Rebel 12

aemonblackfyre

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.322
Hallo ich werde mir demnächst höchstwahrscheinlich einen neuen pc zusammenstellen.
rein soll eine wakü (gibt einen thread dazu, könnt ja ma reinschauen)
und an komponenten:
cpu: q9450
mb: msi neo2 fr
ram: 2*2gb ocz 1000mhz
graka bin ich mir noch unsicher werde vllt auf die nächste generation warten oder ne 8800gt/3870
hdds: wenn se denn mal verfügbar werden 4*320gb spinpoint f1 wenn se nich kommen oder zu teuer 4*320gb wd aaks

als netzteil dachte ich an ein seasonic m12II

Würde das klappen? ist der 12 Volt ATX lang genug um einmal ums mb rumgelegt zu werden? reichen die Sata stecker (ich werd nur sata laufwerke verwenden) wenn ich alle kabel nur in rechten winkeln verlegen will?

ich hänge mal eine zeichnung an damit ihr versteht was genau ich meine falls es nicht deutlich ist.
1. die wakü:
erklärung: ganz oben das schwarze im deckel ist der radi guckt oben übers case raus und die lüfter sitzen untendrunten im case un blasen raus, MB is das rote, der schwarze kreis is die aquatube da is die position noch nicht klar denk mal eher inden deckel, rechts unten is die pumpe und links das netzteil



2. Die kabel:
erklärung: rosa=kaltlichtkathoden, schwarz= netzteil und die kabel, orange=pumpe, rot= festplatten im hotswap wechselrahmen, blau=laufwerke, grün=display



Wäre das so durchführbar? gibt es netzteile die das könnten? notwendig ist kabelmanagement, 80+ effizienz, cablesleeves und schwarze stecker
wenn nicht muss ich wohl auf verlängerungen zurückgreifen :-(

gibt es eigentlich eine alternative zum rebel 12? sollte auch so eine front haben(durchgängig 5 1/4") das netzteil unten, bigtower

ciao Sam
 
naja das stacker is schon en tolles gehäuse aber gefällt mir nicht so gut und ist nochmal en stück teurer.

kennt einer von euch die hiper modular serie? da gabs ja solche extender kabel. glaubt ihr die würden reichen? also wenn cih die dazubestelle wäre jetzt so meine idee
 
ja durchaus ich will da nixmehr hören. will den auch nachtslaufenlassenkönnen falls mal was kopmlexes zu rechnen ist oder ein großes "update" am laden bin:evillol: auserdem je höher die effizienz umsoweniger energie wird verbraucht.es wäre ja auch seltendämlich ne wakü zu nehmen un dann en lautes netzteil rein
 
Richtig! Schau mal in das HowTo Silent PC. Dort stehen einige Netzteile drin. Ich bin auch noch auf der Suche nach einem nahezu lautlosen. Mein Silverstone ist extrem effizient laut Reviews, aber es ist nicht lautlos.
 
Die neue BeQuiet P7 Serie ist durchaus für dich zu empfehlen - sehr gutes Netzteil
Du hast beim Rebel 12 auch eine Öffnung für Wakü-Schläuche, also für ne externe Wakü (falls du das noch nicht wusstest). Ansonsten würd ich mich über Biilder vom fertigen System freuen ;)

Gruß
 
hey es geht ja nich nur die Effizienz. Auch die kabellänge ist wichtig. Externe wakü Brauch ich nich wirklich Höchstens falls ich nen Riesen agb und Pumpe hole und das ganze dann schalldämmen damit ich komplett passiv fahren kann.

Hat jemand Genaue Angaben zur länge der Kabel beim dark Power und dem m12II? Hat das dark Power auch 80+? Weil 88% sind ja schön und gut aber wenn die nur bei 80% Leistung erreicht werden nutzt mir das wenig gerade in idle sollte die Effizienz hoch liegen.
ciao Sam
 
hi also mal zu den längen. Ich hab mal die größen von Gehäuse und mb angeguckt. Der 12v muss länger als 60cm sein. Dass könnte sich als Problem erweisen. Der 24 pin Stecker sollte eig passen. Zum Wechselrahmen dürfte auch problemlos gehn nur dvd Display und 12v atx bin ich mir nicht sicher.

Der Test den du gepostet hast ist schon ganz gut nur ich will Aufjedenfall ein seasonic s oder m12 II im Test haben um zu vergleichen.

Weis jemand wo es gute Verlängerungen gibt?
ciao Sam
 
Zurück
Oben