Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRetro-Handhelds: Finale Spezifikationen des Ayn Thor enthüllt
@mischaef
Da ist auch ein Schreibfehler unter dem Bild.
Ranbow sollte Rainbow heißen. Oder später im Text ist das Rainbow falsch und sollte dort dann Ranbow heißen ;-). Dass Schwarz und Weiß bei der Beschreibung der ersten beiden Bilder vertauscht sind, hatte @0x8100 schon gesagt. Bitte auch anpassen.
Rainbow sieht wirklich toll aus... Bin gespannt, wie Android mit 2 screens funktionieren wird. Gibt es überhaupt Emulatoren, die das unterstützen?
Aber alleine für Stream/Serie + Spiel stell ich mir das schon sehr praktisch vor.
Ergänzung ()
Finde den Preis sehr günstig, hoffe das Scharnier ist trotzdem stabil genug...
AYN hat meistens aber eine gute Verarbeitung und die Odin handhelds wurden auch oft empfohlen.
Für die Preise sollte ein gebrauchter, gemoddeter New 3DS mit Ersatzakku die wesentlich bessere Wahl sein, wenns einem um die Dual Screen Funktionalität geht. Die Dinger können sämtliche Nintendo Handheld Generationen abspielen (vom GB bis 3DS, von Nativ bis Virtual Console Emulation) und alte Nintendo Heimkonsolen gehen ebenso (NES und SNES).
Die Geräte gibt es von 150-330€, je nach Zustand und Displaytyp (TN o. IPS).
Wenn einem die Bildschirm-Auflösung nichts ausmacht ist das definitiv eine gute Wahl. Persönlich habe ich sowohl 3DS XL als auch DSi XL. DS Spiele sehen auf dem 3DS verschwommen aus, weil die Auflösungen einfach zu unterschiedlich sind um sie sauber skalieren zu können auf den 3DS.
Hätte man ja nicht der Übersicht wegen als Update zur paar Tage alten News ergänzen können.
Ergänzung ()
Lyca schrieb:
Für die Preise sollte ein gebrauchter, gemoddeter New 3DS mit Ersatzakku die wesentlich bessere Wahl sein, wenns einem um die Dual Screen Funktionalität geht. Die Dinger können sämtliche Nintendo Handheld Generationen abspielen (vom GB bis 3DS, von Nativ bis Virtual Console Emulation) und alte Nintendo Heimkonsolen gehen ebenso (NES und SNES).
Die Geräte gibt es von 150-330€, je nach Zustand und Displaytyp (TN o. IPS).
Ja und nein, all die (3)DS Emulator Handhelds werden keinen vollwertigen Ersatz darstellen können, aber sie bieten das hochwertigere, größere Display und die Möglichkeit, polygonbasierte Spiele in höherer Auflösung rendern zu lassen.
Die 3ds emulation scheint auch extrem lagbehaftet zmdst. unter android, wobei sich die Latenz mit dem 120Hz Display ggfls. reduzieren könnte, dazu liegen mir bisher keine 3ds bezogenen Ergebnisse vor.
Da aber leider android nicht den gleichzeitigen Betrieb von zwei Displays mit unterschiedlicher Panelfrequenz erlaubt, wird wohl zwangsweise das 120Hz Display nur mit 60Hz aktualisiert und der Vorteil damit wieder eingeschränkt.
Der kapazitive Touchscreen erfordert auch einen aktiven Stylus, wenn eine feine, statt breite rundliche Spitze erwünscht ist.
Noch dazu ist das Steuerkreuz unterhalb positioniert bei gleichzeitig erhöhter Seitenlänge, was die Bedienung der Schultertasten behindern dürfte.
Ergänzung ()
Brrr schrieb:
Wenn einem die Bildschirm-Auflösung nichts ausmacht ist das definitiv eine gute Wahl. Persönlich habe ich sowohl 3DS XL als auch DSi XL. DS Spiele sehen auf dem 3DS verschwommen aus, weil die Auflösungen einfach zu unterschiedlich sind um sie sauber skalieren zu können auf den 3DS.
Beim retroid flip 2 (letztlich andere MArke, aber gehört zur gleichen Firma) bildeten sich bereits erste Risse am Scharnier nach wenigen Monaten, ausgenommen von der Problematik scheint bisher die transparente Version.
Retroid tauscht aber kostenfrei innerhalb der Garantiezeit von einem Jahr aus
Mein retroid flip 2 in hellgrau zeigt bisher keinen Rissansatz, ich behandle das Gerät aber auch pfleglich.
