Probleme mit neuer externer SSD

Merowinger86

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2024
Beiträge
17
Hallo!

Ich habe seit ein paar Wochen eine neue externe SSD weil die eingebaute den Geist aufgegeben hat. Darauf habe ich u.a. meine Musik gespeichert. Jetzt läuft diese so gar nicht rund. Zum einen gibt es beim Abspielen von Musik öfter mal Aussetzer, dann muss ich das Stück in Winamp ein bisschen vor- oder zurückspulen, dann geht es wieder. Kopiere ich Ordner und Dateien von der SSD z.B. auf den Desktop bekomme ich immer wieder Meldungen der Marke "Ungültige MS-DOS Funktion". Möchte ich einen Ordner auf der Platte mit WinRAR packen hagelt es auch hier Fehlermeldungen. Spielen von der Platte ist auch Glückssache, Fehlermeldungen und minutenlange Aussetzer passieren auch hier. Dazu muss ich sagen: die SSD hängt am Adapter für USB-A weil mein USB-C Anschluss hinten am Rechner die Festplatte nicht erkennt, warum auch immer. CHKDSK erkennt allerdings keine Fehler auf der externen Festplatte.

Könnt ihr mir helfen?

(Ach ja, auf meinem Rechner läuft es Windows 10 Pro, 64bit)
 
Na ja, der Name Fanxiang klingt schon nicht sehr vertrauenerweckend. Und was man so im Netz findet, nein, das ist keine Qualität.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka, K3ks und Whetstone
...
Irgendwas an dem Ding ist vermutlich matsche, wie dem auch sei, das Ding war kein guter Kauf, ich würde Amazon das Ding zurückschicken.

E: Name oder "China"-Marke sind nicht das Problem, Lexar ist ja auch Chinesisch (absolut keine Ahnung wann die das Ding gekauft haben, vor 10 oder 20 Jahren), aber Fanxiang glänzt meiner Wahrnehmung nach auch nicht gerade mit Qualität, habe auch nur Schlechtes gesehen, auch hier im Forum, fällt halt nicht gerade positiv auf...
EE: https://en.wikipedia.org/wiki/Lexar#Under_Longsys_ownership_(2017–present) Ahh, 2017. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
Da es sich um Ware direkt auch China handelt, ist nicht sicher welche SSD da tatsächlich verbaut ist.
Bitte poste mal Infos aus ChrystalDiscInfo. Evtl. kommt man ja damit der verbauten Hardware auf die Spur.

Bei dem aufgerufenen Preis hättest du auch Markenware (Samsung, SanDisk, Western Digital, etc.) bekommen.
 
Wurde mir von meinem Cousin empfohlen, er hat die gleiche und bei ihm funktioniert sie einwandfrei.
 
Merowinger86 schrieb:
Wurde mir von meinem Cousin empfohlen, er hat die gleiche und bei ihm funktioniert sie einwandfrei.

Dann wäre eine Idee deine Festplatte bei deinem Cousin auszuprobieren oder er seine Festplatte bei Dir. Dann könnte man schon mal sehen ob es an der Festplatte liegt und es vielleicht einfach ein Defekt ist.

Sonst:
  • richtig formatiert?
  • "SSD hängt am Adapter" -> Schafft der Adapter/Anschluss die Geschwindigkeit?

Die Marke sagt mir so aber auch nichts. Ich benutze gerade bei Sachen wo es um Datensicherheit auch eher die Bekannten.
 
Zwischenablage_04-21-2025_01.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
yxcvb schrieb:
Na ja, der Name Fanxiang klingt schon nicht sehr vertrauenerweckend.
K3ks schrieb:
aber Fanxiang glänzt meiner Wahrnehmung nach auch nicht gerade mit Qualität
Das ist ein ganz legitimer Hersteller von SSDs, nutzt in einigen Modelle z.B. die identischen Komponenten wie Lexar und die kauft hier auch jeder ohne das zu hinterfragen. Ob die auch irgendwelchen Mist produzieren, bei dem das beschriebe Verhalten normal ist, kann ich nicht sagen, da ich nicht alle Modelle kenne. Ich würde das aber erstmal bezweifeln.

Solche Probleme können verschiedene Ursachen haben und keine davon muss zwangsweise was mit der SSD zu tun haben. Mal abgesehen davon, dass natürlich jede SSD oder USB-Controller einfach kaputt sein kann.
 
Aus Interesse würde ich gerne wissen was da für 'ne SSD drin steckt, darfst gerne mal ein Screenshot von crystal hochladen.

Aber schick das Ding zurück.

Kauf dir was Ordentliches.
Wenn du wissen willst, was du hast, kauf dir eine M.2 selbst, z. B. die Lexar 790 und dazu ein ordentliches Gehäuse z. B. 'ne Icy Box. Damit wirst du wahrscheinlich mehr Freude haben.
 
Ayo34 schrieb:
Dann wäre eine Idee deine Festplatte bei deinem Cousin auszuprobieren oder er seine Festplatte bei Dir. Dann könnte man schon mal sehen ob es an der Festplatte liegt und es vielleicht einfach ein Defekt ist.

Sonst:
  • richtig formatiert?
  • "SSD hängt am Adapter" -> Schafft der Adapter/Anschluss die Geschwindigkeit?

Die Marke sagt mir so aber auch nichts. Ich benutze gerade bei Sachen wo es um Datensicherheit auch eher die Bekannten.

Dateisystem ist exFAT.
Mit Adapter müsste die Datenübertragung 1000MB/S sein.
Ergänzung ()

Die Rückgabefrist ist natürlich schon abgelaufen, habe das Ding zum Geburtstag bekommen und schon vorher bestellt gehabt.
 
Khorneflakes schrieb:
Das ist ein ganz legitimer Hersteller von SSDs, nutzt in einigen Modelle z.B. die identischen Komponenten wie Lexar
🤷‍♂️
Nicht statistisch relevant, aber der einzige Hersteller der mir die letzten 1-2 Jahre negativ aufgefallen ist und nicht nur hier im Forum, der Name ist mir egal, könnte auch Stockwurz, Kalinka oder LaoTsu heißen...
 
Ok, Rücksendung klappt einem Chat mit dem Kundenservice nun doch.

Könnt ihr mir eine gute externe SSD empfehlen im gleichen Preisrahmen? Wie gesagt: Streamen von der Platte sollte möglich sein.
 
Ich verwende normal die T7 oder T9 von Samsung. Die T7 sollte aber normal von der Geschwindigkeit dicke ausreichen.

Man muss sich nur mal die Bewertung zwischen der Samsung und der Fanxiang anschauen. 2% vs 10% 1 Sterne Bewertungen. Dazu ist die Samsung viele Jahre erprobt. Die wird auch lange halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Merowinger86 und 00Julius
Ich habe 'ne Samsung T7Shield, da ich sie auch viel außer Haus nutze.
 
Habe mir jetzt die Samsung T7 bestellt. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
Laut cdi kann die Fanxiang niemals usb3.2 2x2 sein, da dort SATA an USB steht (noch nicht mal UASP).
 
Zurück
Oben