Probleme mit Mobility Radeon x600 se

Bart FU

Newbie
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
3
Hi,

bin ein wenig ratlos - und die Techniker von Toshiba auch. Ihr koennt mir da aber BESTIMMT helfen!!! :D

Ich habe folgende Maschine:

Laptop Toshiba Satellite M65-S9092
17.1'' Bildschirm
2 GHz Intel Pentium M
1 GByte RAM
... und eine Radeon Mobility X600 SE mit 128 MB Ram.

Software: Windows XP Home Edition SP2.

Nachdem ich den Computer fuer ein Jahr hatte - quasi im Dauerbetrieb genutzt - fing ploetzlich das Bild an, schwarz zu werden (manchmal auch mit bunten Streifen), und der Computer stuerzte ab, meistens nach 5 Minuten Tipperei in Word. Am Ende sogar mit einmal lang, zweimal kurzem Piepton beim anschliessenden Neu-Booten. Aha: Grafikkartenproblem. Toshiba schickte auf Garantie ein neues Motherboard mit neuem Graphik Chip sowie einen Mechaniker vorbei, der dann das neue Mobo einbaute.

Seitdem erkennt der Computer die Grafik-Karte nicht mehr. Der Lieferschein sagt:

Item # K000027010, Description VGA Board M24C 128M. Ich habe im Internet nachgeschaut, demnach sollte das genau das Modell sein, welches mit meinem Laptop kompatibel ist.

Der Device Manager sagt:

? Other Devices
-> ?! Video Controller (VGA Compatible).

Klicke ich auf die Properties dieses "Devices", bekomme ich unter "General":

The drivers for this device are not installed. (Code 28)

Ich muss schon die Hardware Beschleunigung abschalten, um ueberhaupt sinnvoll Fenster scrollen zu koennen. Immerhin, MS Office kann ich so benutzen, aber weder DVDs schauen noch AoE 3 spielen.

Ich kann (a) keine Driver installieren, weil der Computer nirgendwo geeignete findet, lade ich hingegen (b) mehrere Release Versionen von ATI Radeon Videotreibern herunter, kann ich die alle nicht installieren, weil die jeweils nicht die geeignete Hardware finden.

Aaarrgh!!!!:mad:

Gibt es eine Loesung fuer mein Truebsal? Alles, was der Techniker letzten Freitag veraendert hatte, war, dieses neue VGA Board M24C 128M einzubauen. Vorher lief die Grafik instabil, jetzt wird sie hingegen gar nicht mehr erkannt. Vielleicht war das MoBo defekt? Aber das halte ich nicht fuer so wahrscheinlich, Toshiba wird schon nicht regelmaessig kaputte MoBos herausschicken... aber wer weiss?

Ach ja, last but not least kann ich auch einige Shortcuts nicht mehr richtig starten, und wenn ich den Computer uebers Startmenue ausschalten will, habe ich nur noch die Wahl zwischen "Shut-Off" und "Restart", "Hibernate" und 'Stand-By" sind weggegraut. Hm?!? Daher hatte ich heute ja eine komplette System-Recovery gemacht, aber das hat NIX veraendert. Also liegt das wohl nicht am Windows XP? Oder doch?

Der DMI String ist jedenfalls korrekt aufs neue MoBo geschrieben worden. Also sollte es da keine Probleme geben.

Ich bin superfroh, wenn mir einer von Euch einen Rat geben kann! Das Wochenende steht vor der Tuer, und 5 DVDs sowie AoE3 WarChiefs liegen neben meinem Computer... :D
 

Bart FU

Newbie
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
3
Hallo,

nachdem nun ein anderer Toshiba Techniker da war und das MoBo + graphikchip erneut ausgetauscht hat, stellte sich heraus, dass beim ersten Austausch ein MoBo mit nVidia Chip eingebaut wurde. Obwohl alle Spezifikationen auf dem Lieferzettel von ATI sprachen und auch die Originalkombination natuerlich von ATI war. die vorige Kombination MoBo + nVidia Graphikchip war. Na Mahlzeit, wer haette das denn wissen koennen? Der erste Techniker, aber der wollte husch husch ins Wochenende.

Also, ich erzaehle das jetzt hier nur nochmal, weil es vielleicht eine ganz einfache Erklaerung sein kann fuer den einen oder anderen, der voellig unerklaerliche Probleme mit seinem Computer hat.

Auf jeden Fall geht's jetzt wieder! :lol:
 
Top