Q6600 noch lohnenswert?

Domski

Captain
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
3.236
Hallo zusammen,

momentan hege ich Überlegungen meinen jetzigen PC noch ein letztes mal mit einem Upgrade zu versorgen....aber dann nun wirklich ein letztes Mal;)
Wirklich viel möchte ich in das System nicht mehr buttern, aber dennoch einen mehr oder weniger größeren Leistungsschub erziehlen. BF BC2 läuft nicht gerade so wie ich mir das vorgestellt habe.

Zur momentanen Konfiguration:
E6300 (65nm -> also noch der ganz alte;)) auf 3,5Ghz übertaktet
4GB 1066 DDR2 RAM
ATI 4890 1024MB
500Watt Artic Cooling NT
Der Rest wäre zu vernachlässigen.


Also Aufrüstkomponente schwebt mir ein Q6600 vor, den ich auf mindestens 3Ghz übertakten möchte. Wird also defintiv ein Prozessor im G0 Stepping werden. Hier im Marktplatz wird gerade einer angeboten, der gut auf 3,5Ghz hochgesetzt werden kann.
Frage ist nun: Lohnt sich das noch? Ich denke, man wird schon einen relativ deutlichen? Unterschied zwischen 2x 3,5ghz oder 4x ca 3,2ghz verspühren, oder irre ich mich da?



Würde mich um ein paar Einschaätzungen eurerseits freuen:)
Desten Dank im Voraus!
 
In Spielen die nicht auf 4 Kerne optimiert und dazu nicht viel von der CPU abverlangen wirst du kaum was merken, wenn überhaupt ...

Wenn du damit nur zocken willst dann bleib lieber bei deiner jetzigen CPU.
 
Schlechte Verfügbarkeit und für den Preis kriegst du ein Core i5.
 
Der ja auch so gut auf den 775er Sockel passt! :freak:
Er ging wohl schon von dem Angebot auf dem Marktplatz aus.
 
denke nicht das sich das lohnt dann spar lieber das geld für irgendwann einen komplett neuen pc
 
Viele sagen Nein, aber ich sag ja es lohnt sich, ich habe von E6600 auf Q6600 letztes Jahr gewechselt und habe es nicht bereut. Da du über den Marktplatz bestimmt einen guten Preis bekommst lohnt es sich, greif zu und erfreue dich einer flüssigeren Leistung.
 
Lohnt sich nicht wirklich.
Der hat grad mal einen Takt von 2,4 Ghz, somit in 2 Kern Anwendungen viel langsamer als deiner. (ohne OC)

Entweder einen schnelleren nehmen oder das Geld weiter sparen für ein neues System in Zukunft.
 
Dass der i5 nicht auf den Sockel passt, ist mir durchaus bewusst;)
Und ja: Wenn überhaupt kommt mir ein gebrauchtes Exemplar ins Haus, bei dem ich mir sicher sein kann, dass dieCPU die ~3,2Ghz mitmacht. Sonst wäre mir das zu schade....

Ich möchte so wenig wie möglich noch in die Kiste investieren.
Im Bezug auf die Notwendigkeit: BF BC2 profitiert auf jeden Fall von den vier Kernen. Bin etwas entäuscht, dass das game so bescheiden auf meiner jetzigen Konfiguration läuft; deswegen auch die Überlegung dieser "Neu"anschaffung.

Edit: ich sage es noch einmal ganz deutlich. Es wird übertaktet...und das auf mindestens 3,2ghz;) Eher höhre (natürlich nur, wenn möglich)
 
Gut, BC2 wird schon etwas besser laufen, aber erhoffe dir nicht zu viel von der CPU.

Kommt wirklich drauf an was du für die CPU zahlst bzw was du noch für deine alte kriegst.
 
wenn du ihn billig bekommst und hochtaktest dann ja. allerdings zieht der sehr viel strom

ich an deiner stelle würde bei deinem potenten dualcore bleiben.
 
Board ist ein Gigabyte P35 DS3 mit einem Scythe Andy Samurai....Kühlleistung wird wohl ausreichen;)
Q9550 funktioniert auch, wäre aber noch einmal rund 50€ teurer, und dann kommen wir in die Gefilde, die mir zu hoch sind. So viel wollte ich nicht mehr reinstekcken....vor allem, weil das Geld bei mir ncht gerade brach liegt.

Was der an Strom zieht: ich sag's mal ganz frech....ist mir egal. Im Studentenwohnheim zahlt man eine Pauschale und man kann so viel verballern, wie man möchte:D
 
Ich würde auch den Q6600 nehmen.

Zur Zeit bin ich zwar mit meinem Core Duo zufrieden, aber wer weiss wie es in ein Paar Monaten aussieht, und dann evtl. mit nem neuen Full HD Monitor.

Ich habe aber keine Lust, und kein Geld mir ne ganz neue Plattform zu kaufen (hab schon zu viel in den 775er System investiert).

Den Q93/4/500 würde ich nicht nehmen, denn er ist fürs Übertakten nicht so gut geeigent - hoher FSB und geringer Multiplikator.
 
Also ich würde ihn nehmen.
meine Meinung ist, bevor man in eine kopmlett neues System investiert, die Leistung mitnehmen.
wenn der Q6600 bei 3Ghz läuft, bin ich der Meinung das mann den Unterschied im Alltäglichen Arbeiten im vergleich zur i Architektur garnicht merk t:freak: oder wandelt ihr täglich 10 Blue rays um ?
Nimm dazu noch eine potente Graka und du hasst mehr davon.
 
Zitat von Powell:
Also ich würde ihn nehmen.
meine Meinung ist, bevor man in eine kopmlett neues System investiert, die Leistung mitnehmen.
wenn der Q6600 bei 3Ghz läuft, bin ich der Meinung das mann den Unterschied im Alltäglichen Arbeiten im vergleich zur i Architektur garnicht merk t:freak: oder wandelt ihr täglich 10 Blue rays um ?
Nimm dazu noch eine potente Graka und du haßt mehr davon.

Ein Mann, ein Wort;)
Habe schon geboten. Wenn ich das gute Stück für unter 100€ bekomme, dann mach ich ein paar Luftsprünge;)
 
Wie wäre es ansonsten HIERMIT?

Hat zwar nur halb soviel Cache dafür aber mehr Potential beim FSB.
Ein paar Tage ehr und Du hättest ihn sogar neu für unter 100€ bekommen, mittlerweile ist leider ide VErfügbarkeit schlecht.
 
Ich war eigentlich sonst immer der Meinung, dass man die Q8xxxer nicht so gut übertakten kann?!

Edit: Wie teuflisch :evillol: 666 Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top