Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Seit der außerplanmäßigen Veröffentlichung des Catalyst 5.13 sind ATi-Grafikkarten der X1000-Serie in der Lage, in H.264 codiertes Videomaterial in Hardware beschleunigt wieder zu geben. Noch im 1. Quartal soll dies auch auf GeForce-Karten der 6. und 7. Generation in Verbindung mit WinDVD von InterVideo möglich sein.
Hmmm, das richtige Purevideo (Beschleunigung von HDWMV) lief ja nicht auf alle GF6. Die ersten 6800, 6800GT und 6800 Ultra konnten das ja nicht...
Hoffentlich gibts da Abhilfe!
Eben das ist es. Wo Geforce 6 Karten (und halt die GF7er Reihe) diese Beschleunigung bekommt lässt ATI die Kunden der X - nicht ein tausend - Serie im Regen stehen. Danke ATI. als nächstes werd ich mir eine nVidia holen. ich habs satt.
Ich sag nur eins: Lad dir mal so ein Mammut 1080p Video runter und lass die Diashow beginnen. Hab einen 2.4ghz AMD64 mit einer 6600GT und erwarte den Treiber wie noch nie. Bei mir ruckelt alles wie Sau. Die Apple Trailer sind wirklich allererste Sahne. Wenn man später solche Filme auf Blueray oder HD-DVD kaufen kann wird es richtig abgehen. Die Qualität ist heftig. Vorausgesetzt mit einem guten HD-Fernseher.
Mit meinem 3 Ghz uralt-Prozessor mit lahmen 533Mhz FSB ist 1080 kein Problem, gerade mal 60 Prozent Auslastung. Wenns ruckelt liegts an Windows schlechter Speicherverwaltung. Ich will jedenfalls keine zusätzliche Grafikbelastung, solange die Grafikkartenlüfter nicht genauso leise sind wie CPU Lüfter.
@6: Was erwartest du? Das H.264 von QT wird komplett über die CPU dekodiert. Bei einem 1920x1080-Bildstrom ist da ein Haufen Rechenleistung notwendig. Die Qualität ist genial - auch, wenn mein X2 4200+ fast 90% ausgelastet ist.
Ich bin Jahrelang ATi Kunde gewesen und hab mir vorn paar Monaten ne Gforce 6800 Ultra gekauft. Ich muss ehrlich zugeben, dass ATi den weitaus besseren Treibersupport hat. Was jetzt die Sache mit H264 angeht sind die Karten < X1000 möglicherweise nicht kompatiblen?!
@14: Das aber mehr schlecht als recht. Ich hab das Tool ausprobiert - und ich muss sagen es ist zwar schnell, dafür ist aber auch die Qualität entsprechend. Wenn ich meinen x264-Encoder Singlepass mit "Fast"-Einstellungen laufen lasse, bin ich mindestens genau so schnell. Solange ATI nicht mehr Einstellungen bietet (ich meine man kann zB eine von _vier_ Bitraten zum Kodieren auswählen), ist das Tool relativ unbrauchbar. Wenn der Codec nicht auf Qualität achten zu braucht, ist es klar, dass er schnell ist - ob jetzt über die Vertexshader der Grafikkarte oder wie gehabt über die CPU
Ja, da ist blöd wenn das nur dieses WinDVD kann. Womöglich dann auch nur die kostenpfichtige Version. So wie mit Audio-DVDs, wo Crative groß angegeben hat das die Audigy 2 das kann aber ihr eigener Player nicht kann nicht. *kopfschüttel* WinDVD ist scheinbar der einzige Player der das kann.