Kann das überhaupt gehen? Irgendwie glauch ich es ja selbst nicht, aber es läuft.
Vor etwa 2 Jahren (bin mir nicht mehr sicher) hab ich mir einen Komplett-PC gekauft. Anfangs war folgendes drin: Netzteil: HEC-250TP-2WG (screenshot unten), Intel Q6600, ne billige GeForce 9300GE und 3 GB RAM.
Da die Graka Müll ist, hab ich mir etwas später dann ein Radeon HD 4870 1GB von Sapphire und direkt auch ein neues Netzteil geholt. Da die Graka eher da war, hab ich die einfach mal auf Gut Glück reingesteckt und getestet. Hätte ich zwar niemals gedacht, aber alles lief tadellos. Später wurde der Speicher gegen 4GB von A-Data ausgetauscht. Spiele wie Crysis, GTA IV (mit AF) und DiRT2 (2x AA) laufen ohne Probleme bei 1680x1050 (auch mit 7GB). Die externe Stromversorgung der Graka ist natürlich dran. Außerdem sind auch noch 2 SATA-Platten drin.
Das "Problem" ist jetzt, dass ich mir Ende des Monats oder auch ein wenig später eine HD 5850 oder 5870 zulegen möchte. Kann denn den anderen Komponenten was passieren (Netzteil jetzt natürlich ausgenommen), wenn ich z. B. die HD 5870 einsetze und sich das Netzteil als zu schwach herasustellt (der Graka selbst evtl.)? Wenn das Netzteil dann im Eimer ist, dann weiß ich wenigstens, dass ich ein neues brauch.
Laut CB-Test soll die HD 5870 sogar 5% weniger unter Vollast (Crysis Warhead bei 1920x1200) als die HD 4870 verbrauchen. Bei Bioshock sieht das jedoch etwas anders aus (Auflösung ist jedoch auch höher).
Vor etwa 2 Jahren (bin mir nicht mehr sicher) hab ich mir einen Komplett-PC gekauft. Anfangs war folgendes drin: Netzteil: HEC-250TP-2WG (screenshot unten), Intel Q6600, ne billige GeForce 9300GE und 3 GB RAM.
Da die Graka Müll ist, hab ich mir etwas später dann ein Radeon HD 4870 1GB von Sapphire und direkt auch ein neues Netzteil geholt. Da die Graka eher da war, hab ich die einfach mal auf Gut Glück reingesteckt und getestet. Hätte ich zwar niemals gedacht, aber alles lief tadellos. Später wurde der Speicher gegen 4GB von A-Data ausgetauscht. Spiele wie Crysis, GTA IV (mit AF) und DiRT2 (2x AA) laufen ohne Probleme bei 1680x1050 (auch mit 7GB). Die externe Stromversorgung der Graka ist natürlich dran. Außerdem sind auch noch 2 SATA-Platten drin.
Das "Problem" ist jetzt, dass ich mir Ende des Monats oder auch ein wenig später eine HD 5850 oder 5870 zulegen möchte. Kann denn den anderen Komponenten was passieren (Netzteil jetzt natürlich ausgenommen), wenn ich z. B. die HD 5870 einsetze und sich das Netzteil als zu schwach herasustellt (der Graka selbst evtl.)? Wenn das Netzteil dann im Eimer ist, dann weiß ich wenigstens, dass ich ein neues brauch.
Laut CB-Test soll die HD 5870 sogar 5% weniger unter Vollast (Crysis Warhead bei 1920x1200) als die HD 4870 verbrauchen. Bei Bioshock sieht das jedoch etwas anders aus (Auflösung ist jedoch auch höher).