Provider bieten verschiedene Bandbreiten an

Barmen

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
1.661
Hi @ all,

nachdem ich mich mal wieder über den Magenta Riesen ärgere bin ich auf der Suche nach einem neuem Provider bzw Angebot.

Wir haben noch eine Call and Surf Comfort Vertrag mit ganzen 2000 kb, aber seit geraumer Zeit hat die Telekom ausgebaut und wir könnten laut Telekom ganze 6000 kb zur Verfügung haben.
Nachdem die Telekom aber sich nicht in der Lage sieht uns ein Wechselangebot zu unterbreiten, wir müssten kündigen und Neuabschliessen (Nummern wären weg) sind wir jetzt am Überlegen ob wir zu einem anderem Provider wechseln.

Also easybell wird ja immer wieder lobend erwähnt, bietet aber bei mir nur 1000 kb garantiert und geht aber von 3000 kb tatsächlicher Leistung aus.

1und1 gibt bei der verfügbaren Bandbreite 16000 kb an, was mir sehr entgegenkommen würde.

Jetzt ist die Frage, gibt sich easybell mit Absicht sehr zurückhaltend, aber wird auf die selbe Infrastruktur zugreifen und deshalb auch die 6000 bzw 16000 liefern können.

Gruß
Barmen
 
Wenn die Telekom sagt 6.000, dann ist 16.000 definitiv unmöglich. Du wirst dann 16.000 bezahlen und maximal 6.000 bekommen.
 
Es werden die gleichen Leitungen verwendet, daher halte ich 16Mbit für unrealistisch, wenn die T-Com nur 6Mbit anbietet.
 
promashup schrieb:
Wenn Kabel möglich ist nimm Kabel, da du damit meist 32Mbit/s sicher hast, die auch zu 90% ankommen, evtl. sogar 100Mbit/s je nach dem wo du wohnst.

Da hab ich schon angefragt, aber die wollen das Einfamilienhaus nicht anbinden.
 
Wenn Kabel möglich ist nimm Kabel, da du damit meist 32Mbit/s sicher hast, die auch zu 90% ankommen, evtl. sogar 100Mbit/s je nach dem wo du wohnst.

Das wäre etwas wenig bei der Zusage bis zu... vielleicht gibt es in deiner Gegend ja einen kommunalen Anbieter. Bei uns wurde durch die Stadt Glasfaser verlegt und dort habe ich 100 Mbit durchgängig zur Verfügung.
 
AW312 schrieb:
@Barmen: wechsel doch Online zu IP, dann bekommst Du die Neukundenrabatte.

Das muss ich mal nachlesen / ausprobieren ... aber irgendwie hat mich der Magenta Riese jetzt schon verärgert.
 
Barmen schrieb:
Wir haben noch eine Call and Surf Comfort Vertrag mit ganzen 2000 kb, aber seit geraumer Zeit hat die Telekom ausgebaut und wir könnten laut Telekom ganze 6000 kb zur Verfügung haben.
Nachdem die Telekom aber sich nicht in der Lage sieht uns ein Wechselangebot zu unterbreiten, wir müssten kündigen und Neuabschliessen (Nummern wären weg)

Das ist die Motivation für Deinen Wechsel und gleichzeitig etwas das ich partout nicht kapiere. Ein Vertragswechsel nach oben geht bei Telekom doch in jedem bekannten Fall ohne zu kündigen. Warum nicht bei Dir?
 
Hi,

Tarifupgrades sind auch bei der Telekom möglich ;)
Wenn wem hast du die Info, dass dies nicht möglich ist?
 
Update ist zwar möglich aber ich bekomme nicht die beworbenen Tarif, weil ich dafür erst einmal kündigen müsste.
 
Welchen Tarif hast Du den bisher und auf welchen willst Du updaten?
Und auch die Frage von Tom_123 ist relevant: Von wem stammt die Information das Du nicht updaten kannst und kündigen musst?
 
Meist ist Updaten nicht so günstig wie kündigen und als "Neukunde" einen neuen Vertrag abschliessen.
 
Kenneth Coldy schrieb:
Welchen Tarif hast Du den bisher und auf welchen willst Du updaten?
Und auch die Frage von Tom_123 ist relevant: Von wem stammt die Information das Du nicht updaten kannst und kündigen musst?

Sowohl bei der Telekom Hotline als auch Logitel haben mir nur die Möglichkeit der Kündigung und Neuabschlusses angeboten, ansonsten müsste ich 5€ mehr zahlen, was ich einfach eine Frechheit finde ...

Ich hab mir jetzt Easybell angeschaut und werde höchstwahrscheinlich dann zu denen wechseln ... eventuell auch zu 1&1 je nachdem wie die Angebote zu dem Zeitpunkt sind.
 
Keine Antworten und stattdessen nun plötzlich Logitel als Anbieter des bisherigen Tarifs. Ich bin raus..
 
Hi,

dass du für eine höhere Bandbreite mehr bezahlen musst, sollte klar sein, ebenso dass du keine Neukundenkonditionen bekommst...
 
1. das man den Tarif nicht einfach wechseln kann ist ja nichts neues, kenne ich von den meisten Anbietern so.
Es gibt immer wieder Tarife mit neukunden Konditionen, wenn der TS in so einen rein will führt in der Regel kein weg um eine Kündigung rum.

2. Das die Rufnummern dabei verloren gehen würde ich mir mal schriftlich geben lassen, in meinen Augen totaler Bullshit.
Man hat afaik ~5 Wochen zeit bevor die Rufnummern verloren sind und ein Protierungsauftrag von telekom zu telekom sollte nicht das Problem sein.

3. 1Und1 bietet dir bis zu 16k an, viel mehr als 6k wird da trotzdem nicht gehen.
Bei mir waren es damals 8k (6k telekom, bis zu 16k 1und1).
 
Danke @ all ...

Ich hab noch den analogen Call and Surf Tarif (welche sowiso in IP Tarife umgestellt werden sollen) und wollte in den Magenta S Zuhause wechseln. Wäre zwar möglich aber die Grundgebühr würde auf dem Niveau meines Call and Surf Tarifs bleiben, was immerhin 8€ (43,95 vs 35,95) mehr als der beworbene Preis ist.
Von Neukundenangeboten wie -5€ in den ersten 12 Monaten oder anderen Gutschriften ganz zu schweigen.

Ich werde wohl entweder zu 1und1 oder easybell wechseln.


Danke @ all das Thema ist für mich so weit geklärt.
 
Zurück
Oben