BarneX
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 329
Hallo CBler!
habe den Arbeitsspeicher von 4GB auf 8GB erweitert mit 2x2GB OCZ Gold XTC OCZ2G8002G (6-6-6-18 @ 400 MHz) Speicher.
Vorher lief der PC mit 2x2 GB A-Data DDR2 800G (5-5-5-18 @ 400 MHz) stabil mit OC.
CPU Q9650 lief mit 425FSB auf 3,85Ghz @ 1,28V stabil.
ASUS P5Q-E P45 Board.
Jetzt mit der Speichererweiterung bekomm ich die Taktrate nicht mehr hin. Habe schon die Speichertimings höher gesetzt Speicher Timings 8-8-8-18 (CL-RCD-RP-RAS) und die Voltage auf fast 2V erhöht läuft aber trotzdem nicht. Soll ich die Timings noch höher schalten? Sind die dann nicht zu langsam?
Also der Speicher läuft bei OC FSB 425 bei 850 MHz mit den Adata ging das, die OCZ schaffen nicht mal Stock Mhz von 800Mz bei 400 CPU FSB.
Was könnte ich noch im Bios ändern damit es stabil laufen könnte. Wenn ich es nicht hinbekomme verzichte ich wohl auf die 4GB Speicher und nimm die Mhz Leistung mit. (hab für bf3 aufgerüstet)
Gruß
habe den Arbeitsspeicher von 4GB auf 8GB erweitert mit 2x2GB OCZ Gold XTC OCZ2G8002G (6-6-6-18 @ 400 MHz) Speicher.
Vorher lief der PC mit 2x2 GB A-Data DDR2 800G (5-5-5-18 @ 400 MHz) stabil mit OC.
CPU Q9650 lief mit 425FSB auf 3,85Ghz @ 1,28V stabil.
ASUS P5Q-E P45 Board.
Jetzt mit der Speichererweiterung bekomm ich die Taktrate nicht mehr hin. Habe schon die Speichertimings höher gesetzt Speicher Timings 8-8-8-18 (CL-RCD-RP-RAS) und die Voltage auf fast 2V erhöht läuft aber trotzdem nicht. Soll ich die Timings noch höher schalten? Sind die dann nicht zu langsam?
Also der Speicher läuft bei OC FSB 425 bei 850 MHz mit den Adata ging das, die OCZ schaffen nicht mal Stock Mhz von 800Mz bei 400 CPU FSB.
Was könnte ich noch im Bios ändern damit es stabil laufen könnte. Wenn ich es nicht hinbekomme verzichte ich wohl auf die 4GB Speicher und nimm die Mhz Leistung mit. (hab für bf3 aufgerüstet)
Gruß