Bat874906478HZU
Banned
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 1.184
Liebe Community,
seit einigen Tagen lese ich bei vielen Computer Artikeln, dass Raytracing auch zukünftig mit den Pascal GTX Grafikkarten dank eines neuen Nvidia Treibers auch möglich sein wird.
Soweit ich weiß übernehmen diese Aufgabe die Raytracing Kerne bei den RTX Grafikkarten. Wenn man die Benchmark Ergebnisse sich bei Youtube usw. anschaut, dann sieht man, dass die FPS Zahl deutlich mit den RTX Grafikkarten sinkt währrend man Raytracing einschaltet.
Also stellt sich mir die Frage, wie realistisch denn Raytracing mit den GTX Grafikkarten denn ist ? Wenn die FPS Zahl bei den RTX Karten sinkt und die RTX Karten haben zusätzliche Kerne als Unterstützung. Wie erfolgreich wird dann die flüssige FPS Zahl von z.b 60 bei den GTX Karten sein ? Ich weiß über dieses Thema kann man über Jahre diskutieren aber ich wollte mal von euch hören was ihr über diese Sache denkt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Gedanken zu diesem Thema hier präsentieren könntet.
Liebe Grüße an Alle
seit einigen Tagen lese ich bei vielen Computer Artikeln, dass Raytracing auch zukünftig mit den Pascal GTX Grafikkarten dank eines neuen Nvidia Treibers auch möglich sein wird.
Soweit ich weiß übernehmen diese Aufgabe die Raytracing Kerne bei den RTX Grafikkarten. Wenn man die Benchmark Ergebnisse sich bei Youtube usw. anschaut, dann sieht man, dass die FPS Zahl deutlich mit den RTX Grafikkarten sinkt währrend man Raytracing einschaltet.
Also stellt sich mir die Frage, wie realistisch denn Raytracing mit den GTX Grafikkarten denn ist ? Wenn die FPS Zahl bei den RTX Karten sinkt und die RTX Karten haben zusätzliche Kerne als Unterstützung. Wie erfolgreich wird dann die flüssige FPS Zahl von z.b 60 bei den GTX Karten sein ? Ich weiß über dieses Thema kann man über Jahre diskutieren aber ich wollte mal von euch hören was ihr über diese Sache denkt.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Gedanken zu diesem Thema hier präsentieren könntet.
Liebe Grüße an Alle