Probleme mit Ducky Zero Keyboard

R

Raar

Gast
Hallo, ich habe mir vor 2 Jahren (keine Garantie mehr) eine Ducky Zero "DK-2108" gegönnt.

Ich hatte niemals Probleme, doch in letzter Zeit hat meine Tastatur, nur wenn ich Overwatch spielte, auf einmal zu blinken begonnen. Deshalb musste ich jedesmal den PC neu starten, weil nichts mehr funktionierte.

Daraufhin habe ich mir von der Ducky Webseite einen entsprechenden Treiber heruntergeladen. Und sofort war das Problem verschwunden.

Doch nun ist es wieder vorgekommen und ich lud mir einen neuen Treiber herunter. Es stand dort "New DK-2108". Daraufhin macht meine Tastatur nun gar nichts mehr. Sie ist praktisch tot. Egal was ich mache, sie blinkt oder leuchtet weder, noch wird sie von irgendeinem USB-port erkannt.

Ich habe schon alles probiert. Deinstallieren der Treiber usw., egal welche Methode, die man irgendwo finden kann.

Mein Problem ist, wenn ich den "alten" Treiber von der Ducky Seite noch mal installieren will, so wie alle anderen Treiber, sucht das Programm erst nach einem USB-Device. Es findet nur leider keinen, und somit kann ich den wirklichen Treiber über diese ".bin" erst gar nicht downloaden (ist immer so bei denen).

Keine Ahnung, wenn ich wenigstens den richtigen Treiber schon hätte..

Ich muss auch sagen, ich schreibe das hier alles mit der Bildschirmtastatur... Habe im Moment keine andere Tastatur hier.

Vielleicht habt ihr noch eine Idee. Ich schreibe schon mal danke im Voraus, obwohl es vielleicht auch einfach sein kann, das sie jetzt ganz kaputt ist. Support hat sich noch nicht gemeldet.
 
Dabei handelt es sich nicht um Treiber, denke ich. Das sind Firmwares für die Tastaturen. Am Besten mal an einem anderen PC ausprobieren.
 
gerätemanager -> tastatur suchen -> "letzter Treiber" auswählen
 
@rapa: Doch, das kann es sehr wohl. Windows wählt den Treiber für das Gerät nicht der Schnittstelle entsprechend aus. Wenn der letzte nicht passt, dann hat man den Salat. Wie hier beschrieben passt das
 
Ich hab nochmal die Ducky Seite durchstöbert. Das sind definitiv Firmwares. Zudem denke ich nicht, dass deine Ducky die "New Ducky" ist. Von daher kann es sein, dass du eine falsche Firmware aufgespielt hast. Dies kann im schlimmsten Fall dazu geführt haben, das du jetzt einen übergroßen Briefbeschwerer hast.
 
Danke noch mal für die Antworten.

Ich hoffe nicht, dass das simple Überspielen der falschen Firmware die Tastatur gänzlich schrottet.

Mal sehen was der Support dazu zu sagen hat - wenn er sich mal zurück meldet.
 
Zurück
Oben