Programm startet am falschen (nicht angeschlossenen) Bildschirm

Eisenberg188

Newbie
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
4
Hallo,
zuhause habe ich einen 2. Bildschirm. Wenn ich nun ein Windows-Desktop-Programm auf den den 2. Bildschirm verschiebe, merkt sich das Windows die Position.
Beim nächsten Start des Programmes erscheint dieses am 2. Bildschirm.

Wenn ich nun unterwegs bin, habe ich keinen 2. Schirm und kann das Programm nicht auf den Notebookschirm zurückholen.

In Windows 7 konnte ich mit der Tastenkombination Windows und Links das Programm herholen.

In Windows 10 funktioniert diese Funktion nicht und hat auch eine andere Aufgabe.
 
stelle mit WIN Taste +P Taste auf nur 1 Bildschirm um
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tusen_takk
WIN Taste + P bringt leider nichts. Das Programm startet trotzdem auf den nicht vorhandenen 2. Bildschirm.
Ich habe auch alle anderen Einstellungen getestet (auf Duplizieren habe dann gehofft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie viele Bildschirme zeigt er denn an in den Anzeige-Einstellungen? Du kannst doch dort direkt auswählen, dass nur ein Bildschirm genutzt wird.
 
Kann es vielleicht sein, dass du die in Windows 10 neu eingeführten virtuellen Bildschirme aktiviert hast, und das Programm sich irgendwo dort startet?
 
Hallo, Virtueller Schirm? kenne ich nicht, was ist das?

2. Desktop hilft hier auch nicht weiter. Beim Verschieben auf den 2. Desktop ist das Programm dort auch auf den 2. nicht vorhandenen Schirm.


DAS FUNKTIONIERT:
Das Programm starte, [Alt]+[Leertaste], loslassen
Taste [v] kurz drücken und dann Taste [Links], bis das Programm erscheint.

Am besten mit 2 Schirmen üben.

DAS FUNKTIONIERT AUCH:
Mit der Maus auf das Programmicon in der Taskleiste. nach ca. 2 Sekunden öffnet sich ein weiteres Fenster. Auf dieses Fenster mit einen Rechtsklick, den punkt "Verschieben" auswählen
und dann Taste [Links], bis das Programm erscheint.


DANKE VIELMALS, besonders "Don Kamillentee" (ich dachte, dass ich ein guter Googler bin, aber es gibt noch Bessere)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gous, Kraeuterbutter, KamfPudding und 2 andere
Obwohl das Thema schon 3 Jahre alt ist, aber weil ich auch gerade hier über die Google-Suche gelandet bin und dieser Text mich bezüglich der "linken Taste" etwas verwirrt hat:

Eisenberg188 schrieb:
DAS FUNKTIONIERT:
Das Programm starte, [Alt]+[Leertaste], loslassen
Taste [v] kurz drücken und dann Taste [Links], bis das Programm erscheint.

DAS FUNKTIONIERT AUCH:
Mit der Maus auf das Programmicon in der Taskleiste. nach ca. 2 Sekunden öffnet sich ein weiteres Fenster. Auf dieses Fenster mit einen Rechtsklick, den punkt "Verschieben" auswählen
und dann Taste [Links], bis das Programm erscheint.

Was ich hier missverstanden hatte, ist das nicht die linke Maustaste gemeint ist, sondern die linke Pfeiltaste (wenn das Programmfenster zur rechten Bildschirmseite verschwunden ist) bzw. man müsste die rechte Pfeiltaste im Verschiebemodus einige Male drücken, wenn das Programmfenster beim Starten nach links verschwunden ist. - Bei mir handelte es sich übrigens um Powerpoint 2016 welches ich erst nach dem Trick mit den Pfeiltasten wieder in den sichtbaren Bildbereich bugsieren konnte. - Die Standardtricks mit Windowstaste+Pfeiltaste funktionierten allesamt nicht. - Wieder etwas dazugelernt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Butzi, RedSlusher, Gous und eine weitere Person
Zurück
Oben