Referenzdesign Rx6800xt/Rx6900xt

p4nIc

Cadet 4th Year
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
92
Moin,
Ich suche eine der oben genannte Karten im Referenzdesign damit ein Fullcover Wasserkühler montiert werden kann.

Leider finde ich ausschließlich Customkarten auf denen der Heatkiller nicht passen wird.

Gibt es überhaupt noch Referenzmodelle von den Herstellern?

Meine r9 290x ist schon etwas in die Jahre gekommen aber damals war es kein Problem ein Referenzdesign zu bekommen...
 
AMD selbst vertreibt nur noch die 6750 XT und 6950 XT. Bleibt dir im Endeffekt nur der Gebrauchtmarkt.
 
Die Wasserblöcke von Gigabyte sollen nicht der Brüller sein.

würde die nächste Generation abwarten oder nvidia kaufen. 6000er mit Wasserkühlung macht wegen den verfügbaren Blöcken nur für Referenzkarten genau aus dem Grund keinen sinn.
 
duskstalker schrieb:
6000er mit Wasserkühlung macht wegen den verfügbaren Blöcken nur für Referenzkarten genau aus dem Grund keinen sinn.

Es gibt doch aber nicht nur für Referenzkarte Blöcke. Zumindest, wenn es nicht zwingend ein Heatkiller sein muss.

Für die eher gehobenen Modelle (Tuf, Strix, Gaming X, Aorus etc) gibt's doch genug Blöcke von Alphacool, EKBW, Phantecs, Bitspiwer und so weiter.

Und bei Bykski und Barrow wird man auch Mal für nicht ganz so gehobene Reihen fündig (Ventus, Eagle, Twin X, Dual).

@TE einfach Mal ein bisschen recherchieren... da wist du in wenigen Minuten einige Blöcke finden.

Nur Mal ein kurzes Beispiel:
TUF/Strix Block
Aorus Block
Gaming X Block
Nitro+ Block

90 Sekunden Google... Für nen Block braucht's kein Referenzdesign.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4nIc
Eine Alternative:

Habe mir vor kürzen eine Powercolor RX6900XT RDU gekauft und dazu ein Wasserblock von Alphacool Eisblock GPX-A und bin begeistert von der Leistung, der Block passt auf alle Powercolor RED Devil 6800-6950XT Karten. Kann ich nur empfehlen. Einziger Nachteil, die Display-Anschluss Beleuchtung kann man bei den Karten nicht Ausschalten.

Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-A AMD Radeon RX 6800/6800XT/6900XT Red Devil mit Backplate

Es gibt auch für andere Hersteller passende Blöcke.
Sind im Alphacool Shop auch gerade im Angebot, 100€ statt 150€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4nIc
Ok das hilft mir schonmal weiter!
Wusste nicht das es Kühler für Customplatinen gibt.
Das letzte mal Grakawakü ist schon einige Jahre her...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaW85
Es gibt wirklich für viele Customkarten Blöcke. Ich habe ja oben ein paar verlinkt, das war aber wirklich nur 90 Sekunden Googeln für Beispiele. Ohne Preisvergleich und auch nur ein kleiner Ausschnitt der verfügbaren Blöcke und Modelle.

Kleiner Tipp:

Liste mit Karten machen.
In Google einfach "RX 6900 XT [Modellname] Waterblock" eingeben.

Wenn man nicht direkt zwei oder drei Kauflinks bekommt, gibt es entweder keinen Block, oder nur als Import aus Asien oder den USA.

Dann einfach immer den [Modellname(n)] anpassen.

Dann hast du in wenigen Minuten eine Übersicht für welche Modelle es Blöcke gibt.


Als nächstes schauen, ob du einen Blockhersteller präferierst und dann alle Karten, für die der Hersteller Blöcke anbietet bei Geizhals beobachten.

Bei nem guten Angebot zuschlagen. Fertig.


Alternativ schaust du, welche Block-Kartenkombination am günstigsten ist (wenn die beide Hersteller egal sind).

Wie @MaW85 erwähnt hat, sind viele Alphacoolblöcke momentan auf 100€ reduziert (nicht alle, aber viele).
Diese Ersparnisse darf die Karte im Grunde mehr kosten ohne insgesamt mehr auszugeben als für eine andere Karte bei der der Block beispielsweise 180€ kostet.

Oft gibt's zum Beispiel Karten wie die ASRock Phantom Gaming D sehr günstig, die Blöcke sind aber eher teuer da weniger gefragt.

So bin ich bisher immer gut gefahren bei der Auswahl.
 
Habe jetzt die Wahl zwischen einer 6700xt oder 6800xt. Mit dem von mir gewählten Setup Unterschied von 300€...
Welche nehmen?
Ryzen 5600x ,32gb ram, wqhd 144hz
 
Also wenn dir die 300€ nicht weh tun, würde ich bei dem Aufwand mit dem Wasserblock immer die performanteste Karte kaufen, die im Budget ist. Oder eins drunter, wenn die performanteste unverhältnismäßig viel kostet.
Einfach, um von den mehrkosten des Blocks möglichst lange etwas zu haben.

Eine rx 6800 ohne XT wäre vielleicht noch interessant.
die RX 6800 TUF gab es beispielsweise gestern im Angebot für 599€ bei Jacob Elektronics.
Dazu nen Alphacoolblock für die 6800 TUF für 100€ und du hast für ~700€ ne wirklich gute Kombi mit 16GB Vram und etwas mehr Puffer für WQHD als mit der 6700XT.

Die 6700 XT ist zwar ne super Karte was Preis-Leistung angeht, aber mit dem Block wird sie insgesamt wieder so teuer, dass P-L nichtmehr soooo super sind. Dann doch lieber die 6800.
Ob dir der Aufpreis zur 6800 XT das dann noch wert ist, musst du selbst entscheiden.

Das sind auch nur mine persönlichen Gedanken dazu... das sieht wohl jeder anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4nIc
p4nIc schrieb:
was soll denn erreicht werden? die 6700XT ist schon deutlich langsamer.

dass die ersten neuen karten noch dieses jahr erscheinen sollen hast du aufm schirm?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: p4nIc
Ja hab gelesen das beide Lager dieses Jahr noch neue Karten rausbringen.
Ist halt die Frage ob man besser warten sollte, oder zuschlagen bei den alten wenn der Preis stimmt...
 
Zur Info, es ist die Gigabyte 6900xt geworden für 800 Tacken.
Kann über den Wasserblock nichts negatives berichten.
Ist sehr ordentlich verarbeitet und Leistungstechnisch voll zufriedenstellend.
 

Anhänge

  • 20221203_162014.jpg
    20221203_162014.jpg
    413,1 KB · Aufrufe: 103
Zurück
Oben