Ergänzung ()
NovumVeritas schrieb:
@0xffffffff
Wollte ich grade schreiben, ich habe mein Odin 2 Portal direkt von AYN gekauft (DHL + Zoll etc., aber es scheint wohl so, als wären die Richtlinien für die Einfuhr in die EU erhöht worden).
nicht DHL als Versandmethode wählen, sondern es bei standard 4px belassen
Ergänzung ()
9t3ndo schrieb:
@aklaa
Da könnte ich auch schwach werden. Bleibt nur noch zu klären ob der Thor die selbe "Herausforderung" wie der Pocket DS hat, dass wenn beide Bildschirme verwendet werden, der 6" 120 Hz Screen auf 60 Hz gelockt ist.
Sicher, dass sich die Beschränkung auf die Panelfrequenz und nicht die Framerate bezieht?
Ergänzung ()
Kommando schrieb:
Befürchte fast zu günstig, also dass da an Stellen gespart wird, die nicht beworben werden.
Display, Trigger, Knöpfe. Also das worauf man schaut und was man in der Hand hat.
Die Analogsticks nutzen Halleffekt-Sensoren und ansonsten sind die Knöpfe auch längst ausentwickelt, das Dpad scheint identisch zu dem des retroid flip 2, welches kleine Mikroschalter nutzt und daher fehlerhafte Diagonaleingaben ausschließt.
Daher leicht "klicky", aber insgst. immer noch angenehm soft zu bedienen, spiele z.Zt. auch Cuphead damit.
Die Produktion des 1080p 6" 120Hz amoled displays soll sogar extra für diesen HAndheld in Auftrag gegeben worden sein, wurde m.W.n. von keinem weiteren Gerät zuvor genutzt.
Ich denke, Fehler sind weniger bei den einzelnen BAuteilen zu erwarten als in der Gesamtkonstruktion an sich, also mechanische Belastung des Scharniers wurde z.B. vielleicht nicht genau berücksichtigt.
Ist halt letztlich ne kleine Chinaklitsche und kein Nintendo, wobei selbst der DS lite auch an massig Scharnierbrüchen litt.
Ergänzung ()
9t3ndo schrieb:
@0xffffffff
Über Lieferant DHL kommt Zoll + Wegelagerer (DHL) Gebühr dazu. Über Px3 (oder war es 4?) kommt keines von beiden oben drauf.
Ja, wobei AYN ausdrücklich den Preis ohne VErsteuerung nennt, also verpflichtet wäre man zur nachträglichen Zahlung natürlich dennoch.
Bei retroid sollen hingegen die Steuern bereits im Preis enthalten sein, DHL kassiert aber dennoch.
Dann wäre es vielleicht unter linux / rocknix zmdst. möglich, nur existiert dafür kein Drastic DS und melonDS hat den Zusatzframe an Lag, soll jetzt aber im experimentellen Modus auch zwei Bildschirme unterstützen.
Vielleicht erlaubt die Grafikeinheit aber auch gar nicht die Ansteuerung zweier Displays mit unterschiedlicher Panelfrequenz?
Ergänzung ()
Also am Dual Screen support wird seitens der Emuentwickler jedenfalls gearbeitet, wobei wii u heute dank der fortgeschrittenen Switch Emulation weitestgehend obsolet sein dürfte und bei PSP sehe ich den Sinn nicht.
Ein Glück kann man sich für DS-Spiele auch einfach für einen schmalen Taler einen gebrauchten 2 oder 3DS kaufen 😄. Bluetooth fehlt leider aber ansonsten spiele ich nach wie vor gerne auf dem 3DSXL. Aktuell läuft Fire Emblem Fates. Das hier vorgestellte Gerät ist cool aber schon recht preisintensiv.
ein 3ds ist aber leider gar nicht mehr günstig, war lange für 40-60€ gebraucht erhältlich, innerhalb von zwei Monaten sind dann um 50% die Preise angestiegen und später dann erneut.
Jetzt zahlt man für einen new 3ds in etwa den Preis einer gebrauchten switch lite
Preislich liegen die Konsolen bei 249 US-Dollar für die Lite-, 299 US-Dollar für die Base-, 349 US-Dollar für die Pro- und 429 US-Dollar für die Max-Version. Käufer können zudem zwischen den Farben Schwarz, Weiß, Rainbow mit Tasten im SNES-Stil und Transparent Purple wählen.
Die Base Variante ist geil, aber leider keine 300€ geil....da kann man sich genauso eine Switch Lite zulegen....
Für 199€ würde die wahrscheinlich nicht auf ihre Kosten kommen - schade das diese Handhelds nur so eine extreme Nische sind und der Preis deshalb so extrem hoch.
Naja verstehe die kritik nicht ganz, wenn du bei dem Preis dann auch diese Nintendo switch spiele emulieren kannst.
Ergänzung ()
Farcrei schrieb:
Verstehe ich vieles nicht, bzw. kommen mir da viele Fragen zu auf.
das Ding ein Retro-Apparat für Nintendo, oder auf für Atari/Sega/Nintendo ?
Funktionieren die vielen Downloads der alten Spiele, wie sie im Internet zu finden sind?