Prozessor Funktioniert nicht richtig

1755307858920.png
 
Was machen die Temps?
 
@squadric
1755308597921.png
1755308625278.png

Habe eben ausversehen Cinebench gestartet dann ist mein PC abgestürzt und wieder auf Default gegangen. Hab es wieder auf Manual gestellt jetzt steht hinten wieder Ja bei der Drosselung. Ist aber zum Glück nichts kaputt gegangen (zumindest weiß ich nichts davon). Temperaturen sind ja im Screenshot zu sehen.

E: Nevermind. Ich habe mich in der Abteilung vertan. Der Screenshot in #42 zeigt etwas anderes an als der in #44. Der PC läuft dennoch schneller und die Lüfter sind auch deutlicher zu hören (hin und wieder)
 
Wenn das Idle ist, ist das etwas hoch. Cinebench nur gestartet oder auch gebencht?

Kannst natürlich vorsichtig! weiter testen mit Prochot "off"...d.h mit Finger auf dem Ein/Aus Schalter wenn die Temps 95C übersteigen.

Ein kompletter Screen wäre hilfreich. Einmal Idle, einmal mit Last. Teste erstmal mit Aida64 Stresstest, der geht nicht so auf die Temps.

Will natürlich nicht das Du Dir die CPU grillst. Also Vorsicht bitte.

Ich vermute ja, das dein Board ne Macke hat. (defekter Sensor). Würde ne RMA in die Wege leiten wenn ich Du wäre.
 
Ballert der jetzt nicht zuviel Spannung auf die CPU ?
Also bei cpu vddcr_vdd...
1.5 V ...
Ergänzung ()

squadric schrieb:
Ich vermute ja, das dein Board ne Macke hat. (defekter Sensor). Würde ne RMA in die Wege leiten wenn ich Du wäre.
So mit Ferndiagnose... Ja sowas in die Richtung wahrscheinlich... leider
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric
squadric schrieb:
Wenn das Idle ist, ist das etwas hoch. Cinebench nur gestartet oder auch gebencht?

Kannst natürlich vorsichtig! weiter testen mit Prochot "off"...d.h mit Finger auf dem Ein/Aus Schalter wenn die Temps 95C übersteigen.

Ein kompletter Screen wäre hilfreich. Einmal Idle, einmal mit Last. Teste erstmal mit Aida64 Stresstest, der geht nicht so auf die Temps.

Will natürlich nicht das Du Dir die CPU grillst. Also Vorsicht bitte.

Ich vermute ja, das dein Board ne Macke hat. (defekter Sensor). Würde ne RMA in die Wege leiten wenn ich Du wäre.
Die Temps waren Idle. Das mit Cinebench war eine Seshion davor. Werde mir glaube ich tatsächlich ein neues MB bestellen.

Ich danke euch trotzdem auf jeden fall für die Hilfe die ihr bis jetzt geleistet habt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Das Ganze deswegen, weil man soweit nicht ausschließen kann ob deine Kühlung i.O. ist.

@mtmac Ist mir auch ins Auge gesprungen. Die ist definitiv zu hoch. Sollte so um die 1.240V sein.

Nimabaza schrieb:
... Werde mir glaube ich tatsächlich ein neues MB bestellen.
Würde ich dir empfehlen. (Lass das testen lieber sein und besorg dir ein neues Board).

Gerne, kein Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und djducky
djducky schrieb:
CPU Lüfter dreht auf auf absurde 2200, versucht das BIOS irgendeine viel zu niedrige Zieltemperatur einzuhalten?
Wahrscheinlich ist die Pumpe der AIO auf den Steckplatz des CPU Kühlers und möglich, das das BIOS hier irgendwas regeln will und wegen der hohen Drehzahl drosselt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ApeZilla und djducky
Ich würde Board und CPU zurückgeben.

Fakt ist, die Temps sind in Ordnung und trotzdem greift Throttling. Das kann und darf bei einem neuen System auf Default Settings nicht sein und es kann und darf auch nicht sein das man dann mit irgendwelchen Programmen die Sensoren overriden muss.

