Ram-Riegel von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

alterwasd

Banned
Registriert
Juli 2016
Beiträge
34
Hallo,

Ich habe momentan ein 8GB-1600Mhz reigen von Crucial. Der wird im singel-Channel betrieben. Nun wollte ich einen 4gb Stick nachkaufen von Gskill.( Ebenfalls 1600mhz). Klappt das so oder muss ich einen zweiten Riegel holen, welcher identisch mit dem ersten ist? (4GB wegen dem kleinem Budget)

Mainboard: Asus M5A78L-M LE
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

Klappen sollte es eigentlich, die werden dann aber im Single Channel laufen. Für Dual Channel brauchst du zwei Riegel gleicher Größe, Geschwindigkeit und Timings.
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

Ich habe mal nachgeschaut und dual Channel ist minimal schneller als Single Channel. Oder ist das falsch?
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

Wichtig für den Dual Channel Betrieb ist es, das beide Kanäle die gleiche Größe an RAM ansteuern können, d.h. ja, entweder du holst dir einen 8GB Riegel oder zwei 4GB Riegel. Ersteres wird sicherlich günstiger sein!

Naja Dual Channel ist je nach Anwendungsgebiet vernachlässigbar bis wesentlich schneller. Vor allem bei Rechenintensiven Programmen oder Spielen lohnt sich Dual Channel definitiv!

Wenn du nur Office betreibst wird auch Single Channel und die 8GB ausreichen.
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

Kommt auf das Anwendungsgebiet an.

Es läuft aber nicht alles im Single-Channel bei 8gb + 4gb. Sondern im Asymmetric-Dual-Channel / Flex Mode.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel#Dual_Channel_Asymmetric schrieb:
Dual Channel Asymmetric
Befinden sich in den beiden Kanälen Speichermodule mit unterschiedlichen Gesamtkapazitäten, wie zum Beispiel 512 MByte und 256 MByte, können durch die Flex-Mode-Technologie dennoch schnelle Dual-Channel-Speicherzugriffe (128 Bit) durchgeführt werden. Das erfolgt jedoch nur im gemeinsamen Speicheradressbereich von 256 MByte. Der restliche Speicher von 256 MByte des 512 MByte-Moduls arbeitet weiter nur im Single-Channel-Modus.

Du hast echt nicht genug Budget für ein 8GB Modul ab 26€?
http://geizhals.de/patriot-signature-line-dimm-8gb-psd38g16002-a832025.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

Das heisst 2x4Gb laufen im single channel und die restlichen 4Gb im single channel?
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

Wozu brauchst Du denn genau jetzt 4GB mehr? Spar doch noch etwas und kauf einen 8GB Riegel nach. Dadurch hast Du den Vorteil durch Dual Channel und eben gleich 16 GB und damit mehr als genug RAM
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

In bo3 werden fast durchgehend 7GB verbraucht, weshalb ich nachrüsten wollte.
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

Je nach dem wie flexibel deine übrigen Komponenten sind, geht es auf jeden Fall.

Habe in der Laborratte 2x 1GB Kingstron DDR3 1066 und 2x 2GB G.Skill DDR3 1333 verbaut.

Dualchannel läuft, der G.Skill läuft halt auf DDR3 1066 Takt.

Man kann generell sagen, dass immer die Einstellungen vom langsamsten RAM gelten sollten bei Kombinationen.
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

Die 4gb laufen ja auch auf 1600mhz, also laufen auch so alle mit 1600mhz, richtig?
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

alterwasd schrieb:
Das heisst 2x4Gb laufen im single channel und die restlichen 4Gb im single channel?
Ja. Aber nachdem ein weiteres 8GB DIMM grade mal 10-15€ mehr kostet, kauf gleich 8GB.
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

alterwasd schrieb:
Ich habe mal nachgeschaut und dual Channel ist minimal schneller als Single Channel. Oder ist das falsch?

Wo hastn das nachgeschaut? Dualchannel ist eigentlich doppelt so schnell wie Singlechannel.
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

tpcb schrieb:
Wo hastn das nachgeschaut? Dualchannel ist eigentlich doppelt so schnell wie Singlechannel.

