Crescender
Vice Admiral
- Dabei seit
- Dez. 2005
- Beiträge
- 6.432
Hallo zusammen,
seit Ihr auch auf der Suche nach einem mit WoW vergleichbaren Game und wollt nichts bezahlen? Dann seit Ihr vielleicht bei Rappelz richtig. Das Rollenspiel (mmorpg) bietet erstaunlich gute Grafik, der Download ist aber auch saftig groß: der des Rappelz epic IV Clients umfasst stolze 1,7GB. Das Spiel ist leider nur auf Englisch verfügbar, aufgrund der vielen deutschen Spieler besteht aber die Möglichkeit einer deutschen Übersetzung (angekündigt ist diese allerdings bisher nicht). Herunterladen könnt Ihr es auf den hier angegebenen Servern. Zahlen müsst Ihr nichts, Ihr benötigt beim spielen lediglich eine Internetverbindung:
Rappelz Epic III Download@Gpotato
Rappelz Epic III Download
Eine gute allgemeine Seite für einen ersten Einstieg ist diese hier:
Rappelz @mmosite
Hier habt Ihr auch ein paar Einführungen, leider alles auf Englisch.
Weiterhin noch ein Link zum offiziellen deutschen Rappelz-Forum:
http://www.rappelz.de
Installiert nun einfach das Spiel, beachtet aber, dass sich das Spiel nach dem installieren möglicherweise erst auf den neuesten Stand patchen muss. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Eventuell müsst ihr den Luncher nach dem installieren neustarten (seinen Rechner sollte man sowieso neustarten).
Einen Account anlegen könnt ihr nachdem ihr das Spiel installiert habt, den Launcher startet und unten links auf den Button "Register" klickt.
Das Game
Im Game selbst stehen mitlerweile siechs Server zur Auswahl (Tortus, Lydian, Salamander, Bahamut, Yeti), auf denen man jeweils Charaktere erstellen kann; darunter ein PvP-Server (Pantera). Ein Tauschen der Charaktere unter den Servern ist nicht möglich.
Zunächst werdet ihr (leider mit jedem neuen Charakter...) die Einführung durchspielen müssen. Diese nimmt etwa 1-2 Stunden in Anspruch. Während dieser Einführung könnt ihr euch - je nach Volk - für eine Klasse entscheiden. Es gibt drei Klassen für jedes Volk, was insgesamt neun Kombinationsmöglichkeiten macht.
Die drei Völker sind nachfolgend aufgelistet, je mit ihren spezifischen Eigenschaften:
1. die Deva sind ein Lichtmagievolk, sie haben erhöhte HP und Verteidigung. Weiterhin besitzt jede Klasse einen kleinen Heal.
2. die Asura, ein Dunkelmagievolk, haben die höchste Ausweichrate und verursachen den höchsten Schaden, sie haben jedoch weniger HP als die anderen Völker
3. die Gaia schließen das Gefüge schließlich als Allrounder ab.
Hat man ein Volk gewählt, kann man ungefähr auf lvl 10 eine Klasse wählen.
Eine Beschreibung der Klassen findet ihr hier:
Beschreibung der Klassen
Deva
Holy Warrior: klassischer Tank; viele HP, besitzt kleinen Heal um sich zu heilen, kann mit zwei Waffen umgehen, richtet jedoch nicht ganz soviel Schaden wie ein Strider an.
Cleric: Buffer/Healer; größtenteils auf Buffs und Heals spezialisiert, kann auch mit Maces umgehen und hat einige - Attack Spells (z.B. zum lähmen).
Breeder: Pet Buffer; der Breeder verlässt sich auf das Buffen seines Pets. Nicht für Nahkampf geeignet, dies übernimmt sein Pet für ihn.
Asura
Strider: Damage Dealer/Archer; kann zwei Waffen tragen, stark im Nahkampf, jedoch nicht soviel HP wie Holy Warrior und Fighter, kann mit Armbrüsten umgehen.
Dark Magi: Damage Dealer; starker Kampfmagier mit Spezialisierung auf Attack Spells. Kann "Reach Life" lernen, mit dem er Monstern HP stehlen kann, jedoch starke Defizite im Nahkampf.
Sorceror: Pet buffer; spielt sich ähnlich wie Breeder und Spell Singer.
Gaia
Fighter: Archer; Zwischending aus Strider und Holy Warrior, mitlere Kampfkraft und HP, richtet jedoch nicht soviel Schaden an wie ein Strider, kann mit Bogen umgehen, besitzt viele Bogenskills.
Kahuna: Buffer; klassischer Allrounder, besitzt einen Heal over time sowie einige Buffs, keine größeren Nachteile im Nahkampf, unterstützende Attack Spells.
Spell Singer: Pet Buffer; ähnlich wie Breeder und Sorceror.
Nachdem ihr diesen ersten Class-Transfer vorgenommen habt, bekommt ihr später die Möglichkeit euren Charakter weiter zu spezialisieren. Jeder Klasse stehen dann nochmals weitere Klassen zur Verfügung. Der Cleric kann zum Beispiel zum Bishop oder Priest weitergeskillt werden. Als Bishop erhält man erweitere Attack Spells, als Priest werden die Healing-Spells verbessert.
Fragen könnt Ihr hier posten, ob ich sie beantworten kann kann ich nicht vorraussagen, aber vielleicht bildet sich hier ja eine kleine Community.