Du tust dir meiner Meinung nach keinen Gefallen wenn du das nun über drei Ecken irgendwie zum laufen bekommst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nimabaza, lazsniper und wahli
SavageSkull schrieb:
Wahrscheinlich ist die Pumpe der AIO auf den Steckplatz des CPU Kühlers und möglich, das das BIOS hier irgendwas regeln will und wegen der hohen Drehzahl drosselt?
Ich habe das gleiche Board. Dem ist es relativ wurscht, wo du was anschließt, da laut Handbuch alle Lüfteranschlüsse mit derselben Spannung versorgt werden und du jeden Lüfteranschluss konfigurieren kanns wie du lustig bist. Ausnahme halt, dass wenn auch CPU Fan nix angesteckt ist, eine Warnung kommt. Meine Pumpe steckt auf CPU OPT und ist auf 80 Prozent fix gestellt. Habe keinen Sinn darin gesehen, dass die Pumpe ständig ihre Drehzahl ändert. Das Board selber macht eigentlich was es soll und außer EXPO und die Lüfterkurven und worauf sich die einzelnen Lüfter beziehen sollen habe ich da gar nix eingestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
@squadric Wenn ich beides zusammen bestellt habe, würde ich wohl beides zurückgeben. Warum sollte ich mir bei Neuware lange Zeit die Mühe der Fehleranalyse machen. Problem können hier beide Komponenten sein. Ich als Kunde kann das nur filtern, indem ich eine Sache retourniere und neu bestelle. Währenddessen läuft aber die Widerrufsfrist der anderen Sache unermüdlich weiter. Und wenn es dann mit neuem Board wieder nicht funktioniert, was dann?
Klar. Gewährleistung. Aber dann habe ich im Zweifel die Diskussion, wenn der Fehler wiederum nicht nachvollziehbar nachgestellt werden kann.
Wir wissen halt nicht, was der Fehler ist bzw. was den Fehler verursacht. Die CPU zeigt bei 45°C ein thermisches Limit an obwohl das augenscheinlich nicht verändert wurde und bei 95°C liegt.

Ich würde beides zurücksenden und neu bestellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mojo1987 und cutterslade1234
Ich habe CPU und Mb beides zusammen bestellt. Werde mir diesmal jedoch ein Asus Rog Strix B850-F Gaming bestellen. Die CPU auch noch mal auszutauschen wird auch nicht wehtun glaube ich.
 
Lektüre:
https://www.hwinfo.com/forum/threads/what-does-the-htc-in-thermal-throttling-htc-mean.6073/
Vor allem die Beiträge von Martin

https://github.com/fralapo/Disable-BD-PROCHOT-on-LINUX


PROCHOT EXT signalisiert, dass Peripherie um die CPU an thermischen Problemen leidet, oder das die zuständigen Controller ein Bug haben. Gehen wir davon aus, dass es kein Bug ist, dann ist der Vorschlag von @squadric PROCHOT zu deaktivieren und auf die CPU-Temperaturen zu achten schlicht fahrlässig. Denn das Temperaturproblem liegt ja nicht bei der CPU.

@Nimabaza
An sich ist das ein Gewährleistungsfall. Schick das Board zum Händler, gib den 14Tage Frist auf Austausch bzw. Ersatzlieferung eines vergleichbaren Bretts einer anderen Marke. Auf eigene Kosten würde ich mir da nichts bestellen.
 
Piktogramm schrieb:
Gehen wir davon aus, dass es kein Bug ist, dann ist der Vorschlag von @squadric PROCHOT zu deaktivieren und auf die CPU-Temperaturen zu achten schlicht fahrlässig. Denn das Temperaturproblem liegt ja nicht bei der CPU.
Deswegen hab ich auch zur Vorsicht ermahnt und am Ende davon abgeraten und zu einer RMA geraten.

Und davon ausgehen können wir gar nicht, weder Du noch ich. Es sieht dennoch stark nach einem Fehler im Board aus da kein Temperaturproblem festzustellen ist/war. Die Intention dahinter meinerseits war eben zu sehen ob es ein Fehler des Boards ist, oder ob ein Kühlproblem vorliegt.

Auf die Kühlung anderer Komponenten auf dem Board hat der TE so gut wie keinen Einfluss...ergo Board Problem.

Also bitte den Ball flach halten mir Fahrlässigkeit vorzuwerfen. Ich habe auch nirgendwo zum Dauerbetrieb mit deaktivierten PROCHOT geraten.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag & Korrektur)
squadric schrieb:
Kannst natürlich vorsichtig! weiter testen mit Prochot "off"...d.h mit Finger auf dem Ein/Aus Schalter wenn die Temps 95C übersteigen.
Du hast dazu geraten Temperaturen im Blick zu halten, wobei PROCHOT EXT nicht zwingend über Temperaturfühler auslöst, sondern (thermische) Überlastsensoren. Also keine konkreten Temperaturen, sondern einzelne Bits im Falle zu hoher Temperaturen. Da die Temperatur zu verfolgen, ob irgendwo 95°C erreicht werden ist fahrlässig.
 
Gut...kannst du gern so sehen...Ich sehe das anders. Und es war auch nicht irgendwo. Also bitte verdreh mir nicht die Worte im Mund. Passiert ist nichts und dem TE wurde geholfen.

Den Teil wo ich im Endeffekt davon abrate kannst Du natürlich auch ignorieren.

Die Frage ist...geht's Dir jetzt darum dem TE zu helfen oder mir eins "reinzuwürgen"...aus welchen Grund auch immer.
Ergänzung ()

Das Problem tritt übrigens schon im Idle auf...was keinen Sinn ergibt und ebenso auf einen Fehler im Board hinweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die neuen Teile eingebaut, funktioniert alles wieder!!!
Spiele laufen alle auf höchsten Einstellungen und Cinebench wurde absolut zerfetzt, während die Temps stabil bleiben.
Danke für die Hilfe Leute :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric, djducky und cutterslade1234
Zurück
Oben