Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
hat die Grafikkarte einen HDCP-Kopierschutz und dein Monitor auch? Wenn ja, dann steht dem Laufwerk nichts im Wege, wenn nein, dann kannst du BD-Filme vergessen (die wollen unbedingt HDCP haben)
wenn er ein e6300 hat , hat er auch ein sata anschluss . also hdcp ist wichtig . aber wird knapp mit der leistung , denk ich mal . die 1950 xt hat die schon uvd ? beschleunigt die karte gut h264 ? also ich weiss es nicht genau . koennt genau so gut sein das es vollkommen ausreicht .
überhaupt der ganze post bringt den threadsteller enorm weiter
dem threadsteller kann ich nur raten sich eine kleine ati zu kaufen für schmales geld,die dann einen hauptteil der berechnungen übernimmt und dann reicht auch dein pc ganz locker.
Puh.. hab hier ein MSI K9vGM-V Mainboard. Mit nem VIA-Chipsatz mit integrierter Grafik.
Hab mir mal einen 1080p Film auf die Platte gezogen. Kürzere Filme ließen sich abspielen. Bei Längeren gab es immerwieder kurze Stops und Bildfehler.
Ob das wirkliche Abspielen von solchen Filmen von BRD mehr Leistung frisst als das von der Platte kann ich nicht sagen. Zweiteres ist aber selbst mit den allergünstigsten Onboard-Lösungen beschränlt möglich.
Das sollte dein Sys locker bewerkstelligen. Mein Server mit nem Sempron LE1100 @ 2,8 GHz mit "X-irgendwas" onboard schafft das Abspielen von 720p Content. Also leistungstechn. steht dem erstmal nichts im Wege.
btw. hat xXSteVeXx mit allem recht, was er schrieb!
Also die Grafikkarte reicht nicht. Hat vielleicht HDCP aber definitiv kein Beschleunigung für HD Videos. Die kam bei Ati erst ab der 2900 (und da hat das ganze nichtmal funktioniert :-) ). Der Prozessor müsste für HD Wiedergabe reichen. Allerdings nur wenn die Filme ohne Kopierschutz sind. Da dies aber so gut wie nie der Fall ist wäre ne neue Grafikkarte von nöten. Ich hab im moment ein 780g Chipsatz. Der hat eine Radeon 3200 integriert. Die reicht locker. Als Grafikkarte zum nachrüsten reichen kleine Karten. Z.b. ATI 2600, 3400, 3600 oder NVIDIA 8500, 8600 u.ä.
bd filme sind aber schon in 1080p nicht . also ich ratte dir zu einer passiven 3650 und alles ist wunderbar . die videoqualitaet wird deutlich besser sein als mit deiner jetztigen karte . leistung ist ca. die selbe vermute ich und ausserdem sparst du stromkosten . ist ja ein heizwerk deine alte karte .
hm also wenn die grafikkarte schon decodiert , dann braucht es der tft nicht mehr zu machen . kann es sein ? aber fuer vollen bd genuss braucht man schon ein 24 zoll tft oder ein lcd fernseher .
Der Monitor muss ja das dekodierte auch "annehmen". Also reichts nicht aus, wenn nur die GrKa HDCP unterstützt. Außerdem brauchst du min 24 Zoll für FullHD "Samsung SyncMaster 245B". Hat en Freund von mir und ist sehr zufrieden mit dem Monitor. Hat vorallem extrem gute Helligkeitswertungen.