recuva findet phone nicht

Touchthesky schrieb:
Aber wie werkam sagte, dass es bei HTC One von seiner Frau geklappt hat, würde ich sagen, alle Geräte , bei denen man den internen Speicher durch Einstelungen/Rooten als Laufwerk mounten kann, könnten auch Daten gerettet werden ^^
Das trifft, wenn überhaupt, nur auf ICS und kleiner zu.

Bis zu diesem Zeitpunkt war die interne SD-Karte noch eine echte FAT32 Partition. Ab Android 4.2.x und der 'Mehrbenutzer Umgebung' hat jeder Benutzer seine eigene SD-Karte, die als normaler Ordner in der /data Partition liegt. Und die ist ext3/4.

Erst durch FUSE wird dieser Ordner nach außen hin transparent als eigenständige FAT32 SD-Karte vorgegaukelt. Und das ist das Problem. Das Dateisystem ist nicht wirklich FAT32, sondern ext4, dessen Übersetzung wahrscheinlich auch nur sehr sporadisch und limitiert umgesetzt wird (high level emulation).

Edit:
Konkret würde ich es zuerst via Recovery mit Testdisk oder extundelete versuchen. Oder ein dd Image der /data Partition erstellen und am PC "retten". Dazu braucht's dann natürlich eine entsprechend große Speichermöglichkeit oder Netzwerkzugriff/CIFS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben