Probleme mit M2N4-SLI

freakzz

Lieutenant
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
984
Hallo, ich habe schon seit langem ein Problem mit meinem Board, denn der CPU Kühler (Silent Knight II) läuft immer auf 1900 Umdrehungen. Cool & Quiet sind installiert, aber nichts tut sich. Letztens kam dann noch hinzu, dass der PC im Desktopbetrieb einfror. Hab also meinen AMD 5000+ so weit downgecklockt (2x 1,6 statt 2x2,6) bis er wieder stabiel lief. Nach ein paar Tagen habe ich ihn wieder normal laufen lassen. Jetzt läuft er zwar stabil, dafür wird der CPU Kühler immer noch nicht wieder geregelt und die CPU nicht runtergetacktet, obwohl alle Sachen im Bios richtig eingestellt sind und ich dien neuste Version von C&Q verwende ! Mein System:
- Asus M2N4-SLI
- AMD5000+
- Corsair 2GB DDR2 800 RAM
- Asus 8800GTS 320MB
- Western Digital 320GB
- Windows XP 32 Bit

Danke im Vorraus für jegliche Hilf :D
 
Hallo,

C & Q Function haste im BIOS eingestellt -

"Hardware-Monitor"

CPU-Q-FAN-Control = enabled
CPU-Q-FAN-Profile = silent ( optimal )

Chassis-Q-FAN-Control = enabled
Chassis-Q-FAN-Prifile = silent (optimal)

Unter Windows / Anzeige / Bildschirmschoner / Energieverwaltung / Energiechemas
"Minimaler Ernergieverbrauch" und weiter unten stell "Standby" auf "Nie" - alles andere nach Deinem Geschmack -

die RAMs sind vielleicht nicht richtig eingestellt - hier bei Cosair erkunden, welche Voltzahl diese brauchen - das unter
"DDR2-Voltage" einstellen - es läßt sich möglicherweise nur 1,95V einstellen - je nach BIOS Version - die RAMs brauchen
aber meine ich 2,1V - evtl. ein BIOS-Update machen - ABER NICHT über das Internet sondern nur auf der DOS-Ebene
mit Diskette oder Stick - und VOR und NACH dem BIOS-Update das BIOS auf "default" setzen -
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem ist, dass sich der CPU Kühler nicht regelt und konstant auf 1900 Umdrehungen läuft. Außerdem funktioniert C&Q nicht und die CPU lässt sich auch nicht durch das Tool Right Mark runterregeln, da er sonst mit einem Bildschirmfreeze abstürzt. Ich habe auch schon getestet und die Zimmertemperatur auf 15 Grad gesenkt, der Kühler lief trotzdem genauso schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt alle Treiber neu installiert und versucht, das Energieschema bei den Energieoptionen einzustellen, was jedoch nicht geklappt hat, weil der PC beim übernehmen der einstellungen einfach ausgegangen ist und sich neugestartet hat. Also hab ich C&Q ausgeschaltet und es nochmal probiert, und siehe da das Energieschema wurde übernommen. Danach habe ich versucht C&Q im BIOS wider zu aktivieren, worauf mein Rechner nicht mal mehr hochfuhr, bis ich wieder C&Q deaktiviere. Dann hilft mir das Energieschema aber auch nicht. Selbst wenn kein Energieschema eingestellt ist und C&Q aktiviert ist wird die CPU im IDE nicht herruntergetacktet. Hat noch jemand eine Idee wie ich C&Q wieder zum laufen und den CPU Kühler wieder Steuern kann? Ich vermute mittlerweile, dass das Mainboard den Geist aufgibt.
 
Zurück
Oben