Probleme mit XP-Batchdatei auf Win 7

mischaef

Kassettenkind
Teammitglied
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.459
Hallo zusammen,

ich habe mir hier für eine Reihe von Kodierungsfällen noch unter XP diverse Batch-Dateien angelegt. Leider funktionieren diese jetzt auf Win 7 nicht.

Die XP-Datei sah so aus (Vairablen habe ich jetzt mal rausgenommen):

"C:\Programme\lame\lame.exe" "test.wav" "test.mp3" -h -b 192

Da bekomme ich aber immer die Meldung, dass der Pfad der lame.exe nicht gefunden wurde. Auch eine Änderung in

"C:\Programme (x86)\lame\lame.exe" "test.wav" "test.mp3" -h -b 192

Hilft nicht. Das einzige, was funktionierte war

"C:\Progra~2\lame\lame.exe" "test.wav" "test.mp3" -h -b 192

Da habe ich aber gelesen, dass dies funktionieren KANN aber nicht MUSS.

Ich denke mal dass es vor allem wegen der Ordner Programme und Programme (x86) zu den Problemen kommt.


Hat jemand eine Idee, wie ich das ganze lösen kann?


Besten dank

Michael
 
Der Programmordner heißt nicht "Programme" sondern "C:\Program Files\" bzw. "C:\Program Files (x86)\" - damit ist erreicht, dass alle internationalen Sprachversionen von Windows eine identische Ordnerstruktur haben. Das ist für Programmierer, die nicht nur in einem Land ihre Programme absetzen, ein Vorteil. Warum sich Microsoft nun dazu entschieden hat, den MS Explorer diese Ordner mit anderen Bezeichnern anzuzeigen, als sie tatsächlich haben - vermutlich, damit niemand meckert, dass der Ordnername jetzt nicht mehr deutsch, russisch, hebräisch, suaheli ... ist.
 
3 Fehlerquellen fallen mir dazu ein:

1. Die Ordner sind nun englisch statt deutsch
2. Der Ordner enthält jetzt Leerzeichen
3. Du hast jetzt 2 Program Files Ordner, einen für 32Bit Anwendungen und einen für 64Bit Anwendungen.

Generell empfiehlt sich die Umstellung deiner Batch auf Umgebungsvariablen. Dazu musst du nur sicherstellen ob du die für 32Bit oder 64Bit nimmst.

Ebenfalls kommt jetzt die Fehlerquelle hinzu, daß du mal deine Batch mal in einer 32Bit cmd und mal in einer 64Bit cmd starten kannst und dann die Umgebungsvariablen auf unterschiedlichen Werten stehen.
 
OK....neue Systeme, neue Probleme...^^

Ich war ja froh das ganze damals so zum laufen gebracht zu haben...

@easy.2ci
Gibt es dabei einen Unterschied ob innerhal der Batch 32- und 64Bit-Programme angesprochen werden?

@Yakomo
Danke für den Tip und den Link. Werde ich so direkt mal ausprobieren...

Nachtrag:
bei

"C:\%PROGRAMFILES(X86)%\lame\lame.exe" "test.wav" "test.mp3" -h -b 192

bekomme ich aber immer die Meldung:

Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch

...
 
Zuletzt bearbeitet:
In %PROGRAMFILES(X86)% ist doch schon C:\ enthalten.

"C:\%PROGRAMFILES(X86)%\lame\ ist ausgeschrieben: C:\C:\Program Files(x86)\lame\

Korrekt wäre also:
"%PROGRAMFILES(X86)%\lame\lame.exe" "test.wav" "test.mp3" -h -b 192
 
Das war es...besten dank....^^
 
Gut, dann wär das ja geklärt ;)

OT:
Sag mal, wofür hast du eigentlich deinen "CB Mückentötolinverabreicher" bekommen? :evillol:
 
Zurück
Oben