P
PhilosKTO
Gast
Hallo allerseits,
ich habe ein Problem mit K10Stat. Für eine stromsparenden und leisen Betrieb meines Rechners (AMD Athlon 7850BE, ASRock ALiveDual-eSATA2) wird zwischen 3,2 GHz @ 1,325 V und 1,6 GHz @ 0,95 V geschaltet. Beide Zustände sind mit Prime95 als stabil getestet, Temperaturprobleme kann ich ausschließen.
Trotzdem kommt es zu sporadischen Abstürzen - etwa alle zwei Tage kommt es vor, dass der Rechner einfach neu bootet. Da diese Abstürze so selten sind, kann ich nicht klar zuordnen, bei welcher Last das Problem auftritt. Es passiert mal beim Spielen, mal beim Fotos sortieren, mal beim Surfen, sowohl unter Windows XP als auch unter Windows 7. Ohne K10Stat und in den Standardeinstellungen (2,8 GHz @ 1,25 V) gibt es keine Probleme.
Im Anhang ist noch ein Screenshot von den K10Stat-Einstellungen zu finden.
Hat jemand einen Rat für mich, woran diese Abstürze liegen?
ich habe ein Problem mit K10Stat. Für eine stromsparenden und leisen Betrieb meines Rechners (AMD Athlon 7850BE, ASRock ALiveDual-eSATA2) wird zwischen 3,2 GHz @ 1,325 V und 1,6 GHz @ 0,95 V geschaltet. Beide Zustände sind mit Prime95 als stabil getestet, Temperaturprobleme kann ich ausschließen.
Trotzdem kommt es zu sporadischen Abstürzen - etwa alle zwei Tage kommt es vor, dass der Rechner einfach neu bootet. Da diese Abstürze so selten sind, kann ich nicht klar zuordnen, bei welcher Last das Problem auftritt. Es passiert mal beim Spielen, mal beim Fotos sortieren, mal beim Surfen, sowohl unter Windows XP als auch unter Windows 7. Ohne K10Stat und in den Standardeinstellungen (2,8 GHz @ 1,25 V) gibt es keine Probleme.
Im Anhang ist noch ein Screenshot von den K10Stat-Einstellungen zu finden.
Hat jemand einen Rat für mich, woran diese Abstürze liegen?