NEU!! --->Rappelz Creature Guide @CB<---
Ich wünsche viel Spaß beim anzocken!
so long and greetz
edit: 5.11.07: Update der Eingangsinformationen sowie des Creature Guides
seit Ihr auch auf der Suche nach einem mit WoW vergleichbaren Game und wollt nichts bezahlen? Dann seit Ihr vielleicht bei Rappelz richtig. Das Rollenspiel (mmorpg) bietet erstaunlich gute Grafik, der Download ist aber auch saftig groß: der des Rappelz epic IV Clients umfasst stolze 1,7GB. Das Spiel ist leider nur auf Englisch verfügbar, aufgrund der vielen deutschen Spieler besteht aber die Möglichkeit einer deutschen Übersetzung (angekündigt ist diese allerdings bisher nicht). Herunterladen könnt Ihr es auf den hier angegebenen Servern. Zahlen müsst Ihr nichts, Ihr benötigt beim spielen lediglich eine Internetverbindung:
Rappelz Epic III Download@Gpotato
Rappelz Epic III Download
Eine gute allgemeine Seite für einen ersten Einstieg ist diese hier:
Rappelz @mmosite
Hier habt Ihr auch ein paar Einführungen, leider alles auf Englisch.
Weiterhin noch ein Link zum offiziellen deutschen Rappelz-Forum:
http://www.rappelz.de
Installiert nun einfach das Spiel, beachtet aber, dass sich das Spiel nach dem installieren möglicherweise erst auf den neuesten Stand patchen muss. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Eventuell müsst ihr den Luncher nach dem installieren neustarten (seinen Rechner sollte man sowieso neustarten).
Einen Account anlegen könnt ihr nachdem ihr das Spiel installiert habt, den Launcher startet und unten links auf den Button "Register" klickt.
Das Game
Im Game selbst stehen mitlerweile siechs Server zur Auswahl (Tortus, Lydian, Salamander, Bahamut, Yeti), auf denen man jeweils Charaktere erstellen kann; darunter ein PvP-Server (Pantera). Ein Tauschen der Charaktere unter den Servern ist nicht möglich.
Zunächst werdet ihr (leider mit jedem neuen Charakter...) die Einführung durchspielen müssen. Diese nimmt etwa 1-2 Stunden in Anspruch. Während dieser Einführung könnt ihr euch - je nach Volk - für eine Klasse entscheiden. Es gibt drei Klassen für jedes Volk, was insgesamt neun Kombinationsmöglichkeiten macht.
Die drei Völker sind nachfolgend aufgelistet, je mit ihren spezifischen Eigenschaften:
1. die Deva sind ein Lichtmagievolk, sie haben erhöhte HP und Verteidigung. Weiterhin besitzt jede Klasse einen kleinen Heal.
2. die Asura, ein Dunkelmagievolk, haben die höchste Ausweichrate und verursachen den höchsten Schaden, sie haben jedoch weniger HP als die anderen Völker
3. die Gaia schließen das Gefüge schließlich als Allrounder ab.
Hat man ein Volk gewählt, kann man ungefähr auf lvl 10 eine Klasse wählen.
Eine Beschreibung der Klassen findet ihr hier:
Beschreibung der Klassen
Deva
Holy Warrior: klassischer Tank; viele HP, besitzt kleinen Heal um sich zu heilen, kann mit zwei Waffen umgehen, richtet jedoch nicht ganz soviel Schaden wie ein Strider an.
Cleric: Buffer/Healer; größtenteils auf Buffs und Heals spezialisiert, kann auch mit Maces umgehen und hat einige - Attack Spells (z.B. zum lähmen).
Breeder: Pet Buffer; der Breeder verlässt sich auf das Buffen seines Pets. Nicht für Nahkampf geeignet, dies übernimmt sein Pet für ihn.
Asura
Strider: Damage Dealer/Archer; kann zwei Waffen tragen, stark im Nahkampf, jedoch nicht soviel HP wie Holy Warrior und Fighter, kann mit Armbrüsten umgehen.
Dark Magi: Damage Dealer; starker Kampfmagier mit Spezialisierung auf Attack Spells. Kann "Reach Life" lernen, mit dem er Monstern HP stehlen kann, jedoch starke Defizite im Nahkampf.
Sorceror: Pet buffer; spielt sich ähnlich wie Breeder und Spell Singer.
Gaia
Fighter: Archer; Zwischending aus Strider und Holy Warrior, mitlere Kampfkraft und HP, richtet jedoch nicht soviel Schaden an wie ein Strider, kann mit Bogen umgehen, besitzt viele Bogenskills.
Kahuna: Buffer; klassischer Allrounder, besitzt einen Heal over time sowie einige Buffs, keine größeren Nachteile im Nahkampf, unterstützende Attack Spells.
Spell Singer: Pet Buffer; ähnlich wie Breeder und Sorceror.
Nachdem ihr diesen ersten Class-Transfer vorgenommen habt, bekommt ihr später die Möglichkeit euren Charakter weiter zu spezialisieren. Jeder Klasse stehen dann nochmals weitere Klassen zur Verfügung. Der Cleric kann zum Beispiel zum Bishop oder Priest weitergeskillt werden. Als Bishop erhält man erweitere Attack Spells, als Priest werden die Healing-Spells verbessert.
Fragen könnt Ihr hier posten, ob ich sie beantworten kann kann ich nicht vorraussagen, aber vielleicht bildet sich hier ja eine kleine Community.
NEU!! --->Rappelz Creature Guide @CB<---
Ich wünsche viel Spaß beim anzocken!
so long and greetz
edit: 5.11.07: Update der Eingangsinformationen sowie des Creature Guides
Zuletzt bearbeitet: