Reparatur IE6

  • Ersteller Ersteller august_burg
  • Erstellt am Erstellt am
A

august_burg

Gast
Im Rahmen meiner "Experimente" muß ich wohl o.a. Anwendung zumindest teilweise "angeschossen" haben,
so daß jetzt sowohl outlook als auch outlook express streiken.

Beide tools verlangen Neuinstallation des IE6.
Wenn ich letzteren aus der WinXP-CD extrahieren will, wird mir angezeigt, daß die bereits installierte Version aktueller ist,
und nichts läuft. Das hängt vermutlich damit zusammen, daß SP2 eingespielt ist und nachfolgende Sicherheits-patches
ebenfalls geladen sind.

Per Saldo komme ich nicht weiter, ich drehe mich im Kreis.

Frage also, wo bekomme ich die IE6-Version her, die alle bis heute erschienen patches enthält,
also die wirklich neueste Version?

Alternativ müßte der vorhandene, unvollständige IE6 deinstalliert und neu aufgesetzt werden. Wie u. womit ginge das?

:( :( :(
 
Evtl. hilft ne Wiederherstellung des Systems (Start | Programme | Zubehör | Systemprogramme | Systemwiederherstellung). Vorher ggf. über Rechtsklick auf Arbeitsplatz | Eigenschaften | Systemwiederherstellung die Partitionen von der Wiederherstellung ausschließen (in dem Fall wohl alles außer C:\), wo nichts zurückgesetzt werden soll/muss.
 
gib bei ausführen ein:

sfc /scannow


leg am besten schon vorher die windows cd ein
 
Ich habe mal dieses Problem mit folgenden Aktionen hinbekommen:

1.
Über die SyS - Information - IE - Reparatur - mit der Win - Installations - CD den IE repariert;
2.
anschließend die neueste Version (von MS direkt!) aus dem Net runtergeladen;
3.
die alte, reparierte IE- Version von der Platte gelöscht (klassische Art);
4.
und dann die neueste downgeloadete IE-Version installiert(klassische Art).


hoffentlich hilfts Dir auch, viel Erfolg dabei,
 
Mit SP 2 besteht die Möglichkeit über Start, Systemsteuerung, Software, Windows Komponenten hinzufügenentfernen den IE6 wieder zu installieren.
 
Unter Windows XP kann man den Internet Explorer mit diesem Script neu installieren. Lege vor dem Ausführen dieses Scriptes die Windows XP CD-ROM in das Laufwerk.

Eine weitere Möglichkeit, ist es in der Datei sysoc.inf den Eintag «IEAccess=ocgen.dll,OcEntry,ieaccess.inf,HIDE,7» auf «IEAccess=ocgen.dll,OcEntry,ieaccess.inf,,7» zu ändern und anschließend die Datei sysoc.pnf löschen oder umbenennen. Der Internet Explorer erscheint dann in der Liste der zu deinstallierenden Programme unter «Systemsteuerung/Software» und kann nun "entfernt" werden. Der Internet Explorer wird zwar nicht wirklich deinstalliert aber anschließend kann man eine Neuinstallation durchführen.

Oder so:
Starte den Registrierungseditor und erstelle einen neuen Eintrag (REG_DWORD) «IsInstalled» mit Wert «0» unter «HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Active Setup\Installed Components\{89820200-ECBD-11cf-8B85-00AA005B4383}». Führe dann die Installation durch.

Mehr hier
http://www.misitio.ch/
 
Wäre nett, wenn Du mal sagst wie. Andere haben evtl auch so ein Prob und wüssten dann auch was sie machen können.
 
Hätte ich ja auch selbst drauf kommen können. :lol:
 
Das sind aber 2 verschiedene Völker, früher konnten sich die Rheinländer (Wesel) nicht mit den Westfalen und umgekehrt. Aber die Zeiten ändern sich, mittlerweile passieren auch keine Schlägereien mehr wenn gegeneinander Fussball gespielt wird. :lol:
 
Zurück
Oben