Ratlos und verzweifelt wegen der SSD

needcash

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
43
Hallo Freunde der Nacht,

PC:

dell optiplex 790
intel i3 2100
8 gb ram
ge force gtx 750 ti
win 7 prof 64 bit
intenso ssd 128 GB sata 3
seagate baracuda sata 3
q 65 motherboard


bevor ich die ssd in den rechner geplanzt habe, hatte ich beim 3d mark 11 4990 pkt erzielt ...
nachdem ich die ssd eingebaut habe und windows komplett neu auf die ssd installiert habe ( alle anderen komponenten wurde genau wie vorher installiert) komme ich nur noch auf 4545 punkte ...

nun soll mir das mal einer erklären
ich verstehe es nicht

der aktuellste grafiktreiber für die 750 ti ist installiert
aufgefallen ist mir das ganze als ich bei steam rainbow six zocken wollte
(was vorher wunderbar auf der seagate baracuda ohne ruckler funktionierte )
und es nun auf der ssd anfing zu ruckeln

was könnte hier das problem sein ? danke für die hilfe
 
Mach mal ein Test und Poste uns dein Screenshot mit As ssd benchmark
Genauer Bezeichnung des Mainboard ist?
 
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert...

Grundsätzlich haben SSD keinen Einfluss auf fps und daher kann dein 3DMark Wert auch nicht von der SSD herrühren.
Kann aber natürlich sein, dass die SSD nicht korrekt installiert oder der SATA Controller Mist ist (hatte ich mal).

Daher schließe ich mich C4non an.
 
mainboard ist das 0HY9JP

dasdasdsadas.jpg
 
Installier deine Games auf die HD. Windows und systemrelevante Programme auf die SSD.
Wobei ich keinerlei schlechte Werte bei deinem AS SSD Bench entdecken kann.
 
Mir fällt da auch nichts auf, die Schreibwerte sind etwas niedrig, aber nichts auffälliges.

Frage wäre was genau du in Spielen, welchen Spielen (Auflösung, Detailgrad etc.) wann und wie feststellst.

Wie gesagt, den 3DMark Score kannst du getrost außer Acht lassen.

Zweimal den gleichen Thread zu erstellen ist uncool. Sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte das game schon auf der hdd
da war es aber nicht besser und ruckelte genauso ...

kann die hdd eventuell die ssd beeinflussen negativ ?

oder kann es auch mit dem framework zusammenhängen, dass bei der grafikkarten treiber installation mit installiert wird ?
ich hatte nämlich aufgrund der langen wartezeit eine framework version heruntergeladen und danach den nvidia treiber hinterher damit es schneller ging
 
Ja, das kann natürlich sein. Deine HDD ist bestimmt erbost, als sie merkte, dass da eine neue Systemplatte hinzu gekommen ist. Festplatten haben sowas gar nicht gern, schon gar nicht diese neumodischen SSDs.

Es geht hier letztlich um die gleiche Geschichte. Du hast eine günstige SSD gekauft und vermutest jetzt, dass die dein System ausbremst. Das tut sie nicht, auch wenn sie garantiert nicht die gleiche Leistung bringt, wie eine anständige SSD.

Ältere HDDs können kleine Aussetzer haben bei Anwendungen, wenn sie viele fehlerhafte Sektoren aufweisen etc., das hat auch nichts mit deiner SSD zu tun. Dazu kommt, dass dein System nur noch ganz untere Mittelklasse ist, da ruckeln Spiele und anspruchsvolle Anwendungen schon mal.

Beantwortet das deine Fragen soweit?
 
nicht ganz, denn vor der Installation der SSD, liefen die Spiele ruckelfrei
 
Dann frage ich jetzt noch ein letztes Mal: welche Spiele, bei welchem Detailgrad, wann ruckelt es, wie das du dies festgestellt?
 
es geht um rainbow six siege
ich hatte bei der installation auf der normalen HDD (über den steam download) das spiel gestartet und es hat sich selbst seine optimalen einstellungen gesucht .. sprich. ich habe absolut nichts umgestellt und einfach nur flüssig spielen können

seit dem download auf die hdd und ssd (seit die ssd eingebaut wurde) fing es bei apprupten bewegungen an zu ruckeln (ingame) und überhaupt fühlt es sich nicht mehr so flüssig an wie davor ...

wie gesagt ... es ist alles genau gleich installiert wie vorher nur dass ich diesmal probleme habe den nvidia treiber zu installieren, da das framework 5 stunden lädt

daher habe ich das framework seperat runtergeladen und die treiber dann nachinstalliert ...
ich hoffe nicht, dass es daran liegt
 
Du überspringst immer die entscheidenden Stellen. Wenn Framework komplett und ohne Fehler installiert wurde, dann passt das auch. Dasselbe gilt für den Treiber, es gibt ja nicht umsonst Fehlermeldungen.

Im Prinzip hast du also nichts gemessen, sondern schilderst rein subjektive Eindrücke. Du kannst mit Fraps z.B. die fps mal genau anschauen und sehen wann es "ruckelt".

Ansonsten, mal in den Hardware-Manager schauen ob Grafikkarte usw. korrekt erkannt werden oder ob es irgendwo Warnungen gibt. Energiespareinstellungen auch mal anschauen und sicherstellen, dass alles auf "Höchstleistung" steht, was man eben so macht, wenn die Fehlerquelle nicht genau zu lokalisieren ist.
 
Schau mal im Taskmanager ob irgendwas die CPU oder Festplatte auslastet.
Bei einem frischen System werden gerne Updates im Hintergrund gezogen oder Datein indiziert.
Die neusten Mainboard Treiber von der Herstellerseite laden ist auch kein Fehler.
 
Leviathan460 schrieb:
Vielleicht ist die SSD ja jetzt zu schnell für Dein System?
Das nicht, es führt aber unter Umständen schon dazu, dass die HDD länger Idle ist und dann in den Unload oder gar Standby geht und bei Zugriffen erst aufwachen muss. Aber den Score bei 3d mark sollte das nicht beeinflussen.
 
wie gesagt ... es ist alles genau gleich installiert wie vorher nur dass ich diesmal probleme habe den nvidia treiber zu installieren, da das framework 5 stunden lädt
Vermute mal auch ganz stark eine Treibergeschichte bzw. Software Sache. Dh. hat nix mit HDD oder SSD zu tun.

Installiere mal einen älteren GPU Treiber. Gugg dir die Einstellungen im Treiber genau an. VSync, etc. Mache eine Neuinstallation vom Treiber(kann man auswählen)

Dann guggst du noch über GPU-Z was die GPU macht zb. bei Benchmarks ala" Heaven Benchmark" taktet sie hoch? Temps?

Und berichte uns.

Du kannst auch guggen was sie macht bei deinem Spiel. Wir müssen jetzt wissen was die GPU macht wenn sie eigentlich volle Leistung bringen sollte.
 
Wurde der Chipsatztreiber überhaupt installiert?
 
Zurück
Oben