Wichtig ist was hinten rauskommt, und da sinds eben ~5% mehr nicht. Nur wenn am gleichen Interface 3D Grafik dranhängt, dann ist es sehr viel mehr. Deswegen hat er richtig nachgeschaut.
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

Ich werde dann mal versuchen einen weiteren 8gb stick zu kaufen.
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

trockenerToast schrieb:
Wichtig für den Dual Channel Betrieb ist es, das beide Kanäle die gleiche Größe an RAM ansteuern können, d.h. ja, entweder du holst dir einen 8GB Riegel oder zwei 4GB Riegel. Ersteres wird sicherlich günstiger sein!

Naja Dual Channel ist je nach Anwendungsgebiet vernachlässigbar bis wesentlich schneller. Vor allem bei Rechenintensiven Programmen oder Spielen lohnt sich Dual Channel definitiv!

Wenn du nur Office betreibst wird auch Single Channel und die 8GB ausreichen.

Dual Channel lohnt sich definitiv?

http://www.hardwaresecrets.com/does-dual-channel-memory-make-difference-in-gaming-performance/3/


Definitiv mal pauschal eine sinnfreie Aussage.
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

HominiLupus schrieb:
Wichtig ist was hinten rauskommt, und da sinds eben ~5% mehr nicht.
Das ist doch offensichtlich Blödsinn. In der Realität sind Dualchannel ~100% schneller als Singlechannel.

Nur wenn am gleichen Interface 3D Grafik dranhängt, dann ist es sehr viel mehr. Deswegen hat er richtig nachgeschaut.
Lol. Sei einfach still, wenn du keine Ahnung hast. Ob 3D-Grafik am selben (gleich sind die Interfaces doch eh fast immer, nur die wenigesten Boards haben ungleiche Interfaces verbaut!) Interface hangt, oder nicht, ist doch für die Geschwindigkeit des RAMs egal.Vergleich einfach die Zahlen. RAM-Geschwindigkeit misst man in Bit/s. Die Zahl ist bei Dualchannel etwa doppelt so hoch wie bei Singlechannel.
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

tpcb schrieb:
Das ist doch offensichtlich Blödsinn. In der Realität sind Dualchannel ~100% schneller als Singlechannel.


Lol. Sei einfach still, wenn du keine Ahnung hast. Ob 3D-Grafik am selben (gleich sind die Interfaces doch eh fast immer, nur die wenigesten Boards haben ungleiche Interfaces verbaut!) Interface hangt, oder nicht, ist doch für die Geschwindigkeit des RAMs egal.Vergleich einfach die Zahlen. RAM-Geschwindigkeit misst man in Bit/s. Die Zahl ist bei Dualchannel etwa doppelt so hoch wie bei Singlechannel.
Bitte zeige mir doch ein Programm welches mit Dualchannel doppelt so schnell läuft wie mit Singlechannel.
Zum Interface: ich meinte das Speicherinterface an dem eben neben der CPU auch 3D Grafik dranhängt. Da ist nix mit "fast immer" sondern "fast nie" bei PCs wo es auf die 3D Performance ankommt weil diskrete Chips statt IGP genutzt werden. Aber wenn die 3D Grafik am gleichen Interface hängt, dann und nur dann ist es praktisch wichtig wie der Speicher angebunden ist.
 
AW: Ram-Riegen von 2 verschiedenen Hersteller möglich?

HominiLupus schrieb:
Bitte zeige mir doch ein Programm welches mit Dualchannel doppelt so schnell läuft wie mit Singlechannel.
JEDER RAM-Benchmark zeigt dir das. Du darfst nicht auf die FPS in Spielen schauen, wenn es um RAM-Geschwindigkeit geht.

Da ist nix mit "fast immer"
Du raffst ja gar nichts. Du hast das falsche Wort benutzt. Anscheinend weißt du nicht, dass das selbe nicht das selbe ist, wie das gleiche.

Van daher ist auch alles, was du zu dem Thema schreibst Blödsinn, weil du total am Thema vorbei schreibst.

Pro-Tipp: Wenn du schon keine Ahnung hast, und dir erklärt jemand was, dann achte auf die fetten Hervorhebungen;)
 
Zurück
Oben