RAM Kapputt nach Stromausfall?

onlinemanni

Ensign
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
204
Hey zusammen,
Wir hatten gestern Abend einen Stromausfall,
Mein Rechner war zu dem Zeitpunkt eingeschaltet.
Jetzt heute morgen als ich ihn wieder einschalten wollte leuchtet die RGB Beleuchtung meiner RAM Riegel nicht mehr und der PC bleibt im bios ladebildschirm hängen.

Hat jemand eine Idee was hier passiert sein könnte? Ich denke es ist naheliegend dass es etwas mit dem Stromausfall zu tun hat oder?

Asrock z490 Steel legend
Corsair Vengeance RGB Pro 2x16GB 3200
i7 11700K
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 214
  • IMG_5125.jpeg
    IMG_5125.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 233
Mal komplett vom Strom trennen für ein paar Minuten und mit einem Ram-Riegel versuchen zu starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onlinemanni
Ich würde es als allererstes immer erst mal mit einem CMOS-Reset probieren. Manchmal bewirkt das Wunder
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onlinemanni, NerdmitHerz, Skysurfa und 2 andere
h00bi schrieb:
Schalte mal ein und hämmere F2 und/oder DEL um ins UEFI zu kommen.
Wenn das geht hats dir eher Windows zerschossen als den RAM
Aber sonst hat der RAM auch schon geleuchtet bevor der überhaupt das Bios geladen hat. Und wenn der schon so nicht leuchtet?
Ergänzung ()

Also ins bios komme ich, aber egal ob ein wem Riegel oder beide, sie leuchten nicht und der pc startet nicht ins OS
 
Zuletzt bearbeitet:
BReTT PiTT schrieb:
Ich würde es als allererstes immer erst mal mit einem CMOS-Reset probieren. Manchmal bewirkt das Wunder
Hab ich eben gemacht, hat leider keine Veränderungen mit sich gebracht.
Ich habe noch neue RAM Riegel rumliegen, kann ich die reinstecken um zu schauen ob es dann geht ohne dass ich mir Sorgen machen muss dass es die „auch“ zerschießt (falls die jetzigen zerschossen sind)?
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Weil er wie gesagt wenn ich den pc starte und keine Taste drücke einfach in der ladeschlange hängen bleibt die kommt bevor Windows startet
 
Probier' doch auch mal Einzeltest beider Speicherriegel, evtl. auf weiteren Slots, und defaults laden bis CMOS-Reset. Wenn da aber schon das OS geladen wird, könnte z. B. das Dateisystem was abbekommen haben, wenn der PC aus ging während es hochgefahren war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onlinemanni und BReTT PiTT
onlinemanni schrieb:
Hab ich eben gemacht, hat leider keine Veränderungen mit sich gebracht.
Wie wurde der denn durchgeführt? Mit Jumper + Batterie rausnehmen und anschließendem laden der Defaults im Bios?

Ich verlinke dazu mal ne Anleitung, wie man am besten vorgeht https://www.biosflash.com/bios-cmos-reset.htm

Wie du den Jumper setzt, steht in dem Handbuch deines Mainboards.
Einfaches Batterie rausnehmen reicht meistens nicht.

Es ist in meinen Augen mehr wie unwarscheinlich, dass es beide RAM-Riegel gleichzeitig ins Jenseits befördert hat. Ich mein unmöglich ist natürlich nichts. Aber durch einen einfachen Stromausfall? Ich weiß nicht.

Dann müsste es eigentlich einen Kurzschluss gegeben haben auf dem Board. Oder irgendeinen Kondensator am Mainboard hat es durch eine kurzzeitige Stromspitze zerpflückt, nachdem der Strom wieder da war. Wobei da eigentlich dein Netzteil hätte einspringen müssen.

Wenn möglich, würde ich die RAM-Riegel mal in einem anderen System testen bevor du da andere Riegel verbaust. Oder eventuell mal die Riegel vorher in den beiden anderen Slots testen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: onlinemanni
ich habe jetzt sehr viel von euren Vorschlägen ausprobiert. Danke dafür schonmal, mittlerweile geht es wenn ich die anderen beiden RAM slots benutze, ich kann nicht genau sagen was es jetzt war. Komisch finde ich es immernoch dass die beiden ersten slots nicht geben aber immerhin läuft er wieder!

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!👍🏼
 
onlinemanni schrieb:
Komisch finde ich es immernoch dass die beiden ersten slots nicht geben aber immerhin läuft er wieder!
Waren die Ram auf 1 und 3 gesteckt? Erkenne das auf dem Bild etwas schlecht.
Standard wäre 2 und 4.

Wie hast du die aktuell gesteckt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onlinemanni
Waren auf 2 und 4 und sind jetzt auf 1 und 3
 
Sind die beiden RAM Slots denn wirklich defekt? Ich mein hast du mal probiert, einen Riegel in einen der mutmaßlich kaputten Slots zu stecken und den anderen im funktionierenden? Weil dann müsste dein System ja trotzdem normal hochfahren. Dann könntest du in Windows schauen, ob nur einer erkannt wird. Weil dann wäre die Sache ja klar. Der RAM läuft dann zwar nicht mehr im Dual Channel Modus, logisch, aber es geht ja nur drum, zu testen, ob die Slots wirklich nicht mehr funktionieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onlinemanni
Sobald auch nur ein Riegel in einem der beiden vermeintlich kaputten slots isr fährt er nicht mehr hoch
 
CMOS-Rest nach Anleitung im Handbuch zum Board versuchen.
Evtl. BIOS flashen (auch wenn schon die aktuelle Version drauf ist).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BReTT PiTT und onlinemanni
Zurück
Oben