malte42
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 33
Hallo das Thema passt inhaltlich nur zum Teil in dieses Forum, aber ich denke in der Hauptsache ist es hier richtig.
Mein Problem: Meine Ohren werden immer empfindlicher und mein System ist mir zu laut :-) Eigentlich mag ich aber auch nicht wirklich viel Geld ausgeben zumal ich eben nicht genau weiß wo der beste Punkt zum ansetzen wäre. Ich beschreibe euch mal mein System. Schlägt mir vor, was ihr glaubt was wohl besten wäre zu bezogen auf eine Kosten/Nutzen Relation.
CPU: AMD Phenom II X5 905e (2,5GHz, 65W TDP)
Mainboard: Asus M4A785TD-M EVO (Chipsatz AMD 785G/SB710 )
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
Graka: Sapphire Radeon HD4350 (passiv, die im Chipsatz des MBs verbaute HD4200 ist im Bios deaktiviert)
Netzteil: BeQuiet PurePower 350W
Gehäuse: Asus Vento A8 (billige MidiTower Kiste, Bild, hat 2 80mm Lüfter, die ich ausgebaut habe)
RAM: 2*2GB (weiß grade nicht genau welche, irgendwas mit hohen Kühllamellen :-) )
Laufwerke:
Auf dem Rechner läuft ein 64bit Gentoo Linux. Alle 4 Kerne werden lastabhängig getacktet, sind also im Regelfall auf 800MHz. Der Lüfter am Mugen wird nach sorgfältiger Optimierung mittels fancontrol geregelt, und läuft meistens mit 150rpm. Das ist wirklich fast nicht mehr hörbar. "Laut" ist nur das Netzteil.
Was nicht verändert werden kann: Board, CPU, Graka, Kühler, Laufwerke. Verbleiben: Gehäuse, Netzteil und "Belüftung".
Das Netzteil soll angeblich auch dynamisch die Geschwindigkeit anpassen. Ist es im Gehäuse vielleicht zu warm und der Lüfter dreht daher so hoch? Ist das Netzteil einfach "laut"?
freue mich auf eure Vorschläge!
malte
Mein Problem: Meine Ohren werden immer empfindlicher und mein System ist mir zu laut :-) Eigentlich mag ich aber auch nicht wirklich viel Geld ausgeben zumal ich eben nicht genau weiß wo der beste Punkt zum ansetzen wäre. Ich beschreibe euch mal mein System. Schlägt mir vor, was ihr glaubt was wohl besten wäre zu bezogen auf eine Kosten/Nutzen Relation.
CPU: AMD Phenom II X5 905e (2,5GHz, 65W TDP)
Mainboard: Asus M4A785TD-M EVO (Chipsatz AMD 785G/SB710 )
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
Graka: Sapphire Radeon HD4350 (passiv, die im Chipsatz des MBs verbaute HD4200 ist im Bios deaktiviert)
Netzteil: BeQuiet PurePower 350W
Gehäuse: Asus Vento A8 (billige MidiTower Kiste, Bild, hat 2 80mm Lüfter, die ich ausgebaut habe)
RAM: 2*2GB (weiß grade nicht genau welche, irgendwas mit hohen Kühllamellen :-) )
Laufwerke:
- Icybox 390StUSD-B (5,25'' Wechselrahmen für ext. HD)
- IDE DVD-Brenner
- Intel X25-M 80GB
- 3.5'' Sata Platte (alte Systemplatte, jetzt Überlauf für SSD)
Auf dem Rechner läuft ein 64bit Gentoo Linux. Alle 4 Kerne werden lastabhängig getacktet, sind also im Regelfall auf 800MHz. Der Lüfter am Mugen wird nach sorgfältiger Optimierung mittels fancontrol geregelt, und läuft meistens mit 150rpm. Das ist wirklich fast nicht mehr hörbar. "Laut" ist nur das Netzteil.
Was nicht verändert werden kann: Board, CPU, Graka, Kühler, Laufwerke. Verbleiben: Gehäuse, Netzteil und "Belüftung".
Das Netzteil soll angeblich auch dynamisch die Geschwindigkeit anpassen. Ist es im Gehäuse vielleicht zu warm und der Lüfter dreht daher so hoch? Ist das Netzteil einfach "laut"?
freue mich auf eure Vorschläge!
malte
Zuletzt bearbeitet: