Probleme bei Installation von RAM auf ASRock B450 Pro4

Falk_51

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
32
Hallo Leute,

ich baue gerade meinen neuen Computer bzw. Mainboard zusammen.
Ich weiß nicht, ob ich mich zu doof anstelle oder das Board eine Fehlkonstruktion ist, zumindest versuche ich seit 1 Stunde, einen meiner zwei RAM-Riegel in einem der 4 Steckplätze auf dem Board zu montieren.
Ich kenne es eigentlich so, dass man an den Seiten davor einen "Schalter" umlegen muss, ob den RAM-Steckplatz auf dem Mainboard zu öffnen. So steht es auch in der Anleitung. Das funktioniert rechts (außen bzw. im Tower nachher oben) auch ohne Probleme.
Links bewegt sich jedoch trotz größerer Kraftaufwendung gar nichts. Auf dem ersten Bild sieht man, dass links kein "Schalter" wie rechts ist. Falls das so gehört: Auf dem 2. Bild sieht man links eine Kante. Da ist jedoch nichts beweglich. Es wirkt wie ein Teil oder miteinander verklebt. Übersehe ich etwas?

Wenn ich den Riegel reindrücke und dabei nur die rechts Seite geöffnet ist, fehlen rechts 1-2mm zum schließen. Er geht also nicht rein.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 1.465
  • 2.jpg
    2.jpg
    870,2 KB · Aufrufe: 878
Die eine Seite ist fest, die lässt sich nicht öffnen. Du musst nur die andere Seite die sich öffnen lässt öffnen und den RAM rein stecken, fertig
 
bisy schrieb:
Die eine Seite ist fest, die lässt sich nicht öffnen. Du musst nur die eine Seite die sich öffnen lässt öffnen und den RAM rein stecken, fertig

Wie viel Gewalt sollte ich dafür aufwenden?
 
Weniger als bisher, das sieht ja schon richtig ramponiert aus auf der linken Seite :(


 
Mit der Seite des festen Halters zu erst rein machen und dann schräg einkippen.
 
Hast du den RAM auch richtig rum drin, also die Nase unten im Slot auch an der richtigen Stelle?

Ansonsten, auf der Seite, die fest ist zuerst und dann die andere Seite.
 
Falk_51 schrieb:
ch kenne es eigentlich so, dass man an den Seiten davor einen "Schalter" umlegen muss, ob den RAM-Steckplatz auf dem Mainboard zu öffnen.

Nein, nur die rechten lassen sich öffnen. Und dann die Riegel immer gleichmäßig Waagerecht in die Slots stecken. Du hörst an einem Klick wenn sie richtig sitzen und die Halterungen sitzen dann fest. Etwas Druck ausüben musst Du schon aber nicht zu übermäßig. Sonst zerstörst Du die Riegel oder das Motherboard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falk_51
Eigentlich gar keine Gewalt. Wenn der "Schalter"/Klippverschluss etwas klemmt, dann mit ein Bisschen festen Druck in die richtige Richtung drücken. Mal vor und zurück, um zu lockern, aber auf keinen Fall in "wo rohe Kräfte sinnlos walten" verfallen.
 
derin schrieb:
Weniger als bisher, das sieht ja schon richtig ramponiert aus auf der linken Seite :(

Glaube nicht, dass ich da schon etwas kaputt gemacht habe.
Ich schaue mal das Video.


Candy_Cloud schrieb:
Mit der Seite des festen Halters zu erst rein machen und dann schräg einkippen.

Klappt auch nicht.


bisy schrieb:
Hast du den RAM auch richtig rum drin, also die Nase unten im Slot auch an der richtigen Stelle?

Ansonsten, auf der Seite, die fest ist zuerst und dann die andere Seite.

Siehe Foto 3
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    823,4 KB · Aufrufe: 566
Ja der RAM muss weiter rein, da musst du noch bissel drücken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falk_51
OK Leute, vielen Dank, kann geschlossen werden. Ich war zu vorsichtig. Gleichmäßig kräftig drücken und dann erst links und dann rechts einhaken hat geklappt.
Mich hatten diverse falsche Bilder verwirrt, wo die linke Seite immer Schalter hatte, sogar von ASRock, sogar in deren Anleitung. -.-
 
Sobald der RAM richtig drin ist, klickt/rastet der Verschluss i. d. R. automatisch ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falk_51
Und wie gesagt, links zuerst dann rechts rein.
 
Viel Spaß mit den neuen Riegeln. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falk_51
Ja das Bild in deren Anleitung ist nicht ganz richtig, das ist halt eher ein allgemeines Bild
 
Tatsächlich muss man schon etwas Druck ausüben. Ganz so smooth geht es nicht. ;)
Viel Spaß mit dem RAM. Habe die gleichen Riegel in 2x8GB drin. Laufen gut. :)
 
bisy schrieb:
Ja das Bild in deren Anleitung ist nicht ganz richtig, das ist halt eher ein allgemeines Bild

Das ist korrekt.
Und das Bild hier, was man überall findet, ist auch nicht ganz richtig.
Da sieht man von oben irgendwas graues, das für mich wie ein Schalter aussah, der bei mir fehlt. Daher die ganze Verwirrung. Die Hotline in Niederlande ist heute auch nicht erreichbar.
Danke Jungs für die schnelle Hilfe! :)
 
Habe das gleiche board und ja der ram geht wirklich schwer ein.

Ist immer so eine Sache bei Elektronik wenn man beim Zusammenbau Kraft aufwenden muss...
Hatte auch ein mulmiges Gefühl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Falk_51
Zurück
Oben