Raspberry Pi 3 N64

danzel

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
105
Hallo liebe Community,
Ich würde mir gern nen Raspberry Pi 3 zulegen um alte klassiker wieder einmal wieder zu spielen. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf N64 spiele. (Mario Kart und Banjo Tooie)
Ich habe mich bereits bei Retro pi ein bisschen in den Foren gewühlt , aber konnte nix dazu finden ob es ruckelfrei funktioniert.
Gibt es hier Leute die es haben und zum laufen gebraucht haben?
danke im vorraus
 
Läuft sauber solange die Auflösung bei 1920x1080 liegt. Bei 1920x1200 ruckelt es gelegentlich. Ggf. den Pi übertakten.
 
retro pi basiert auch nur auf emulation station, falls das dein einziger grund für einen raspberry ist kannst du das auch auf einem pc/laptop nutzen.
 
Danke schonmal für die Antworten,
aber mit übertakten etc. kenn ich mich gar nicht aus, funktioniert da splitscreen auch?
Und kann mir da jmd ne Anleitung geben und was ich am PC und am Gerat einstellen muss.

Danke
 
Bei mir ruckeln die N64 Spiele mit dem Pi3 und EmulationStation. Ich hab allerdings weder in letzter Zeit ein update gemacht, noch den N64-emulator konfiguriert...
 
Nicht PC und Gerät .... PC oder Gerät (welches der Pi ist)

Die Software, welche die Emulationen ermöglicht heißt Emulation Station und ist für verschiedene Plattformen verfügbar. Windows, Linux, MacOS ... und eben Linux (Raspbian) auch als Retropi für den Pi.

Wenn du nicht extra einen Pi anschaffen willst, sondern nur bissle Daddeln, zieh dir Emulation Station für Windows.

Was am Pi einzustellen ist (Controller-Konfiguration z.B.) findest du gut sortiert im RetroPi-Wiki.


Den Pi übertakten kannst du einfach via .config-file. HowTo. (Kühlkörper empfohlen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde gern den Pi 3 nehmen um ohne Laptop am Tv zocken zu können.
Also reicht es die 2 Kühlplatten zu verbauen und einfach der Anleitung von ECK zu befolgen?
und nach dem einlesen der ROMS die Spiele ohne zu ruckeln zu spielen ?
danke
 
Wie schon gesagt, bei mir nicht. Aber ich nutze nur den SNES Emulator. Ich glaube den n64 Emulator muss man erst sorgfältig konfigurieren, aber da habe ich keinerlei Erfahrungswerte für dich ob und wie gut das eventuell läuft.

Kleiner Tip am Rande, wenn du mit dem Pi nur daddeln willst, dann Kauf dir keine extra Wireless Tastatur. Meine staubt seit der Konfiguration nur ein, denn die Emulationstation kannst du mit dem Controller bedienen.
 
Hallo,

nicht alle n64 Spiele werden flüssig laufen. Bei youtube gibt es genug reviews mit pi3 und n64 Spielen. Einfach mal reinschauen.

Es wird jedoch stetig verbessert und weiterentwickelt.

Gruß
Bob
 
OK. Vielen dank erstmal. Ich hab mal bestellt und werd es mal testen. Falls jmd ne Einstellung schon vorgenommen die funktioniert kann er mir ja nochmnal schreiben.
mfg
 
Zurück
Oben