WJoerg
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 1.881
Abend.
Problem:
Ich will so ne Art Quality Of Service (QoS) bei Leuten einrichten mit dem ich mir ne Leitung teile (dsl flat 6000).
Über die AP's (3Stück) könnte es gehen (sind 3 verschiedene linksys : 1xbooster,1xneues Model, 1xaltes Model).
1.: Hier nur kurz gefragt: Wie bekomm ich die verschiedenen Revisionen heraus?
QoS geht aber auch über Programme.
2.: Daher such ich ein Programm (wie netlimiter/DU Super Controler/TelekomDslManager und wie se alle heißen) das man einstellen kann (geht ja bei allen) , welches man mit PASSWORT schützen kann (geht ja auch) und
SEHR WICHTIG! -> Welches nicht einfach im AUTOSTART deaktiviert werden kann!
Hab schon mit "exe Passwort" getüftelt aber bei jedem Windows-Start bzw. Neustart das Passwort (bei den Leuten die mit im Netz hängen) eintippen is nicht nur schlecht sondern dumm!
Daher wird ne andere Möglichkeit gesucht.
Ich hab gehört, dass man mittels anderen Tools (z.B. "Your Uninstaller! version xxx") die Programme im Autostart bzw. in "msconfig" verstecken kann.
Aber es muß doch irgendwie anders gehen.
Bitte HILFÄÄÄÄÄ!
Jörg
ps: Alle haben Windows als BS!
Problem:
Ich will so ne Art Quality Of Service (QoS) bei Leuten einrichten mit dem ich mir ne Leitung teile (dsl flat 6000).
Über die AP's (3Stück) könnte es gehen (sind 3 verschiedene linksys : 1xbooster,1xneues Model, 1xaltes Model).
1.: Hier nur kurz gefragt: Wie bekomm ich die verschiedenen Revisionen heraus?
QoS geht aber auch über Programme.
2.: Daher such ich ein Programm (wie netlimiter/DU Super Controler/TelekomDslManager und wie se alle heißen) das man einstellen kann (geht ja bei allen) , welches man mit PASSWORT schützen kann (geht ja auch) und
SEHR WICHTIG! -> Welches nicht einfach im AUTOSTART deaktiviert werden kann!
Hab schon mit "exe Passwort" getüftelt aber bei jedem Windows-Start bzw. Neustart das Passwort (bei den Leuten die mit im Netz hängen) eintippen is nicht nur schlecht sondern dumm!
Daher wird ne andere Möglichkeit gesucht.
Ich hab gehört, dass man mittels anderen Tools (z.B. "Your Uninstaller! version xxx") die Programme im Autostart bzw. in "msconfig" verstecken kann.
Aber es muß doch irgendwie anders gehen.
Bitte HILFÄÄÄÄÄ!
Jörg
ps: Alle haben Windows als BS!