MadMax007
Lt. Commander
- Dabei seit
- Jan. 2007
- Beiträge
- 1.248
Radi an Seitenwand? & Anschluss/Schlauchberatung
Hi,
ich möchte meine Wakü umbauen.
Momentan steht der 360er Phobya G-Changer mit Radiator-Stand oben auf meinem Gehäuse. Möchte aber gern den Radi an die rechte Casewand verschrauben. Da ich momentan mit ca. 770RPM bei höher CPU und GPU-Last ohne große schwierigkeiten in die Nähe von 40° Wassertemp komme, soll noch ein zweiter Radi dazu und bei der gelegenheit dann auch ein Aquaero LT mit Powerbooster.
Jetzt frage ich mich ob das hält, wenn ich da 3,5kg+Lüfter+enthaltenes Wasser an die Seite schraube. Befürchte, dass das Case dann sehr instabil wird. Außerdem wird die Konstruktion mit ~11cm (2,5 Abstand + 6 Radi + 2,5 Lüfter) sehr ausladend, was zum einen die Hebelwirkung verstärkt, und zum anderen nicht so schick aussieht.
Wie sieht es aus wenn ich den G-Changer gegen 2 XSPC RS360 tausche? Die Leistung wird doch denke deutlich höher sein als mit dem einen G-Changer aber niedriger als mit 2 G-Changern (laut dexgo-test ist der G-Changer ~3K besser als der RS).
Die schmaleren Radis hätten halt nicht so viel Gewicht und das ganze wäre kompakter. Außerdem kosten 2 RS360 nur 10€ mehr als der G-Changer, Lüfter brauch ich eh, den alten Radi könnte ich dann noch verkaufen, wär also alles in allem billiger.
Was würdet ihr raten?
Hi,
ich möchte meine Wakü umbauen.
Momentan steht der 360er Phobya G-Changer mit Radiator-Stand oben auf meinem Gehäuse. Möchte aber gern den Radi an die rechte Casewand verschrauben. Da ich momentan mit ca. 770RPM bei höher CPU und GPU-Last ohne große schwierigkeiten in die Nähe von 40° Wassertemp komme, soll noch ein zweiter Radi dazu und bei der gelegenheit dann auch ein Aquaero LT mit Powerbooster.
Jetzt frage ich mich ob das hält, wenn ich da 3,5kg+Lüfter+enthaltenes Wasser an die Seite schraube. Befürchte, dass das Case dann sehr instabil wird. Außerdem wird die Konstruktion mit ~11cm (2,5 Abstand + 6 Radi + 2,5 Lüfter) sehr ausladend, was zum einen die Hebelwirkung verstärkt, und zum anderen nicht so schick aussieht.
Wie sieht es aus wenn ich den G-Changer gegen 2 XSPC RS360 tausche? Die Leistung wird doch denke deutlich höher sein als mit dem einen G-Changer aber niedriger als mit 2 G-Changern (laut dexgo-test ist der G-Changer ~3K besser als der RS).
Die schmaleren Radis hätten halt nicht so viel Gewicht und das ganze wäre kompakter. Außerdem kosten 2 RS360 nur 10€ mehr als der G-Changer, Lüfter brauch ich eh, den alten Radi könnte ich dann noch verkaufen, wär also alles in allem billiger.
Was würdet ihr raten?
Zuletzt bearbeitet: