-Adresse (169.254.X.X)?
 
Ralink RT61 Turbo Wireless Lan Card..... ist ziemlich alt. Treiber sind neu installiert. ich verstehe leider nicht was du mit der 3. Frage meinst....kenne mich nicht soo gut aus sorry.
 
Zur dritten Frage: welche IP-Adresse hat dein Rechner momentan (z.B. in der Eingabeaufforderung "ipconfig" eintippen).

EDIT: Hast du die Treiber von hier? Die Chipsatzbenennung bei Ralink ist leider ziemlich unübersichtlich, aber der RT61 müsste der "PCI/mPCI/CB (RT256x/RT266x)" sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
169.254.20.155

die andere vorher war von der Lan verbindung
Ergänzung ()

und nein ich habe den treiber nicht von da... ich hab ihn über windows suchen und installieren lassen weil es eben so unübersichtlich war.... ich versuche es jetz mal mit dem den du mir gesagt hast
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast auf jeden Fall eine APIPA IP-Adresse - diese wird nur vergeben, wenn kein Kontakt zum Router hergestellt werden konnte. Es liegt also wirklich direkt beim Treiber für den WLAN-Adapter.
 
Habe exakt die Karte in meinem System übernommen.
Läuft unter Win 7 Pro x64 ohne Probleme.
Aktuellen Treiber gibt es beim Hersteller.
 
Nein - sollte der Treiber nicht helfen, dann musst du ein bisschen experimentieren. Es kann sein, dass der Treiber z.B. nicht mit dem MAC-Filter zurechtkommt, dass du die Verschlüsselung umstellen (z.T. gibt es WPA/WPA2 Misch-Modes, die nicht jeder Treiber richtig interpretiert) oder die IP-Adresse per Hand vergeben musst.
 
was heißt das der treiber nicht mit meinem MAC-FIlter zurecht kommt?
Ergänzung ()

Super .Danke! nach der Treiberinstallation funzt es endlich...viiielen dank:)
 
Zurück
Oben