QX 9650 aus Hong Kong

Overroller

Captain
Registriert
Juli 2008
Beiträge
3.716
Hi leute ich bin bei meiner suche nach einem QX9650 auf ebay auf etwas gestoßen was mich stuzig macht. Da bietet ein Händler mehrere QX9650 für nur 189 Euro an und das noch mit 3 Monaten Garantie. Also ich find das für den Preis ja echt hammer zumal nen normaler Q9650 meist noch teurer ist. Allerdings bleibt nun ja die Frage wie sicher ist das wenn ich das ding darüber kaufe bekomm ichs wirklich oder wirds defekt sein, mich würd mal eure meinung interessieren. Fakt ist allerdings die Bewertungen sind durch und durch Positiv und das Angeboot ist mal der ober hammer für diesen Preis. Also was meint ihr?

http://cgi.ebay.de/Intel-Core-2-Ext..._Elektronik_Computer_CPUs&hash=item3f0124e040

mfg Overroller
 
Machs, ist keine Neuigkeit. Suchfunktion.
 
Wie siehts da mit Zoll aus? Ist das irgendwie im Freibetrag drin und was kostet der Versand? Versand über einen Kutter der 3 Monate braucht, bis dann ja auch die Garantie futsch ist?
 
Sind wohl Prozessoren die in der Produktion die Qualitätssicherung nicht überzeugen konnten. Die werden dann für geringes Geld verscherbelt.
 
nö, bist übern freibetrag drüber, musst dann mit 19% nachversteuern. außer es kommt durch

bei hongkonk zähls unter umständen zum commonwealth und wird nicht rausgefischt
 
Angebot sieht in Ordnung aus. Find ich auch irgendwie interessant:)
 
Schreib doch einfach mal einen Käufer an und frag ihn wie das abgelaufen ist. Bevor hier wild spekuliert und diskutiert wird, ist das m.E. nach die schnellste und vielversprechendste Weise um an brauchbare Informationen zu gelangen...
 
hab so einen vor einiger zeit auch gekauft.
kam recht schnell an. hatte aber das gefühl, dass er gebraucht oder zumindest pretested war. er hatte leichte spuren auf dem heatpreader und pinabdrücke auf den kontakten.
übertaktbar ist er bei mir bis ca. 3,88 ghz. alles darüber fordert spannungen außerhalb der spezifikation.
ich vermute also, dass die die qx9650 vortesten auf übertaktbarkeit und die eher schlechten aussortieren und auf ebay verchecken. oder es sind alles rückläufer, weil sie nicht so gut übertaktbar waren.
zu dem preis kann man aber trotzdem nichts sagen.

edit: zoll war übrigens kein problem. keine nachzahlungen etc.
 
luluthemonkey schrieb:
Wie siehts da mit Zoll aus? Ist das irgendwie im Freibetrag drin und was kostet der Versand?
Einfuhrumsatzsteuer wird fällig (+19%) bei allem über 45,- (Warenwert plus Versandkosten).
Es heißt in der Auktion "Item will be decleared in low value, so you won't have to pay for custom charges" => Es wird also ein niedrigerer Wert angegeben. Das das nicht rechtens ist, sollte klar sein. Vielleicht kommt es so durch den Zoll, vielleicht auch nicht. Falls nicht, wird man einen Kaufnachweis (=Auktion) erbringen müssen.
Obs für diese Produktart Zölle gibt, weiß ich nicht.

Falls du lesen kannst, so kannst du die Versandkosten in der verlinkten Auktion ablesen ;) (5,-)


desertstorm_112 schrieb:
bei hongkonk zähls unter umständen zum commonwealth und wird nicht rausgefischt
Bitte keinen Stuss erzählen. :freak:
Hong Kong ist eine sich selbst verwaltende "Zone" und gehört zu China.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich denk dann werd ich einen Kaufen weil ich kann ja mit PayPal zahlen von daher sollte ja auch kein großes Risiko dabei sein wenn ich das kaufe.

@speed
da steht ja auch drinne das es gebrauchte CPUs sind von daher kann das ja gut angeh, was mich allerdings noch interessieren würde musstest du Zoll nachbezahlen oder blieb es bei dem bei ebay ausgeschilderten Betrag ? und ja was fürn stepping hat deiner nen E0 oder nen C1 ?
 
meow schrieb:
Sind wohl Prozessoren die in der Produktion die Qualitätssicherung nicht überzeugen konnten. Die werden dann für geringes Geld verscherbelt.
Woher willst du das wissen? Was heißt denn bei der Qualitätssicherung nicht überzeugen? Dann würden die mit Sicherheit nicht rausgebracht. Auf jedenfall ist das gebrauchte Ware...
Wie die genutzt wurden, kann man leider nicht genau sagen. Ich stand auch mal vor dieser Entscheidung, hab mich aber doch für einen Q6600 entschieden... Ich glaub der Preis lag vor paar Monaten noch bei 299 € glaub.
 
Overroller schrieb:
und ja was fürn stepping hat deiner nen E0 oder nen C1 ?
Soweit ich weiß gibt es den qx nur als C1
 
ich hab nen c1.
in der auktion stand damals "new" und "can easily be overclocked to 4 ghz at default voltage by multiplier" oder so ähnlich.
in dieser auktion steht ja, dass die cpu "used" ist.
wie gesagt: zoll war kein problem.
 
zenturio xy schrieb:
Woher willst du das wissen? Was heißt denn bei der Qualitätssicherung nicht überzeugen? Dann würden die mit Sicherheit nicht rausgebracht. Auf jedenfall ist das gebrauchte Ware...
Wie die genutzt wurden, kann man leider nicht genau sagen. Ich stand auch mal vor dieser Entscheidung, hab mich aber doch für einen Q6600 entschieden... Ich glaub der Preis lag vor paar Monaten noch bei 299 € glaub.

Es ist so! :) Das sind getestete CPUs, die aber nicht 100% "perfekt" waren - ich sag jetzt einfach mal die lassen sich um 100Mhz weniger übertakten, einfach mal total übertrieben, nur um das darzustellen - und die werden da massenweise angeboten.

Intel verscherbelt die im 1000er Pack für X Euro, und der Verkäufer macht pro CPU halt noch 20-40 Euro in dem Dreh Gewinn, keine Ahnung wieviel.

Jedenfalls bekommt man keine defekte oder unbelastbare CPU, sondern schlichtweg Intels "will-ich-nicht-direkt-rausgeben"-Ware.

Guckt doch mal auf Ebay, zu nahezu jeder Intel CPU findet man einen Großhändler der Hunderte davon vertickt :)
 
wow das is doch super, da könnte ich doch glatt für mein 775er board noch nen qx9650 reinhauen... denke für 200€ bekommt man nedmal annähernd ne gleich starke cpu :D
 
Also ich finde den Preis für die gebrauchte CPU durchaus annehmbar. Allerdings weiß man nicht, wie weit der Vorbesitzer den Prozessor belastet hat.
 
Zurück
Oben