Probleme mit XFX 790i Ultra - unregelmäßige Abstürze

donjuan

Newbie
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe einige Probleme mit meinem System. Vorab die Auflistung der einzelnen Komponenten:

Mainboard: XFX nForce 790i Ultra 3-Way SLI 1600
Prozessor: Intel Core 2 Quad CPU Q9400 2.66GHz
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 260
Festplatten: 2 x Seagate Barracuda 500 GB (SATA 2/7200RPM/32 MB Cache)
Arbeitsspeicher: 2x 2GB OCZ Reaper HPC (1333, DDR3)
Laufwerk: LG BluRay-Player (SATA)
Netzteil: OCZ ModXStream Pro 700W


Mein Rechner friert ständig ein. Dies gescheit unregelmäßig und auch nicht bei bestimmten Anwendungen. Mal geschieht es direkt beim booten, mal mitten im Betrieb bei einer Office- Anwendung zum Beispiel. Ich habe schon einiges probiert, um den Fehler zu finden. Am Ende habe ich gemerkt, dass die Spannung des Arbeitsspeichers im BIOS auf "Auto" stand (1,5V) und der Hersteller eine benötigte Spannnug von 1,8V angibt. Die Timings werden richtig angepasst. Nachdem ich die Spannung im BIOS für den RAM erhöhte, schien das System zu laufen (ohne Abstürze). Jedoch wird bei einem Neustart des Rechners diese Einstellung wieder auf Auto gesetzt und es kommt erneut zu Abstürzen in Form von "Freezes". Nun habe ich das BIOS geflasht und auch die Batterie ausgetascht, was aber zu keiner Änderung geführt hat. Des weiteren wird beim Start im BIOS für den RAM nur 1067MHz und für den FSB nur 1333 angezeigt, was zu niedrig ist. Ich vermute ganz stark, dass das Mainboard einen Schaden hat...

Ach ja, MEMTest lief ohne Probleme durch, die Grafikkarte und CPU konnte auch schon ausgeschlossen werden (durch Austausch).

Was meint ihr dazu?? Vielleicht hat ja jemand ähnliche Probleme gehabt...

Danke im Voraus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das BIOS die Änderungen nicht speichert und du es auch schon mit einer neuen Batterie versucht hast, wirds wohl einen weg haben.
Versuch mal alles abzuklemmen und nur CPU, 1 Ram und Grafikkarte anzuschliessen und die Einstellungen zu speichern.
 
Danke für die Antwort. Deinen Vorschlag habe ich bereits getestet, aber leider ohne Erfolg.
Ein weiters Phänomen ist bei dem Board auch, dass die Netzwerkkarte (on board) plötzlich keine Verbindung mehr hat und das Internet erst nach dem Neustart der Netzwerkkarte wieder geht.

Also, das sind alles seltsame Sachen mit diesem Board...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben